Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Buchen? (Umpflanzzeitpunkt und Pflegemethoden für Buchen)

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Buchen? (Umpflanzzeitpunkt und Pflegemethoden für Buchen)

Das Wurzelsystem der Buche ist schlank und robust und besitzt viele Seitenwurzeln, jedoch keine Pfahlwurzel. Wenn Sie die Setzlinge ausgraben, müssen Sie daher vor dem Ausgraben die Wurzeln abschneiden, um eine Beschädigung der Wurzelrinde zu vermeiden. Sie können eine wurzelnackte Transplantation in Betracht ziehen.

Zeit zum Umpflanzen einer Buche

Das Umpflanzen von Buchen erfolgt üblicherweise im Frühjahr und Herbst . Wenn die Pflanzumgebung jedoch anders ist, ist auch der Zeitpunkt für das Umpflanzen unterschiedlich. Der genaue Zeitpunkt wird von vielen Faktoren wie Klima und Setzlingsspezifikationen beeinflusst.

So verpflanzen Sie Buchen

1. Den Baum ausgraben

Vor dem Umpflanzen müssen Buchen markiert werden und ihre ursprüngliche Ausrichtung muss nach dem Umpflanzen erhalten bleiben . Anschließend graben Sie es aus der ursprünglichen Erde aus . Beachten Sie, dass Sie dicke Wurzeln schnell abschneiden müssen.

2. Transplant

Der Durchmesser des Baumlochs muss 3–4 Mal größer sein als der Erdballen und die Tiefe sollte 2 Mal größer sein als die Höhe des Erdballens. Anschließend die Setzlinge hineinpflanzen, die Erde weiter auffüllen und verdichten , aber nicht zu stark, da sie sonst luftdicht wird.

Management von Buchen nach der Verpflanzung

1. Wasser rechtzeitig ablassen

Nach dem Umpflanzen der Buchen müssen rechtzeitig Gräben ausgehoben werden, um das Wasser abzuleiten und Staunässe zu reduzieren . Da die Pflanze Staunässe sehr empfindlich verträgt, wirkt sich ein zu hoher Grundwasserspiegel oder ein zu hoher Wassergehalt im Boden negativ auf das Wachstum der Pflanze aus.

2. Düngung

Im frühen Stadium der Transplantation kann das Wurzelsystem Dünger nur schlecht aufnehmen. Daher sollte eine Blattdüngung erfolgen, im Allgemeinen einmal alle halben Monate . Verwenden Sie Harnstoff, Ammoniumsulfat, Kaliumdihydrogenphosphat und andere schnell wirkende Düngemittel, um eine Düngemittellösung mit einer Konzentration von 0,5 % bis 1 % herzustellen. Sprühen Sie es morgens oder abends oder an bewölkten Tagen auf die Blätter. Bei Regen erneut einsprühen. Nachdem die Wurzeln gekeimt sind, können Sie dem Boden Dünger hinzufügen. Um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden, wenden Sie häufig dünnflüssigen Dünger an.

<<:  Was ist der Transaminasetest? Führt ein hoher Transaminasewert zu gelben Augen?

>>:  Wer kann den ländlichen Wärmezuschuss 2019 erhalten? Seit wann gibt es die ländliche Heizkostenförderung?

Artikel empfehlen

Haar-Gemüsebrei

Wie gut kennen Sie sich mit Haar-Gemüsebrei aus? ...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Mangobäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Man...

Wirkungen von Yams-, Gersten- und rotem Bohnenbrei

Ist jedem die Wirkung von Brei aus Yamswurzeln, G...

Garnelenbrei

Den Geschmack des frischen Garnelenbreis muss ich ...

Wie wäre es mit EXO-M? EXO-M-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von EXO-M? EXO-M ist eine Unte...

Anbautechniken und Vorsichtsmaßnahmen von Nepeta

Schizonepeta hat einen essbaren und medizinischen...

Kann Yacon im Süden angebaut werden?

Kann Yacon im Süden angebaut werden? Yacon kann i...

Was sind die frustrierendsten Momente, wenn man eine Brille trägt?

Derzeit gibt es weltweit etwa 2,5 Milliarden kurz...