Krämpfe sind ein weit verbreitetes Leiden, das in unserem täglichen Leben oft auftritt. Meist besteht ein zuckendes Gefühl in den Armen oder Beinen, das mitunter sehr schmerzhaft sein kann. Es dauert normalerweise einige Sekunden bis einige zehn Sekunden. Im Allgemeinen stehen Krämpfe im Zusammenhang mit Faktoren wie körperlicher Anstrengung, Kälte und Kalziummangel. Was also fehlt Menschen, die zu Krämpfen neigen? Bedeutet ein Krämpfe, dass Sie größer werden? Was fehlt Menschen, die zu Krämpfen neigen?NatriumWenn die Natriumaufnahme zu gering ist und die benötigten Natriumionen nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt werden können, tritt eine Hyponatriämie auf. Zu diesem Zeitpunkt neigt der menschliche Körper zu Symptomen wie Muskelschwäche, Schwindel und Schläfrigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Muskelkrämpfen. In schweren Fällen können auch Ataxie, Depressionen und andere Symptome auftreten, daher ist ein maßvoller Salzkonsum erforderlich. KalziumWenn dem Körper Kalzium fehlt, kann es leicht zu Krämpfen kommen. Und dann gibt es noch Vitamin D. Sie können zuerst Kalziumtabletten und Vitamin D einnehmen. Gehen Sie häufiger in die Sonne und essen Sie mehr kalziumreiche Nahrungsmittel wie Milch, Garnelen, Fleisch, Eier usw. und halten Sie sich warm, um Erkältungen und Müdigkeit vorzubeugen. SalzBei unzureichender Salzzufuhr kommt es zudem häufig zu Muskelkrämpfen. Denn der menschliche Körper benötigt zur Aufrechterhaltung normaler physiologischer Funktionen eine gewisse Menge an Salzergänzung. Beim Schwitzen wird etwas Salz aus dem Körper ausgeschieden und der Raum zwischen den Muskelzellen schrumpft, wodurch der Druck auf die umliegenden Nerven zunimmt. Die Folge sind Muskelkater und Schmerzen und sogar Krämpfe. Sind Krämpfe ein Zeichen für das Wachstum?Eine Verbindung ist in der Regel nicht erforderlich. Beinkrämpfe sind ein Symptom für Muskelkrämpfe in den Beinen, die durch Erkältungen, Überarbeitung, Kalziummangel und andere Faktoren verursacht werden. Bei häufig auftretenden Beinkrämpfen ist daher ein rechtzeitiger Besuch im Krankenhaus zur Abklärung der Ursache und gezielten Behandlung erforderlich. Es wird empfohlen, sich mehr der Sonne auszusetzen, die Kalziumaufnahme zu fördern und Kalzium zu ergänzen. Achten Sie auf eine Kalziumergänzung über die Nahrung, essen Sie mehr Obst und Gemüse und vermeiden Sie scharfes Essen. Wie lange dauern Beinkrämpfe?Dies hängt immer noch von der individuellen Situation ab. Im Allgemeinen heilt es schnell ab und kann durch heiße Kompressen und Massagen gelindert werden. Im Allgemeinen wird angenommen, dass Beinkrämpfe, die durch körperliche Anstrengung, Kälte usw. verursacht werden, auf einen Kalziummangel zurückzuführen sind. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu stark anstrengen und sich erkälten. In normalen Zeiten sollten Sie auch auf die Ergänzung mit einer oralen Calciumgluconat-Lösung achten, mehr Milch trinken, mehr mageres Fleisch und Knochensuppe essen. Wenn diese Krämpfe und Konvulsionen schon länger bei Ihnen auftreten, können Sie sie untersuchen lassen. Bei Wadenkrämpfen können Sie die verkrampfte Wadenmuskulatur strecken und reiben und den Fuß an der Stelle nach oben ziehen, an der die Wade krampft. Und achten Sie darauf, Ihre Wadenmuskulatur nach einem Krampf warm zu halten. Volksheilmittel empfehlen außerdem, mit den Fingern auf Akupunkturpunkte zu drücken. |
<<: Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kosmeen (Pflege von Kosmeen nach der Keimung)
Die Tigerhaut-Orchidee ist eine sehr verbreitete ...
Wie lautet die Website des US-Generalkonsulats in ...
01 Lache oft Wie heißt es so schön: Ein Lächeln m...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus konse...
Coconut Starry Sky hat diesen „durchscheinenden“ ...
Diabetes ist eine häufige chronische Stoffwechsel...
Passionsfrucht ist eine tropische Frucht. Sie hat...
Was ist TransferMarket? Der deutsche TransferMarkt...
Paprika ist eine Art süßer Paprika, die nach ihre...
Wie lautet die Website von Japans Aichi TV? Japans...
Wenn ein Auto rückwärts fährt, leuchten die hinte...
1. Bodenalkalisierung führt dazu, dass die Blätte...
Die Blaue Indigofrucht ist eine Wildfrucht, die i...