Eines Winters besuchte ich einen Freund und er kochte mir ein Gericht aus gebratenen Augenbohnen mit Fleisch. Es sah sehr frisch aus und schmeckte großartig. Ich fragte ihn, wo er die Augenbohnen kaufte und er sagte, er habe sie eingefroren. Das überraschte mich sehr. Nachdem ich ausführlich mit ihm gesprochen hatte, wurde mir klar, dass ich im Sommer, wenn Augenbohnen in großen Mengen auf dem Markt sind, einige kaufen und sie nach einfacher Verarbeitung zu tiefgefrorenen Augenbohnen verarbeiten kann. Auf diese Weise kann ich das ganze Jahr über frische und köstliche Augenbohnengerichte essen. Im Folgenden beschreibe ich die Methode zum Schnellgefrieren von Augenbohnen, die ich von meinen Freunden gelernt habe, damit jeder lernen kann, wie man Augenbohnen schnellgefriert. Wie man Augenbohnen schnell einfriert1. Auswahl der tiefgefrorenen Kuherbsenrohstoffe Wenn Sie Augenbohnen schnell einfrieren möchten, müssen Sie Augenbohnensorten mit dunklerer Farbe und einheitlicher Größe wählen. Außerdem dürfen die Augenbohnen nicht zu alt sein und sollten hellgrün oder türkis aussehen. Augenbohnen zweier verschiedener Farben dürfen nicht miteinander vermischt werden. Außerdem dürfen die Augenbohnen, die schnell eingefroren werden sollen, keine Insektenaugen oder Anzeichen von Insektenstichen aufweisen. 2. Behandlung von tiefgefrorenen Augenbohnen vor der Verarbeitung Nachdem Sie die Augenbohnen ausgewählt haben, schneiden Sie sie mit einem Messer in fünf bis sechs Zentimeter lange Stücke. Schneiden Sie beim Schneiden zuerst die beiden Enden der Augenbohnen ab und entfernen Sie dann die verschiedenfarbigen Bohnen oder gefleckten Bohnen in der Mitte. Nach dem Schneiden legen Sie sie zum Einlegen in 2 % leichtes Salzwasser. Die Einlegezeit sollte etwa fünfzehn Minuten betragen, um die eingelegten Verunreinigungen zu entfernen. 3. Gefrierbehandlung von tiefgefrorenen Augenbohnen Die geschnittenen Augenbohnen aus dem leicht gesalzenen Wasser nehmen und sauber abspülen. Anschließend sauberes Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend die geschnittenen Augenbohnensegmente dazugeben und ein bis fünf Minuten blanchieren, bis sie eine leuchtend grüne Farbe annehmen und kein Bohnengeruch mehr vorhanden ist. Anschließend herausnehmen und in kaltes Wasser legen, um sie abzukühlen. Nach dem Abkühlen in einen Frischhaltebeutel geben und für einige Stunden in den Kühlschrank legen, anschließend herausnehmen und zum Einfrieren in den Gefrierschrank legen. |
<<: Wie man Sandsenfblätter einlegt
>>: Wie man Maisseide isst Wie man Maisseide isst
Im heißen Sommerwetter fühlt man sich besonders w...
Ultraverarbeitete Lebensmittel werden durch zahlr...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Ertrag pro Mu Yams Unter normalen Umständen kann ...
In den USA ist Apple nach wie vor der größte Smar...
Viele Menschen essen gerne westliches Essen und S...
Die Luft ist trocken und das Wetter im Winter kal...
Der Zierapfel mit der langlebigen Krone ist eine ...
Dattelpaste ist ein köstliches Lebensmittel mit d...
Was ist die St. John Fisher University? Das St. Jo...
Was ist Nippon TV? Nippon Television Network Corpo...
Frau Lin (ein Pseudonym), 33, trägt seit 7 Jahren...
Pflanzzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind mehrjäh...
Kirschen sind nicht nur reich an Nährstoffen, son...
Die Hagebutte ist eine sehr robuste Sukkulente. A...