Wie viele Tage sollte frischer Ginseng in Wein eingelegt werden? Welche medizinischen Stoffe können dem Ginsengwein zugesetzt werden?

Wie viele Tage sollte frischer Ginseng in Wein eingelegt werden? Welche medizinischen Stoffe können dem Ginsengwein zugesetzt werden?

Ginseng, auch als Kobold bekannt, ist ein sehr verbreitetes chinesisches Heilkraut. Es ist der König der Kräuter und hat eine sehr gute medizinische Wirkung. Ginseng eignet sich vor allem für Menschen mit Qi-Mangel zur Qi-Auffüllung. Es sollte in Maßen konsumiert werden, da eine Überdosierung nicht gut ist. Ginseng kann auch zu Suppen oder Wein hinzugefügt werden. Wie viele Tage sollte man Ginseng am besten in Wein einlegen? Kann ich dem Gebräu Heilkräuter hinzufügen?

Wie viele Tage sollte frischer Ginseng in Wein eingelegt werden?

Ginseng sorgt für eine starke Erneuerung der Lebensenergie, während Wolfsbeeren Leber und Nieren nähren. Ihre Kombination bewirkt eine Erneuerung von Qi und Blut. Weichen Sie es in Weißwein ein und es ist normalerweise nach 20 Tagen oder einem Monat trinkfertig. Trinken Sie in Maßen, jeweils 20 bis 50 Gramm. Geben Sie nach dem Trinken keinen neuen Wein hinzu, bis der ursprüngliche Wein aufgebraucht ist.

Wählen Sie für die Herstellung von Ginsengwein einen hochprozentigen Schnaps und bewahren Sie ihn verschlossen auf. Die Lagerfähigkeit beträgt grundsätzlich über zehn Jahre. Es wird jedoch empfohlen, Ginsengwein erst nach dreimonatigem Einweichen zu trinken. Längeres Einweichen beeinträchtigt die Wirksamkeit des Ginsengs.

Welche medizinischen Stoffe können dem Ginsengwein zugesetzt werden?

Ginsengwein kann allein oder in Kombination mit anderen chinesischen Heilmitteln verwendet werden. Zum Beispiel:

1. Ginseng, Asparagus cochinchinensis und Rehmannia-Wurzel. Behandelt Qi- und Yin-Mangel, Schmerzen im unteren Rücken und Müdigkeit.

2. Ginseng wird mit Atractylodes Macrocephala, Poria Cocos, Süßholz, weißer Pfingstrosenwurzel, Angelika, Rehmannia glutinosa und Chuanxiong kombiniert. Behandelt Qi- und Blutmangel. Es wird heute häufig bei Anämie eingesetzt.

3. Ginseng mit Atractylodes macrocephala, Poria cocos, Süßholz, Astragalus membranaceus, Ziziphus jujuba-Samen, Costuswurzel, Longan-Fruchtfleisch, Angelica sinensis und Polygala tenuifolia. Behandelt übermäßiges Denken, geistige Erschöpfung, Milzschäden, Herzklopfen, Vergesslichkeit und Schlaflosigkeit.

4. Ginseng mit Cordyceps sinensis, Polygonatum odoratum, Longan-Fleisch und Epimedium brevicornum. Behandelt Schwäche, Müdigkeit, Schüttelfrost, kalte Gliedmaßen und Schmerzen in der Taille und den Knien.

5. Ginseng, Polygala, Acorus calamus, Drachenknochen, Angelica sinensis, Schildpatt, Poria und Seidenraupenkokon. Behandeln Sie häufiges Wasserlassen, Spermatorrhoe und Enuresis.

6. Ginseng mit Hirschgeweih, Wolfsbeere und Seepferdchen. Behandeln Sie Impotenz aufgrund von Niereninsuffizienz.

7. Ginseng, Gecko, Plazenta und Yamswurzel. Behandelt Husten und Asthma aufgrund von Mangelerscheinungen und Müdigkeit. Es wird derzeit bei Asthma, chronischer Bronchitis usw. eingesetzt.

Mit welcher chinesischen Medizin kann Ginseng-Wein hergestellt werden?

Zur Herstellung von Ginseng-Wein können alle Heilstoffe verwendet werden, die Yang, Qi und Blut wieder auffüllen und die Immunität stärken können. Um die beste gesundheitsfördernde und nährende Wirkung zu erzielen, wird Ginseng bei der Weinherstellung üblicherweise mit behaartem Geweih und Hirschpenis kombiniert.

5 Jin Weinset

700 g frisches Hirschgeweih ➕ 100 g Cynomorium songaricum ➕ 6 Ginsengwurzeln ➕ 2 unsterbliche Gräser ➕ 100 g Cistanche deserticola ➕ 100 g Cynomorium songaricum ➕ 200 g Wolfsbeere.

20 Catties gesundheitsfördernder Wein

200 g halbgetrocknete Scheiben Samtgeweih, 150 g Cynomorium songaricum, 150 g Cistanche deserticola, 8 Wurzeln Panax Ginseng, 400 g Wolfsbeere und 3 Ganoderma lucidum.

10 Jin Wein

100 Gramm weiße Pulverscheiben aus Hirschgeweih, 50 Gramm Cynomorium songaricum, 50 Gramm Cistanche deserticola, ein Hirschpenis, ein Ganoderma lucidum, ein Immortal Grass und 200 Gramm Wolfsbeere.

10 Jin Ginseng Geweih Hirsch Penis Wein

100 Gramm Scheiben Samtgeweihpulver, eine Hirschpeitsche, vier Ginsengwurzeln, 200 Gramm Wolfsbeere, ein Ganoderma lucidum und ein Ganoderma lucidum-Gras.

10 kg Ginseng- und Hirschgeweihwein

6 frische Waldginsengs, 500 g frische Hirschgeweihe, 200 g Wolfsbeeren, 3 Ganoderma lucidum.

Frische Bastgeweihe müssen gewaschen und die Haare abgeschabt werden, bevor sie in das Weinglas gegeben werden. Dasselbe gilt für Hirschpenis. Bereiten Sie einen Schnaps mit einer Konzentration von 52 % oder mehr zu und lassen Sie ihn vor der Verwendung einen Monat lang einweichen. Denken Sie daran, etwa alle 3 Monate etwas neuen Alkohol hinzuzufügen, maximal 50 ml pro Tag.

<<:  Ist es besser, Akadama-Erde oder Torferde für Sukkulenten zu verwenden (Torferde und Akadama-Erde werden als Nährboden verwendet)

>>:  Welches Gemüse sollte man bei Gicht nicht essen? Welches Gemüse kann bei der Säureausscheidung bei Gicht helfen?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Austernverzehrs

Austern, auch als Meeresmuscheln bekannt, sind ei...

Der Ursprung und die Bräuche des Sonnenbegriffs „Kornregen“

Getreideregen ist ein wichtiger der 24 Sonnenbegr...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für buddhistische Perlen?

Wie man buddhistische Perlen kultiviert Buddhisti...

Welche Monate sind am besten geeignet, um Blaubeeren anzupflanzen?

Wann pflanzt man Blaubeeren? Werden Heidelbeeren ...

Tipps zum Pfropfen von Luffa und Pfeffer

Haben Sie schon einmal die Kombination aus Luffa ...

Wie wäre es mit Matrox? Matrox_Matrox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Matrox? Matrox Electronic Systems Ltd ist ...

Brei mit Garnelen und eingelegtem Ei

Ich glaube, jeder kennt Brei aus Garnelen und eing...

Zutaten und Schritte zum Kochen von Auberginen

Haben Sie schon einmal geriebene Auberginen geges...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Hibiskus auszusäen? Saison und Methode

Hibiskus-Aussaatzeit Hibiskus gehört zur Familie ...