Es ist regnerisch und bewölkt, brauchen die Sukkulenten zu Hause zusätzliches Licht?Dauerhaft regnerisches Wetter kann leicht dazu führen, dass Sukkulenten aufgrund von Sonnenlichtmangel und hoher Luftfeuchtigkeit verwelken und zu hoch wachsen. Daher werden Blumenliebhaber, denen der beste Zustand am Herzen liegt, darüber nachdenken, die Beleuchtung der Sukkulenten durch Pflanzenfülllichter zu ergänzen und so deren Zustand zu erhalten . Doch die Verwendung von Fülllicht ist ein zweischneidiges Schwert, das sowohl Vor- als auch Nachteile hat! Es wird im Allgemeinen nur für einen kurzen Zeitraum während der Regenzeit und im Winter verwendet, da es nur natürliches Licht simuliert und das Sonnenlicht nicht ersetzen kann. Dabei werden nicht nur bestimmte Anforderungen an die wichtigsten Parameter wie Lampenauswahl, Bestrahlungsdauer, Leistung und Sicherheitsabstand gestellt, sondern es kommt bei längerem Einsatz auch zu einer verringerten Widerstandsfähigkeit der Sukkulenten, einer ungleichmäßigen Färbung oder sogar zu Wachstumsstagnation. Ob im Herbst Fülllicht verwendet werden sollte, ist von Nord nach Süd unterschiedlichEs ist Spätherbst und die Temperaturen im Norden und Süden sind sehr unterschiedlich. Obwohl es im Süden regnet, sind die Temperaturen nicht besonders niedrig. Es ist zu früh, um Sukkulenten ins Haus zu bringen oder Fülllichter zu verwenden. Darüber hinaus ist es erst Mitte Oktober und die niedrigen Temperaturen und der starke Regen sind nur vorübergehend, sodass Sie den Einsatz von Fülllichtern vorerst verschieben können. In den kalten nördlichen Regionen können Sukkulenten bei Temperaturen unter 5 °C ins Haus gebracht oder mit Aufhelllicht belichtet werden. Da das Fülllicht nicht nur Licht liefert, sondern auch Wärme abgibt, die eine gewisse Wärmedämmwirkung hat, kann es die Umgebungstemperatur in der kleinen Umgebung erhöhen und Sukkulenten vor Erfrierungen in der Nacht schützen . Neben der Verwendung von Fülllichtern kann auch die Wasserkontrolle ein langbeiniges Wachstum verhindernDer Einsatz von Aufhelllichtern ist nicht die einzige Möglichkeit, übermäßiges Wachstum im Winter zu verhindern. Bei regnerischem Klima ist neben der Vermeidung längerer Regeneinwirkung auf die Sukkulenten auch die Kontrolle des Wassers eine wirksame Maßnahme. Da Sukkulenten dicke und fleischige Nährorgane besitzen und Topfpflanzen mit einer hohen Trockenresistenz sind, können Sie durch kontrollierte Bewässerung im Herbst und Winter das Verwelken und übermäßige Wachstum hinauszögern. Obwohl die Wasserkontrolle nicht so kurzfristig sichtbare Ergebnisse liefert wie der Einsatz von Fülllichtern, ist sie einfach durchzuführen und verringert nicht die Widerstandsfähigkeit der Sukkulenten. Es ist eine relativ sichere und einfache Methode. |
<<: Warum stellt sich der Schwanz einer Katze auf und ruft unentwegt?
Experte dieses Artikels: Yang Shi, Associate Rese...
Während des Frühlingsfestes sieht man auf den Str...
Pflanzzeit für Tomaten Die Tomate, auch Tomaten g...
Reiswasser ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Was ist die Website von Judith Leiber? Judith Leib...
In letzter Zeit haben sich viele Leute online bes...
Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen ...
Wie gut kennen Sie sich mit schwarzem Sesambrei au...
Gramineae ist ein sehr bekanntes Wildgemüse. Es i...
Was ist der Flughafen Dresden? Der Flughafen Dresd...
...
Haben Sie schon einmal nordöstliche Kakis gegesse...