Katzenstreu ist für Katzen das wichtigste Hilfsmittel zum Toilettengang und für Katzenbesitzer auch eine praktische Möglichkeit, den Katzenkot zu entsorgen. Katzenstreu muss häufig gewechselt werden, was für Katzenbesitzer mit erheblichen Kosten verbunden ist. Können Sie Ihr eigenes Katzenstreu herstellen? Kann man Katzenstreu selbst herstellen?Sie können es selbst tun. 1. Sie können zu einer Lebensmittelverarbeitungsanlage oder Fabrik gehen, um übrig gebliebenen Tofu-Bodensatz zu holen, ihn zu kleinen Partikeln zu mahlen, ihn dann zu trocknen und ihn als Tofu-Katzenstreu zu verwenden. 2. Sie können Maiskolben und Sägemehl zerkleinern, miteinander vermischen, anfeuchten, in kleine Stücke brechen, trocknen oder als Katzenstreu verwenden. Es selbst zu machen, wird etwas mühsamer sein. 3. Um Katzenstreu aus Bentonit herzustellen, können Sie etwas Ton nehmen und ihn trocknen, um feine Partikel zu erhalten. Beachten Sie, dass die Erde mit wenig Staub auch als Katzenstreu verwendet werden kann. 4. Sie können feinen, trockenen Sand als Katzenstreu verwenden, dieser ist jedoch nicht katzenurinfreundlich. So bringen Sie Ihrer Katze bei, ihren Kot mit Katzenstreu zu vergrabenHalten Sie die Katze an die Katzentoilette, greifen Sie ihre Vorderpfoten und graben Sie ein paar Mal vorsichtig in der Streu, und sagen Sie ihr dann: Das ist ab jetzt deine Toilette, du musst hier auf die Toilette gehen … und so weiter. Denken Sie nicht, dass die Katze das nicht versteht, sie ist sehr schlau! Wiederholen Sie diesen Vorgang geduldig mehrere Male. Wenn Sie feststellen, dass sich der Zustand danach nicht verbessert hat und die Katze weiterhin überall draußen uriniert und kotet, nehmen Sie eine Serviette, saugen Sie den Urin auf dem Papier auf und verteilen Sie es dann in der Katzentoilette, oder heben Sie die Katze hoch und setzen Sie sie in die Katzentoilette, tragen Sie sie dann an den Rand der Katzentoilette, stecken Sie ihre Pfoten erneut in die Katzentoilette und graben Sie vorsichtig die Katzenstreu um die Katze herum, um sie zu vergraben. Wiederholen Sie die obigen Schritte 2 bis 3 Mal, um Erfolg zu haben. Wenn eine Katze, die früher die Katzentoilette benutzt hat, diese jedoch plötzlich nicht mehr benutzt und stattdessen überall uriniert und kotet, muss überprüft werden, ob die Katzenstreu schon zu lange nicht mehr gewechselt oder ausgeschaufelt wurde. Außerdem sollten Sie beobachten, ob die Katze nach dem Urinieren und Koten irgendwo ihren Po reibt. Bei Problemen sofort einen Arzt aufsuchen. Warum klumpt Katzenstreu nicht?Es gibt im Allgemeinen drei Gründe, warum Katzenstreu nicht klumpt. 1. Das vom Besitzer gekaufte Katzenstreu verklumpt nicht von selbst, wie beispielsweise Kristall-Katzenstreu. Kristall-Katzenstreu verklumpt nicht, hat aber eine hervorragende Wasseraufnahme. Kiefern-Katzenstreu verklumpt nicht und zerfällt bei Kontakt mit Feuchtigkeit in Pulverform. 2. Die Qualität des Katzenstreus ist schlecht. Um zu verhindern, dass die Pfoten der Katze schmutzig werden, empfiehlt es sich für den Besitzer, die Katzenstreu zu wechseln. |
Was soll ich tun, wenn meine Augen Angst vor Lich...
Die Niere ist die Quelle des Lebens und das wicht...
Navel-Orangen sind im Winter eine beliebte Frucht...
Die Gurke (wissenschaftlicher Name: Cucumis sativ...
Im Jahr 2024 überstieg der kumulierte Zahlungsbet...
Diese Ära gehört nicht nur den jungen Menschen. A...
Mit Beginn der Nationalfeiertage nutzen die Mensc...
Mailänder Reproduktionsmethode Es gibt nicht nur ...
Wenn Schüler in der Schule eine Lebensmittelvergi...
Was kann junge Menschen heutzutage dazu bringen, ...
Aufgrund der Epidemie sind viele Menschen gezwung...
Tomaten sind eine vitaminreiche Frucht und zuglei...
Luftpflanzen sind die einzigartigsten Pflanzen de...