Kaninchen vermitteln auf uns den Eindruck langer Ohren und roter Augen. Da Kaninchen lange Ohren haben, greifen viele Menschen beim Fangen direkt nach ihren Ohren, was jedoch eigentlich nicht gut für die Ohren der Kaninchen ist. Kaninchen können leicht Ohrenbrüche erleiden und nicht mehr aufrecht stehen. Natürlich gibt es auch spezielle Rassen wie beispielsweise Schlappohrkaninchen, deren Ohren herunterhängen. Warum hängen die Ohren von Kaninchen herunter?Es gibt mehrere häufige Gründe für hängende Kaninchenohren: 1. Trauma. Die richtige Art, ein Kaninchen zu halten, besteht darin, mit einer Hand die Rückenhaut zu greifen und mit der anderen Hand die Hinterbeine festzuhalten. Anstatt das Kaninchen an den Ohren zu packen, was dem Kaninchen leicht wehtun kann. 2. Parasitäre oder Pilzerkrankungen. Im Allgemeinen kommt es zu Haarausfall an der Ohrbasis, juckenden Ohren, Krusten, roten und geschwollenen Stellen usw. Sie können überprüfen, ob sich an den Ohren des Kaninchens gelbe Flecken befinden. Wenn ja, handelt es sich um Ohrmilben. 3. Futtergründe. 4. Kaninchengene. Wenn die Ohren des Kaninchens weder aufgrund eines Traumas noch aufgrund der oben genannten Symptome hängen, das Kaninchen guter Dinge ist und in der gesamten Gruppe kein Kaninchen gestorben ist, liegt dies wahrscheinlich an den genetischen Faktoren des Kaninchens. Eines der Ohren des Kaninchens hängt herunter. Ist es krank?Bei manchen Kaninchen können aufgrund unterschiedlicher Rassen Hängeohren auftreten oder die Ohren des Kaninchens können beschädigt sein. Die Ohren eines Kaninchens können nicht angehoben oder gezogen werden. Durch die Anwendung von zu viel Kraft können die Ohren des Kaninchens beschädigt werden, die Kapillaren können beschädigt werden, es kann zu einer Verstopfung der Ohren kommen und sogar der Ohrknorpel kann brechen, sodass das Kaninchen nicht mehr aufstehen kann. Wenn sich Ohrmilben in den Ohren des Kaninchens befinden, führt dies auch dazu, dass die Ohren hängen. Daher sollten die Ohrmilben des Kaninchens so schnell wie möglich gereinigt und entwurmt werden. Ein weiterer Grund ist, dass dem Kaninchen Kalzium fehlt. Daher sollte ihm Luzerne als Kalziumergänzung gegeben werden. So entfernen Sie Ohrenschmalz aus KaninchenohrenKaninchen-Ohrenschmalz wird auch als Kaninchen-Ohrenschmalz bezeichnet. Wenn ein Kaninchen zu viel Ohrenschmalz hat, kann dies an Kaninchen-Ohrmilben liegen. Wenn ein Kaninchen Ohrmilben hat, können Sie seine Ohren mit einem speziellen Kaninchen-Ohrwaschmittel reinigen. Achten Sie gleichzeitig auf die Ernährung des Kaninchens und füttern Sie ihm Kaninchenfutter mit hohem Ballaststoffanteil. Reinigen Sie den Kaninchenkäfig regelmäßig, füttern Sie Gemüse und Kaninchenfutter und vermeiden Sie die Fütterung mit stark schmeckendem Futter. Der nächste Schritt ist die Umgebungsdesinfektion. Es wird empfohlen, haustierspezifische Desinfektionsmittel oder Alkohol zu verwenden und dann in eine geräumige Umgebung zu wechseln, vorzugsweise trocken und belüftet! ! |
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Pfirsichbäume zu...
Das Wetter ist kalt und für viele ältere Menschen...
Getrocknete Bambussprossen sind ein sehr verbreit...
Die Eisen-Yamswurzel, auch als Huai-Yamswurzel be...
Viele Menschen haben die schöne Pfingstrose geseh...
Können in Hunan Kirschen angebaut werden? Hunan e...
Die Merkmale mädchenhaften Make-ups sollten natür...
Viele Menschen trinken nicht gerne reines Wasser....
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine ti...
Der Name Gänsefuß geht auf seine Form zurück, die...
Sansevieria ist in unserem täglichen Leben sehr v...
Wie man haarigen Stil kultiviert und blüht Damit ...
Ich frage mich, ob Sie so einen Freund haben. Sie...
Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...
Das sollten Sie beim Umtopfen von Hortensien beac...