Wie züchtet man einen Drachenblutbaum? Wie züchtet und vermehrt man einen Drachenblutbaum?

Wie züchtet man einen Drachenblutbaum? Wie züchtet und vermehrt man einen Drachenblutbaum?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert darauf, ihr Zuhause zu verschönern, und verschiedene schöne Topfpflanzen sind für sie die beste Wahl zur Verschönerung ihres Zuhauses. Unter allen Topfblumen hat die Dracaena den höchsten Zierwert und ist auch die beliebteste. Wie sollten Sie diese Pflanze nach dem Kauf pflegen? Wie sollte es sich normalerweise vermehren? Wenn Sie mehr über die Kultivierung von Dracaena erfahren möchten, können Sie die professionelle Einführung unten lesen.

Wie züchtet man einen Drachenblutbaum? Wie züchtet man einen Drachenblutbaum?

1. Dünge- und Wassermanagement

Dünger und Wasser sind zwei wichtige Voraussetzungen für das Wachstum von Drachenbäumen. Diese Pflanze mag lockere, fruchtbare und gut atmungsaktive Erde. Achten Sie beim Pflanzen darauf, ausreichend Basisdünger in die Erde zu geben und streuen Sie Schutt auf den Boden des Blumentopfs, um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen. Bei normalem Wachstum reicht es aus, einmal im Monat zu düngen. Der Drachenblutbaum benötigt während der Wachstumsphase viel Dünger und muss rechtzeitig gegossen werden, nachdem die Erde im Topf angetrocknet ist.

2. Lichtverhältnisse

Auch die Lichtverhältnisse sind beim Anbau von Dracaena sehr wichtig. Diese Pflanze mag viel Sonnenlicht und ist besonders schattentolerant. Sie kann normalerweise im Haus kultiviert werden, muss aber täglich ausreichend Licht bekommen. Am besten steht sie auf einer sonnigen Fensterbank oder einem Balkon. Wenn die Sonne im Sommer jedoch zu stark brennt, sollten Sie die Pflanze unbedingt an einen sonnigen Platz stellen.

3. Temperatur

Beim Anbau von Dracaena ist auch die Umgebungstemperatur sehr wichtig. Die Pflanze mag eine warme Umgebung. Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist, hört sie auf zu wachsen. Am schnellsten wächst sie, wenn die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad liegt. Wenn die Temperatur im Sommer 35 Grad übersteigt, hört sie auch auf zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine notwendige Kühlbehandlung durchgeführt werden, um zu verhindern, dass die Blätter gelb werden und abfallen.

So vermehrt man Drachenblutbäume

Die Vermehrung von Drachenbäumen erfolgt in der Regel vorwiegend durch Stecklinge, wobei sich die Vermehrung auch mit einem Rückschnitt kombinieren lässt. April bis August jeden Jahres ist der beste Zeitpunkt, allerdings muss bei der Stecklingsvermehrung die Raumtemperatur über 20 Grad gehalten werden. Nachdem Sie die starken Zweige zu Stecklingen geformt haben, stecken Sie diese direkt in warmes Substrat und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Nachdem neue Wurzeln und Blätter gebildet wurden, verpflanzen Sie sie rechtzeitig in einen neuen Blumentopf.

<<:  Wie züchtet man Korallenfarne? Wie man Korallenfarne züchtet und vermehrt

>>:  Wie züchtet man weiße Palmen? Anbau- und Reproduktionsmethoden der weißen Palme

Artikel empfehlen

Wie man den Sukkulenten Butterfly Dance züchtet und worauf man achten muss

Wie man saftige Schmetterlingstanze züchtet Es gi...

Kann der überall vorhandene Staub eine Pneumokoniose verursachen?

Autor: Ye Qiao, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospit...

Welche Nachteile hat Verstopfung bei Frauen?

Im Herbst fühlen sich die Menschen trocken und es...

Fett ist wichtiger als Sie denken!

Im Streben nach Gesundheit und Figur wird Fett of...

Die Vorteile des Verzehrs von Kürbiskernen und der Nährwert von Kürbiskernen

Wir alle sollten schon einmal Kürbiskerne gegesse...