Warum kann die Türabsaugung nicht saugen? Die neue Türabsaugung ist eingebaut. Warum kann es nicht saugen?

Warum kann die Türabsaugung nicht saugen? Die neue Türabsaugung ist eingebaut. Warum kann es nicht saugen?

Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Einbau von Holztüren in ihre Häuser Türstopper unter den Türen anbringen. Dies ist ein üblicher Dekorationsschritt. Der Türsauger dient hauptsächlich zum Ansaugen der Tür und kann bei geöffneter Tür die Tür fixieren. Was passiert also, wenn der Türsog die Tür nicht halten kann? Schauen wir uns das unten genauer an!

Gründe und Lösungen, wenn die Türabsaugung nicht saugen kann

Hier stellen wir hauptsächlich zwei Arten der Türabsaugung vor, nämlich die Bodenabsaugung und die Wandabsaugung.

⒈Installieren Sie die Bodenabsaugung

Grund: Die meisten Gründe, warum die Bodenabsaugung die Tür nicht halten kann, liegen hauptsächlich darin, dass der Abstand zwischen Türblatt und Boden zu groß ist. Im Allgemeinen sollte die Höhe innerhalb von 1,5 cm liegen.

Phänomen: Beim Öffnen der Tür kann die Tür nicht in der Bodensaugposition fixiert werden und die Tür wird direkt an die Wand gedrückt, wodurch der Schlossgriff die Wand berührt.

Lösung: 1. Heben Sie die Basis der Bodenabsaugung an oder senken Sie die Unterseite des Türblatts ab. Diese Methode hat jedoch eine kurze Lebensdauer und sieht nicht schön aus. 2. Ändern Sie die flache Bodenabsaugung in eine vertikale Bodenabsaugung, wodurch die Höhe des Saugkopfes bis zu einem gewissen Grad erhöht wird und das Problem auf natürliche Weise gelöst wird.

⒉Wandabsaugung installieren

Wenn ein Wandsauger keine Saugkraft hat, liegt das im Allgemeinen meist an einer asymmetrischen Installation und einer schlechten Saugkraft des Türsaugers selbst. Hier stellen wir hauptsächlich das Problem der asymmetrischen Installation vor. Was die schlechte Saugkraft der Türabsaugung betrifft, können Sie diese austauschen.

Grund: Saugkopf und Saugnapf der Türabsaugung sind nicht symmetrisch. Einfach ausgedrückt ist der Magnet nicht auf die Mitte des Eisens ausgerichtet.

Phänomen: Wenn die Tür in die Position mit starkem Sog geöffnet wird, kann sie nicht fixiert werden oder muss leicht berührt werden, um ein wenig Sog zu erzeugen, sonst springt die Tür automatisch auf.

Lösung 1: ①Entfernen Sie zunächst die Saugnapfkappe am Türblatt. ② Setzen Sie die Saugkappe auf den Saugkopf. 3. Öffnen Sie die Tür bis zur Saugnapfposition und markieren Sie mit einem Bleistift die Stelle, an der der Saugnapf am Türblatt befestigt wird. ④ Saugkappe vom Saugkopf abnehmen und am Türblatt befestigen. ⑤Nach Abschluss der Installation kommt es zu keiner Fehlausrichtung des auf diese Weise installierten Saugkopfs und der Saugkappe und es entsteht eine natürliche Saugwirkung.

Lösung 2: Ersetzen Sie den Türsauger durch einen, bei dem der Magnet am Saugkopf freiliegt. Diese Art der Türabsaugung verfügt über eine gute Saugkraft in jedem Winkel und ist einfacher zu installieren als das Problem mit der Saugwirkung, ohne dass eine Positionierung und das Zeichnen von Kreisen erforderlich ist.

Fazit: Egal wie günstig die Türsauger auf dem Markt sind, mit der Saugkraft gibt es grundsätzlich keine Probleme und das Problem ist auch nicht so schlimm. Sollte nach der Montage der Türsauger keine Saugkraft mehr vorhanden sein, handelt es sich in 99% der Fälle um ein Montageproblem.

So wählen Sie einen hochwertigen Türstopper

1. Der Hauptrahmen des Türverschlusses sollte möglichst eine integrierte Struktur sein. Dieser Türverschlusstyp lässt sich nicht so leicht lösen oder beschädigen und ist sehr robust.

2. Die Dicke des Hauptrahmenmaterials sollte möglichst mehr als 1,0 mm betragen. Die Dicke des Hauptrahmens dieser Art von Türstopper entspricht „Fleisch“, nicht „reinem Leder“; Die Hauptrahmen der billigen Türstopper aus Edelstahl auf dem Markt bestehen alle aus „reinem Leder“.

3. Wenn der Hauptrahmen nicht einteilig ist, wird eine Materialstärke von über 2,0 mm empfohlen, da diese Stärke belastbarer und langlebiger ist.

4. Manche billigen Türverschlüsse sehen zwar gut aus, sind aber nicht praktisch. Die Hauptrahmen bestehen teilweise aus Kunststoff und in der Mitte werden Schraubenstangen zur Kraftabstützung eingesetzt. Tatsächlich bestehen alle umgebenden Dekorationsmaterialien aus Kunststoff.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Türstoppern

⒈ Bei der Installation einer Wandabsaugung empfiehlt es sich, zuerst den Saugkopf an der Wand zu montieren und anschließend die Saugkappe im entsprechenden Kreis am Türblatt anzubringen.

⒉ Wenn sich hinter der Tür keine feste Wand befindet, ist die Installation einer Wandabsaugung nicht zu empfehlen. Sie können die Installation einer Bodenabsaugung in Erwägung ziehen. Andernfalls ist die Lebensdauer, selbst wenn es installiert ist, sehr kurz oder es ist unbrauchbar.

⒊ Versuchen Sie beim Einbau der Bodenabsaugung, das Expansionsrohr in den Boden einzutreiben, damit die Bodenabsaugung stärker ist und das Türblatt nicht so oft mit der Bodenabsaugung kollidiert und die Bodenabsaugung nach oben gezogen wird.

<<:  Wann Blumen nach dem Umtopfen gießen (Wie lange neu gekaufte Blumentöpfe nach dem Umtopfen gießen)

>>:  Wie viel Wasser sollte bei der Tulpenhydrokultur verwendet werden (wo sollte Wasser bei der Tulpensamenhydrokultur verwendet werden)

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Grapefruit und Orange

Pampelmuse und Orange sind zwei Früchte, die sich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Honigmispelblättern

Honigmispelblätter sind chinesische Heilmittel, d...

Wie viel wissen Sie über den Daumen nach innen?

Autor: Han Lunlun: Tongji-Krankenhaus, angegliede...

Epilepsie bei Kindern diagnostizieren – wie viel wissen Sie?

Autor: Yuan Leilei, stellvertretender Chefarzt, B...

Die Rolle und Wirksamkeit von Kaktusfrüchten

Kakteen sind grüne Sukkulenten, die man gerne zu ...

Anleitung für Zutaten und Kochschritte für Fischbällchen-Pilzbrei

Fischbällchen- und Pilzbrei kann Milz und Magen s...

Was verursacht Händezittern? Ist es Parkinson?

Autor: Chen Haibo, Chefarzt des Beijing Hospital ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kelchspornblüte

Calyx spurredum gehört zu einer Pflanzenfamilie a...