Wann ist die beste Zeit, um Weizen vor dem Winter zu jäten?

Wann ist die beste Zeit, um Weizen vor dem Winter zu jäten?

Nach dem Auflaufen der Weizenkeimlinge ist das Jäten ein wichtiger Teil der Vorwinterpflege . Alle Landwirte wissen , dass es für das Unkrautjäten im Winterweizen zwei kritische Zeiträume gibt: einen vor dem Winter und einen nach dem Frühjahr . Wann ist also der beste Zeitpunkt, um vor dem Winter Herbizide auf Weizen anzuwenden?

Unkraut jäten vor dem Winter (Mitte bis Ende November)

Das Unkrautjäten nach der Keimung sollte durchgeführt werden, wenn die Weizenkeimlinge 3 Blätter und 1 Herz gebildet haben . Zu diesem Zeitpunkt ist das Unkraut gerade aus dem Boden gekommen und das Herbizid ist am wirksamsten.

Da die Wirksamkeit von Herbiziden eng mit der Temperatur zusammenhängt, sollte beim Jäten vor dem Winter besonders auf Temperaturschwankungen geachtet werden. Bei Temperaturen unter 5 °C keine Herbizide verwenden ! Andernfalls ist bei zu niedrigen Temperaturen das Herbizid nicht nur unwirksam, es kommt auch leicht zu Pestizidschäden.

Wenn Sie Weizen vor dem Winter jäten, wenden Sie Herbizide an einem sonnigen, windstillen Tag mit geeigneten Temperaturen an. Die beste Zeit zum Versprühen von Pestiziden ist nach 9 Uhr und vor 16 Uhr . Während dieser Zeit wird das Pestizid leichter vom Unkraut aufgenommen und die Unkrautbekämpfungswirkung ist besser.

Unkrautjäten nach dem Frühjahr (Ende Februar bis Anfang März)

  Das Jäten nach dem Frühjahr wird im Allgemeinen nach dem Beginn des Frühjahrs durchgeführt, wenn der Weizen in die Grünphase eintritt und vor der Schopfphase . Während dieser Zeit nehmen Weizen und Unkraut nach der Überwinterung ihr Wachstum wieder auf. Durch das Jäten zu diesem Zeitpunkt kann das Unkraut zwischen den Dämmen abgetötet werden und dem Weizen ein schnelles Wachstum ermöglicht werden.

Da Unkraut nach dem Frühling jedoch größer ist und mehr Pestizide benötigt, lassen sich manche Unkräuter nicht so leicht abtöten und die Wirkung der Unkrautbekämpfung kann schlechter sein. Darüber hinaus ist der Einsatz von Herbiziden während der Weizenkeimung verboten, da dies sonst zu Pestizidschäden führt, das normale Wachstum des Weizens beeinträchtigt und zu einer Verringerung der Weizenproduktion führt.

Vergleicht man das Unkrautjäten vor dem Winter mit dem Unkrautjäten nach dem Frühling, ist die Wirkung des Unkrautjätens vor dem Winter besser als die des Unkrautjätens nach dem Frühling. Dies liegt daran, dass das Unkraut gerade erst vor dem Winter aus dem Boden gewachsen ist, kleiner ist und eine geringe Resistenz gegen Pestizide aufweist. Das Versprühen von Herbiziden zu diesem Zeitpunkt spart Pestizide und Geld und hat eine bessere Wirkung.

Wenn Landwirte also vor dem Winter Unkraut jäten können, sollten sie die günstige Gelegenheit nutzen und Herbizide rechtzeitig anwenden, wenn die Weizenkeimlinge aufgehen und bis zu 3 Blättern und 1 Kern heranwachsen .

So beurteilen Sie Winterweizen mit 3 Blättern und 1 Herz

Das 3-Blatt-1-Herz-Stadium von Weizen bezieht sich im Allgemeinen auf die Zeit nach dem Auflaufen der Weizensämlinge, wenn die Sämlinge 3 vollständige Blätter und 1 Herzblatt (das sich noch nicht entfaltet hat) entwickeln.

Unter normalen Umständen dauert es von der Aussaat bis zur Keimung zum richtigen Zeitpunkt etwa 7 Tage, bis Weizen keimt. Normalerweise dauert es von der Keimung bis zur Bildung von 2 Blättern und 1 Herz etwa 10 Tage und von 2 Herzen und 1 Blatt bis zur Bildung von 3 Blättern und 1 Herz etwa 7 Tage. Daher ist 25–30 Tage nach der Aussaat von Winterweizen der beste Zeitpunkt für die Unkrautbekämpfung vor dem Winterweizen .

<<:  Warum welken die Blätter von Chlorophytum comosum? Was soll ich tun, wenn sich die Blätter von Chlorophytum comosum einrollen und verwelken?

>>:  Was ist das weiße Zeug, das aus der Augenspülung kommt? Kann die Augenspülung die gelben Flecken auf dem Weiß des Auges entfernen?

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile der Louis XIV Rose

Die Louis XIV-Rose ist eine Rose, die ursprünglic...

Unterschied zwischen Vollmilchpulver und Magermilchpulver

Milchpulver ist das am häufigsten verwendete Nahr...

Wie lange ist Säuglingsmilchpulver haltbar

Die Qualitätsfrage bei Säuglingsanfangsnahrung wa...

Ist für Lilien ein tiefer oder ein flacher Topf geeignet?

Sollten Lilien in tiefe oder flache Töpfe gepflan...

Warum essen wir Popcorn, wenn der Drache seinen Kopf hebt? Wie man Popcorn macht

Popcorn schmeckt knusprig und wird aus Mais herge...

Wie wäre es mit OSRAM? OSRAM-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die OSRAM-Website? Osram Lighting ist eine...

Wie man köstlichen Luffa macht

Wie man Luffa köstlich macht und wie man es appet...