Mag der tausendjährige Baum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der tausendjährige Baum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der tausendjährige Baum lieber Schatten oder Sonne?

Die Dracaena Dracaena ist sehr pflegeleicht. Sie wird auch Drachenbaum mit rotem Rand genannt. Die Blattmitte ist grün, die Blattränder weisen purpurrote oder hellgelbe Streifen auf. Sie ist sehr dekorativ und eignet sich sehr gut für den Anbau zu Hause. Die Dracaena Dracaena ist lichtliebend und verfügt über eine breite Anpassungsfähigkeit an Licht. Es ist eine sonnenliebende Pflanze.

Mag der tausendjährige Baum die Sonne?

Der Tausendjährige Baum mag die Sonne und darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Außer mittags kann es auch zu anderen Zeiten ausreichend Licht erhalten. Der Tausendjährige Baum kann im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden, benötigt dafür aber Schatten.

Im Sommer kann die Ulme der Sonne ausgesetzt werden, sie hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Bei einem Sonnenbrand trocknen die Blätter der Ulme an den Rändern aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die sonnenverbrannten Blätter abschneiden, die Pflanze an einen halbschattigen Ort stellen, gießen und sie dann eine Zeit lang langsam pflegen.

Verträgt der Jahrtausendbaum Schatten?

Die Ulme hat eine gewisse Schattentoleranz und ist nicht für die Anpflanzung an kühlen Standorten geeignet. Es darf nicht für kurze Zeit dem Licht entzogen werden, da sonst der Glanz der Blätter nachlässt. Generell ist es bei der Pflege zu Hause besser geeignet, es im Wohnzimmer, Arbeitszimmer, auf der Fensterbank und dem Balkon aufzustellen.

Millennium-Wachstumsumgebung für Holz

Die Ulme eignet sich im Allgemeinen besser zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm. Als Pflanzerde kann Lauberde, Torferde oder Gartenerde verwendet werden. Im Allgemeinen liegt die beste Wachstumstemperatur für die Ulme im Bereich von 20 bis 30 Grad, und sie hat mehr Angst vor starker Kälte.

Der Purpurpalmfarn ist wasserliebend und wasserempfindlich. Generell gilt bei der Pflege, dass die Erde im Topf feucht gehalten werden sollte. Es wächst gut, wenn die Luftfeuchtigkeit im Bereich von 50–60 % liegt. Danach genügt es, alle zwei Tage einmal zu gießen.

<<:  Wie man den Qilin-Baum züchtet und worauf man achten muss

>>:  Ist es ein Kalziummangel, der beim Schlafen plötzliche Wadenkrämpfe verursacht? Wie kann ich mich schneller erholen, wenn ich plötzlich einen Krampf in der Wade habe?

Artikel empfehlen

quetschen

Zucchini ist eine Kürbisart, die in Shandong, Sha...

Was ist mit HQhair.com? HQhair.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist HQhair.com? HQhair.com ist eine der drei w...

Die Wirksamkeit und Funktion des roten Hahnenkamms

Der Rote Hahnenkamm ist ein Vertreter der Hahnenk...

Wie man Myrte wäscht, wie man Myrte reinigt

Wie wäscht man Myrica sauber? Ich glaube, viele F...

Rezept für Papayamilch

Lernen Sie verschiedene Methoden zur Herstellung ...

Pflanzzeit und -methode für Mais

Maisanbauzeit Mais kann in Sommermais und Herbstm...

Fruchtmais

Heute möchte ich euch ein ungewöhnliches Gemüse v...

So macht man Chili-Nudeln: Zutaten und Schritte

Chilipulver wird aus gemahlenen Chilischoten herg...

Die Vorteile des Verzehrs frittierter Sophora japonica-Blüten

Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Robinienblüten i...

Geeignet für Indoor-Topfblumen Bilder und Namen

Manche Menschen mögen Blumen und Pflanzen besonde...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Schlangenfrucht

Haben Sie schon einmal Schlangenhautfrüchte geges...

Ist es geeignet, im Sommer Liubao-Tee zu trinken? Wie man Liubao-Tee trinkt

Im Alltag sind Sie ein Freund, der gerne Tee trin...