Rosen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund ihrer wunderschönen Blüten und ihrer durchblutungsfördernden, menstruationsregulierenden, abschwellenden und entgiftenden Wirkung züchten viele Menschen gerne selbst Rosen. Warum werden die neuen Blätter von Rosen schwarz? Was kann ich tun, wenn die neuen Knospen einer Rose schwarz werden? Schauen wir es uns gemeinsam an. Warum werden die neuen Blätter von Rosen schwarz?1. Falsche BewässerungBeim Gießen von Rosen sollten Sie den Grundsatz beachten, erst zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich zu gießen. Halten Sie den Boden normalerweise feucht und leicht trocken. Die Erde im Topf sollte nicht zu nass sein. Vermeiden Sie in der Regenzeit Wasseransammlungen im Topf. Dies führt dazu, dass die Wurzeln aufgrund von Sauerstoffmangel verfaulen und die neuen Blätter der Pflanze schwarz werden und verwelken. 2. Falsche DüngungObwohl Rosen gerne düngen, sollte die Düngermenge nicht zu hoch sein. Generell sollte auf eine häufige Anwendung dünnflüssiger Dünger geachtet werden. Zu viel Dünger verbrennt die Wurzeln und beeinträchtigt ihr Wachstum. Dies führt dazu, dass die neuen Blätter schwarz werden und verwelken. 3. Licht und TemperaturRosen wachsen gerne in einer Umgebung mit ausreichend Licht und guter Belüftung. Sie sollten nicht über längere Zeit in einer dunklen, feuchten und schlecht belüfteten Umgebung aufbewahrt werden. Vermeiden Sie in der heißen Jahreszeit direkte Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen der Blätter und empfindlichen Blätter zu vermeiden. 4. BodenDer Boden für den Rosenanbau sollte ein lockerer, leicht saurer Sandboden mit viel Humus und guter Drainage sein. Verwenden Sie keine Erde mit zu hoher Viskosität, da diese zu einer Verdichtung des Bodens führt, die Durchlässigkeit des Bodens verringert, das Wurzelwachstum beeinträchtigt und zu Wurzelschäden führt. Beobachten Sie, ob Krankheiten oder Schädlinge vorhanden sind und beseitigen Sie diese rechtzeitig. Was tun, wenn die neuen Rosenknospen schwarz werden?Melasma tritt häufiger bei heißem und feuchtem Wetter auf. Prävention ist in normalen Zeiten der Schlüssel, da es nicht einfach ist, die Krankheit zu heilen, wenn sie erst einmal ausgebrochen ist. Vorbeugung: Alle zehn Tage abwechselnd Carbendazim, Thiophanat-Methyl, Thiophanat-Methyl und Bordeauxbrühe sprühen. Behandlung: Sprühen Sie eine Mischung aus Myclobutanil und Thiabendazol. Was tun, wenn die Rosenerde schimmelt?1. Entfernen Sie die abgestorbenen Zweige und Blätter auf der Oberfläche der Rosenerde sowie Unkraut und andere organische Stoffe, die nicht vollständig zersetzt sind 2. Kontrollieren Sie die Bewässerung und stellen Sie die schimmeligen Rosentopfpflanzen zum Trocknen an einen belüfteten und sonnigen Ort. Verwenden Sie einen stabilen, dünnen Stock, um die Erde rund um den Topf umzugraben und lassen Sie sie eine Weile trocknen. Bei zu starkem Schimmelbefall empfiehlt sich ein Bodenwechsel und eine Umpflanzung. |
<<: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Umgebung von Prunus mume
>>: Umweltbedingungen und Merkmale des Farnwachstums
Die Gelbe Schwertlilie ist eine wunderschöne Wass...
Blaubeeren sind süße Früchte. Wir alle kennen die...
Ginkgo- und Wachskürbisbrei vereint die Nährwerte...
Heraeus_Was ist die Heraeus-Website? Heraeus ist e...
Maulbeerwein ist einer der beliebtesten Obstweine...
Ein Internetnutzer fragte: Bei einer betriebsärzt...
Autor: Zeng Lu, Das erste angeschlossene Krankenh...
1. Was sind Harnleitersteine? Harnleitersteine ...
Cantaloupe-Melonen sind im Sommer eine weit verbr...
Abgelaufener Zucker als Dünger Abgelaufener Zucke...
Die Autonome Region Tibet, abgekürzt Zang und all...
Große Fische können als Suppe oder zum Schmoren v...
Viele Menschen wissen nicht, was Fengtang ist, ge...
Was ist Sub Pop Records? Sub Pop ist eine 1986 geg...
Heute zeige ich Ihnen, wie man geröstete Aubergin...