So züchten Sie Süßkartoffeln für hohe ErträgeDer Süßkartoffelanbau scheint einfach, es gibt jedoch einiges zu beachten. Durch wissenschaftliches Umpflanzen können die Süßkartoffelsetzlinge eine hohe Überlebensrate aufweisen, mehr Früchte produzieren und eine bessere Qualität aufweisen. Welche Süßkartoffelsorte kann man also anbauen, um hohe Erträge zu erzielen? Standort- und SortenauswahlSüßkartoffeln sind Knollengewächse. Wählen Sie daher grundsätzlich einen windgeschützten, sonnigen Standort mit einer tiefen Erdschicht, lockerem und atmungsaktivem Boden, guter Drainage und viel Humus. Die Auswahl der Süßkartoffelsorten sollte auf den lokalen Klimaeigenschaften, Bodeneigenschaften und anderen Aspekten basieren. Eine für den lokalen Anbau geeignete Süßkartoffelsorte ist ein Schlüsselfaktor zur Steigerung des Süßkartoffelertrags. Bodenvorbereitung und DüngungEntfernen Sie zunächst die abgestorbenen Zweige und Blätter der vorherigen Ernte vom Feld, insbesondere solche mit Insekteneiern oder Krankheitserregern. Anschließend wird der Boden mit einer Hacke erneut umgegraben, die Tiefe sollte 20–35 cm betragen. Kombinieren Sie die Bodenbearbeitung mit der Anwendung von Grunddünger und wenden Sie zersetzten Stallmist, organischen Dünger und Kuchendünger an, um das kräftige Wachstum der Süßkartoffeln zu fördern. Nach der Bodenbearbeitung müssen die Schollen aufgebrochen, der Boden eingeebnet und Dämme geformt werden, um die Aussaat vorzubereiten. Pflanzen zum richtigen ZeitpunktDie beste Zeit zum Pflanzen von Süßkartoffeln ist nach dem 1. Mai. Langrebensorten und solche auf fruchtbarem Boden sollten sparsam gepflanzt werden; Sorten mit niedrigem Rebstock und solche auf dünnem Boden sollten dicht gepflanzt werden. Wählen Sie beim Pflanzen kräftige Setzlinge aus und pflanzen Sie diese flach und horizontal, wobei die Setzlingsköpfe nach Südosten und in Windrichtung zeigen, um zu verhindern, dass die Setzlinge durch den Wind beschädigt werden. Am besten vergraben Sie die Pflanze 3,8 bis 5 cm tief, sodass 3 bis 4 Blätter über der Erde hervorschauen. Achten Sie darauf, die Pflanzen ausreichend zu gießen und rechtzeitig umzupflanzen, damit alle Setzlinge ausgewachsen sind. Feldverwaltung① Bewässerung Süßkartoffeln sind dürreresistente Pflanzen und sollten im Anfangsstadium im Allgemeinen nicht zu viel gegossen werden. Wenn der Boden jedoch zu trocken ist, können Sie sie in kleinen Mengen gießen. In der späteren Periode gibt es weniger Regen und es kommt häufig zu Dürreperioden, die das Wachstum der Knollen beeinträchtigen. Durch Gießen kann eine vorzeitige Alterung der Stängel und Blätter verhindert und das Wachstum der Knollen gefördert werden. ② Düngung Bei mittelfristig wachsenden Rebsorten 2–3 Mal pro µ Paclobutrazol sprühen. Bei niedrigwüchsigen Sorten wie Stängelreben eine angemessene Menge sprühen. Im späteren Stadium können Sie bei Parzellen mit gelben Blättern und vorzeitiger Alterung der Stängel und Blätter die Bewässerung mit der Anwendung von 10 kg Harnstoff pro mu als kartoffelförderndem Dünger kombinieren. Darüber hinaus kann das Versprühen von Süßkartoffel-Wachstumshormonen die Aufnahme von Dünger durch die Wurzeln erhöhen, die Länge der Internodien verkürzen, die Nährstoffübertragung auf die Knollen anregen und das Wachstum der Knollen beschleunigen. ③ Zwischenbearbeitung und Unkrautjäten Es gibt zwei Arten der Bodenbearbeitung: eine ist die tierbetriebene Bodenbearbeitung mit einer Hacke oder einer dreizinkigen Hacke; die andere ist die manuelle Bodenbearbeitung mit einer Handhacke. Durch Zwischenbearbeitung kann der Boden aufgelockert, die Bodenbelüftung verbessert, die Bodentemperatur erhöht und Unkraut beseitigt werden. Darüber hinaus sollte die Zwischenreihenkultivierung mit dem Jäten kombiniert werden und es sollte darauf geachtet werden, das an den Wurzeln der Setzlinge verborgene Unkraut zu entfernen. Ernte zum richtigen ZeitpunktEinen genauen Erntezeitpunkt für Süßkartoffeln gibt es nicht. Generell ist eine Ernte je nach Temperatur und Wachstum der Süßkartoffelknollen möglich. Normalerweise werden früh- und mittelreife Sorten Ende August bis Anfang September geerntet , spätreife Sorten Mitte Oktober. Der späteste Erntezeitpunkt ist vor dem Frost. Achten Sie jedoch darauf, nicht an regnerischen Tagen zu ernten. Sollte ich beim Süßkartoffelanbau die Ranken schneiden?Beim Anpflanzen von Süßkartoffeln sollten Sie die Ranken beschneiden, um den übermäßigen Nährstoffverbrauch zu verringern und die Nährstoffversorgung der Wurzelknollen zu ermöglichen . Süßkartoffelreben wachsen äußerst kräftig, insbesondere in der Regenzeit, wenn der Boden feucht und die Lufttemperatur geeignet ist, was ein wildes Wachstum der Süßkartoffelreben besonders erleichtert. Wenn Sie es ungehindert wachsen lassen, ohne sich darum zu kümmern, werden zwar Ranken wachsen, aber keine Süßkartoffeln. Beim Beschneiden von Süßkartoffelreben bedeutet das Beschneiden der Rebe im Allgemeinen, den Wachstumspunkt der Süßkartoffel abzuschneiden, wodurch das übermäßige Wachstum der Süßkartoffel gehemmt und das Wachstum kontrolliert werden kann. |
<<: Welche Schaltsteckdose ist gut? So wählen Sie eine Schaltsteckdose aus
>>: Was ist die wirksamste Methode, Wurzelgallennematoden zu bekämpfen?
Neben dem köstlichen Fruchtfleisch von Pfirsichen...
Xinhuanet, Peking, 14. November. Heute ist der jä...
Was ist die UGG-Website? UGG ist eine weltbekannte...
Wir sagen oft, dass eine Myopie über 600 Grad als...
Keimumgebung für kleinblättriges rotes Sandelholz...
So bewahren Sie Karottensamen auf Die Karotte wir...
Kann ich in meinem Garten Glyzinien anbauen? Blau...
Wie lautet die Website des National Art Center, To...
Maisstärke ist eine praktische Zutat. Obwohl man ...
Mayonnaise ist eine aufstrebende Soße. Heutzutage...
Wann ist die beste Zeit zum Beschneiden von Syngo...
Süßkartoffelbrei wirkt speichelflussfördernd und ...
Was ist die Immobiliensuche von Trulia? Trulia ist...
Was ist die Times-Website? Die Times wurde 1785 ge...
Es ist allgemein bekannt, dass Rauchen gesundheit...