Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Aloe Vera (Wie man Aloe Vera in Töpfen anbaut)

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Aloe Vera (Wie man Aloe Vera in Töpfen anbaut)

Aloe Vera ist eine Aloe-Art mit kurzem Stamm, ohne aufrechte Zweige und großen, dicken Blättern. Die gesamte erwachsene Aloe Vera-Pflanze sieht ein bisschen wie ein Lotussitz aus. Im Folgenden werden die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Aloe Vera vorgestellt.

Ist Aloe Vera leicht anzubauen?

Aloe Vera ist sehr einfach anzubauen . Aloe Vera ist relativ trockenheitsresistent und verfügt über eine sehr starke Vitalität. Sie kann problemlos einen Monat lang ohne Bewässerung überleben und kann im Allgemeinen innerhalb eines Jahres nach der Kultivierung eine sehr große Größe erreichen.

Wie man Aloe Vera anbaut

1. Beleuchtung

Während der Kultivierung müssen die Pflanzen im Frühjahr und Herbst der Sonne ausgesetzt werden, damit sie gesünder wachsen können. Sie müssen im Sommer ausreichend vor der sengenden Sonne geschützt werden . und im Winter sollten sie zur Pflege an einem sonnigen Platz im Haus aufgestellt werden .

2. Temperatur

Beim Anbau von Aloe Vera sollten die Pflanzen am besten bei einer Temperatur von 15–35 °C wachsen . Im Winter darf die Temperatur nicht unter 5 °C fallen, da dies sonst der Überwinterung der Aloe Vera-Pflanzen nicht förderlich ist.

3. Bewässerung

Beim Anbau von Aloe Vera gilt der Grundsatz: Ausgiebig gießen, wenn die Erde trocken ist. Die Blätter der Pflanze sind reich an Wasser, sodass sie normalerweise nicht übermäßig gegossen werden muss. Es ist besser, den Boden trocken zu halten . Im Sommer ist die Verdunstungsrate hoch, sodass Sie gezielter gießen können.

4. Boden

Aloe Vera mag lockeren Boden mit guter Drainage. Sie können der Blumenerde etwas Sand, Asche und andere Materialien beimischen . Besser wäre es, wenn Sie Lauberde und Grasasche hinzufügen könnten. Erde mit hoher Viskosität kann leicht zu schlechter Atmung und Nekrose der Pflanzenwurzeln führen, aber zu viel Sandmaterial kann auch leicht zu Wasser- und Nährstoffverlust führen, was dem Wachstum der Aloe Vera ebenfalls nicht förderlich ist.

Aloe Vera Pflegetipps

Bei der Pflege der Aloe Vera sollten Sie auf eine kontrollierte Düngung achten . Aloe Vera mag keinen Dünger, daher sollte in normalen Zeiten weniger Dünger verwendet und die Wachstumsperiode flexibel den tatsächlichen Bedingungen entsprechend gesteuert werden.

Darüber hinaus besteht während des Wachstums die Gefahr einer Infektion mit Grauschimmel, Milzbrand, Grauläusen und Schildläusen, sodass zur Vorbeugung und Bekämpfung entsprechende Pestizide angeschafft werden müssen . Gleichzeitig sollte die Wachstumsumgebung der Aloe Vera nicht verschmutzt werden und die Pflanze sollte häufiger gelüftet werden.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Senf (Methode und Zeitpunkt zum Umpflanzen von Senfsämlingen)

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für farbigen Taro (wie man große Blätter farbigen Taro anbaut)

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kamelie

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Kameli...

Soll ich für Efeu einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Efeu einen großen oder kleinen Topf ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Michelia

Michelia-Einführung Michelia ist eine Pflanze aus...

Bevorzugt Hawaii-Bambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Hawaii-Bambus Schatten oder Sonne? Hawa...

Die Vorteile des Verzehrs von Blaubeeren

Heidelbeeren sind köstlich und vielseitig verwend...

Zeitpunkt und Methode zum Anpflanzen von Salat im Freiland im Norden

Zeit für die Salatpflanzung im Freiland im Norden...