So züchten Sie BBK-Topfpflanzen

So züchten Sie BBK-Topfpflanzen

Backgammon Topfpflanzenpflege

Die BBK-Topfpflanze mag eine warme Umgebung und Sonnenlicht. Während seines Wachstums benötigt es Sonnenlicht. Sie ist nicht kälteresistent und verträgt Unfruchtbarkeit. Sie mag fruchtbare und tiefe Böden und eignet sich für den Anbau in sandiger Kultur, die reich an Humus, locker, fruchtbar und gut durchlässig ist.

Wie man BBK in einem Topf anbaut

Wenn Sie Step-by-Step-Gao in einer Topfpflanze anbauen, benötigen Sie lockere, gut belüftete und sehr fruchtbare Erde. Sie können Lauberde, Torf, Perlite und Flusssand im Verhältnis 2:2:2:1 mischen. Diese Mischerde eignet sich am besten für den schrittweisen Anbau von Gao.

Die Temperatur der Pflanze sollte tagsüber bei 18–20 °C und nachts bei 15–16 °C gehalten werden. Sie mag ausreichend Licht und kann zu normalen Zeiten volle Sonne bekommen. Außerdem hat er einen relativ hohen Nährstoffbedarf. Normalerweise benötigt er 2–3 Mal pro Woche Flüssigdünger, im Winter sollte auf die Düngung verzichtet werden.

Backgammon Topfpflanzen

Um schrittweise hohe Topfpflanzen zu züchten, müssen Sie lockere, gut durchlässige Erde verwenden. Zum Eintopfen können Sie Lauberde oder Torferde verwenden. Stellen Sie es an einen Ort, an dem es volles Sonnenlicht erhält und eine Temperatur von etwa 18 °C aufrechterhält. Geben Sie rechtzeitig Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten, und geben Sie 2–3 Mal pro Woche Flüssigdünger.

Wie oft müssen die BBK-Topfpflanzen gegossen werden?

Die BBK-Topfpflanze mag Feuchtigkeit. Beim Anbau zu Hause sollten Sie rechtzeitig gießen, um die Erde leicht feucht zu halten. Im Sommer können Sie einmal täglich gießen.

Angelegenheiten, die bei der Wartung des BBK beachtet werden müssen

Bei der Pflege von Topfpflanzen sollten Sie auf die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Wachstumsumgebung der Pflanze achten. Eine zu trockene Vegetationsperiode führt leicht zu trockenen Blattspitzen. Halten Sie deshalb die Blumenerde feucht und besprühen Sie die Blätter mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Die Blumenerde sollte im Winter nicht zu nass sein, Sie können die Blätter jedoch häufig mit Wasser besprühen, um zu verhindern, dass sie gelb werden, einfallen oder sogar abfallen.

<<:  Wie pflegt man Ulmus pumila Bonsai und worauf muss man achten?

>>:  Wie man große Orchideen züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Mag der Gummibaum Wasser oder Trockenheit?

Mögen Gummibäume lieber Feuchtigkeit oder Trocken...

Was sind die Vorteile von Longan?

Welche Wirkung hat Longan? Ich glaube, dass viele...

Welcher Dünger eignet sich am besten für winterfeste Pflanzen?

Winterdüngungszeit Winterfeste Pflanzen müssen gr...

Baby schnarcht = tiefer Schlaf? NEIN! Tatsächlich „ruft das Baby um Hilfe“

Viele Eltern denken, das Schnarchen ihrer Kinder ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Weiden zu beschneiden?

Weidenschnittzeit Weiden werden im Allgemeinen be...

Wie macht man leckeren Fuling-Brei? Tipps zur Zubereitung von Fuling-Brei

Poria-Kokos-Brei ist eine Art traditionelle chine...

Wann ist die beste Zeit, um Tulpen zu pflanzen? Wie man Tulpen züchtet

Tulpen haben ein würdevolles Aussehen, eine elega...

Wie pflegt man Azaleen-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung von Azaleen-Bonsai Azaleen-Bo...