Die Bewässerung von Jasmin variiert je nach Jahreszeit. Wenn es im Frühling ist, muss für ausreichend Feuchtigkeit gesorgt werden, um den Wachstumsbedarf zu decken. Im Sommer muss die Gießmenge erhöht werden, damit das verdunstete Wasser rechtzeitig wieder aufgefüllt werden kann. Im Herbst sollte die Wasserzufuhr mäßig kontrolliert werden, um die Anreicherung von Nährstoffen in den Zweigen und Blättern zu erleichtern. Im Winter muss die Gießhäufigkeit reduziert werden, die Erde muss lediglich leicht feucht gehalten werden. Wie oft sollte ich Jasmin gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Jasmin wird am besten dem jeweiligen Monat angepasst. Wenn es Frühling ist, muss es alle 2-3 Tage gegossen werden ; im Sommer auf einmal täglich einstellen und 1-2 Mal täglich Wasser auf die Blätter sprühen; wenn im Herbst gegossen wird, muss alle 1-2 Tage gegossen werden ; Halten Sie im Winter die Blumenerde einfach leicht feucht, gießen Sie sie im Allgemeinen alle 5–7 Tage . Achten Sie jedes Mal, wenn Sie Jasmin gießen, darauf, dass er gründlich bewässert wird. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Wurzeln der Blume ausreichend Wasser aufnehmen können, bis unten Wasser herausfließt. Welches Wasser ist gut für Jasmin?Jasmin wird am besten mit leicht saurem Wasser gegossen . Zunächst können Sie ein Verhältnis von Eisensulfat zu Wasser von 1:1000 wählen. Nach dem gleichmäßigen Mischen direkt in die Blumenerde geben. Wenn Sie sehen, dass es oxidiert und braun wird, kann es nicht zum Gießen von Blumen verwendet werden. Eine andere Methode ist die Verwendung von Reisessig. Da Reisessig ein organischer Stoff ist, wird er leicht absorbiert. Geben Sie einfach einen Flaschenverschluss Reisessig in eine Flasche Wasser, stellen Sie diese für etwa eine Woche in die Sonne und schon können Sie die Blumen gießen. Tipps zum Gießen von JasminJasmin muss gründlich gegossen werden . Bewässern Sie nicht nur die Oberfläche oder nur die Hälfte der Erde. Zu beachten ist, dass nie übermäßig gegossen werden darf, da es sonst zu Wasserstauungen kommt und die Wurzeln faulen. Achten Sie außerdem darauf, dass sich nach dem Gießen kein Wasser im Topf ansammelt und dieses gegebenenfalls rechtzeitig ausschüttet. |
>>: Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen?
Was ist die Website des Osaka Institute of Technol...
Autor: Ma Xia, Taizhou Krankenhaus, Provinz Zheji...
Demenz bezeichnet ein chronisch erworbenes fortsc...
Was ist die Lotus Cars-Website? Lotus Cars ist ein...
Im Sommer isst jeder gerne Litschis. Litschis sch...
Soll ich für Sonnenblumen einen großen oder klein...
Mispeln sind eine Pflanze voller Schätze. Die Frü...
In der TCM bezieht sich Konstitution auf die indi...
Wir atmen jeden Tag, aber haben Sie schon einmal ...
Glücksbambusblüte Glücksbambus blüht selten, dahe...
Zeit, Gloxinia zu düngen Geben Sie der Gloxinia v...
Pflanzzeit für Erdbeersamen Erdbeeren sind mehrjä...
Der Verzehr von mehr Vollkornprodukten hat viele ...
Wir alle wissen, dass eingelegter Kohl mit Essig ...
Wann pflanzt man lange Bohnen Lange Bohnen werden...