Mag Maiglöckchen lieber Schatten oder Sonne?Maiglöckchen sind leicht zu züchten. Es wächst unter geeigneten Wachstumsbedingungen gut und kann auch zu Hause angebaut werden. Die Blüten des Maiglöckchens sind sehr dekorativ. Die Blüten des Maiglöckchens sind weiß und wachsen herabhängend wie kleine Glühbirnen. Maiglöckchen sind lichtliebend und eignen sich sowohl für den Halbschatten als auch für die Halbsonne. Im Sommer verfällt das Maiglöckchen in eine Ruhephase. Mag Maiglöckchen die Sonne?Maiglöckchen mögen Halbschatten und haben Angst vor der Sonne. Es sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Der Lichtbedarf während der Wachstumsphase ist nicht sehr hoch. Im Allgemeinen sind 8 Stunden diffuses Licht pro Tag ausreichend. Bei direkter Sonneneinstrahlung wird die Blütezeit des Maiglöckchens vorverlegt. Maiglöckchen dürfen im Sommer nicht der Sonne, geschweige denn übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Wenn die Blätter des Maiglöckchens einen Sonnenbrand bekommen, kräuseln sie sich. Wenn das Maiglöckchen einen Sonnenbrand hat, muss es rechtzeitig beschattet werden. Anschließend können Sie das Maiglöckchen bzw. die Erde im Topf gießen. Nach einiger Zeit erholen sich die Blätter des Maiglöckchens langsam. Ist Maiglöckchen schattenverträglich?Maiglöckchen vertragen Schatten gut und können an einem kühlen Ort gepflanzt werden. Sie kann ohne Sonnenlicht gepflegt werden, wächst jedoch besser, wenn sie während der Pflege ein wenig Licht erhält. Bei täglicher Pflege können Maiglöckchen auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer platziert werden. Maiglöckchen-WachstumsumgebungMaiglöckchen bevorzugen saure Böden und eignen sich besser zum Pflanzen in lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen und wasserspeichernden Böden. Maiglöckchen sind sehr kälteresistent und die beste Temperatur für ihr Wachstum liegt normalerweise bei etwa 20–28 °C. Maiglöckchen sind wasserliebende Pflanzen und bevorzugen eine feuchte Umgebung. Im Allgemeinen muss es bei der Pflege nur alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Gleichzeitig mit dem Gießen kann gedüngt werden. Im Allgemeinen sollte alle ein bis zwei Monate gedüngt werden, dann wächst das Maiglöckchen besser. |
<<: Zeitpunkt und Methode der Bodenveränderung bei Schefflera chinensis
Haben Sie schon einmal eine Nanguo-Birne gegessen...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Kurkuma ist ein einzigartiges Lebensmittel und He...
Nach dem Frühling beschneiden manche Blumenliebha...
Wie heißt das Gericht Touzi? Jiaotouzi ist ein Ge...
Manche Menschen entdecken häufig kleine fliegende...
Wogan ist reich an Vitaminen, Carotin, Aminosäure...
Im wirklichen Leben haben manche Freunde Hühnerau...
Wenn man von Nektarinen spricht, denkt jeder an i...
Was ist die Website der Deutschen Zentrale für Tou...
Was ist die Website der Präfekturuniversität Aichi...
Was ist die Website von PricewaterhouseCoopers (Pw...
Es braucht Zeit, bis ein Magier einen vielköpfige...
Kokosnüsse sind eine Frucht, die man in tropische...