Das Laternenfest ist eines der wichtigsten traditionellen Feste Chinas und symbolisiert Wiedervereinigung und Hoffnung. Bräuche wie das Essen von Reisklößen, das Bewundern von Laternen und das Lösen von Laternenrätseln verleihen dem Festival eine starke kulturelle Atmosphäre. Unwissenschaftliche Ess- und Schlafgewohnheiten während der Feiertage können jedoch eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit darstellen. 1. Gesundheitsrisiken traditioneller Klebreisbällchen Experten des Xiangdong-Krankenhauses der Hunan Normal University erklärten, dass Klebreisbällchen aus Klebreismehl hergestellt und mit zucker- und fettreichen Füllungen wie Sesam, Erdnüssen und roter Bohnenpaste umhüllt seien. Sie haben einen milden, süßen Geschmack, ihre Inhaltsstoffe können jedoch folgende Gesundheitsrisiken mit sich bringen: 1. Ein hoher glykämischer Index ist nicht förderlich für die Blutzuckerstabilität Klebreis hat einen Amylopektingehalt von bis zu 80 %, wird schnell verdaut und hat einen glykämischen Index (GI-Wert) von etwa 70–90 (es handelt sich um ein Lebensmittel mit hohem GI). Studien haben gezeigt, dass der gleichzeitige Verzehr von zu viel Nahrung mit hohem GI zu drastischen Schwankungen des Blutzuckerspiegels führen und das Risiko einer Insulinresistenz erhöhen kann. Diabetiker sollten besonders wachsam sein, da übermäßiger Konsum zu akuter Hyperglykämie oder sogar Ketoazidose führen kann. Empfehlung: Wählen Sie „zuckerarme Knödel“ mit Zuckerersatzstoffen wie Xylit, essen Sie nicht mehr als 4 Stück auf einmal und kombinieren Sie sie mit ballaststoffreichem Gemüse (wie Brokkoli und Sellerie), um die Zuckeraufnahme zu verzögern. 2. Hohe Kalorien und kardiovaskuläre Belastung Ein herkömmlicher Sesamknödel (ca. 20 g) enthält etwa 70 kcal, wobei 4 davon den Kalorien einer Schüssel Reis entsprechen. Gesättigte Fettsäuren wie Schmalz und Butter sowie Transfettsäuren in Füllungen können den Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegel (LDL-C) erhöhen und das Arterioskleroserisiko steigern. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ aus dem Jahr 2021 weisen darauf hin, dass die Aufnahme gesättigter Fettsäuren weniger als 10 % der Gesamtenergie betragen sollte. Empfehlung: Dämpfen Sie die Zutaten statt frittieren, um „frittierte Klebreisbällchen“ zu vermeiden. Menschen mit hohem Blutdruck und hohen Blutfettwerten können pflanzliche Füllungen wie violette Süßkartoffeln und Kürbisse wählen, um die Fettaufnahme zu reduzieren. 3. Klebreis ist sehr klebrig, was die Verdauung belastet Das Amylopektin im Klebreis neigt dazu, nach dem Abkühlen resistente Stärke zu bilden, die in Kombination mit Magensäure zu Blähungen und saurem Reflux führen kann. Übermäßiger Konsum kann bei Menschen mit schwacher Magen-Darm-Funktion oder älteren Menschen zu Verdauungsstörungen und gastroösophagealem Reflux führen. Empfehlung: Warm essen und kaltes Essen vermeiden; Trinken Sie nach dem Essen Weißdorn- und Mandarinenschalentee (5 g Weißdorn + 3 g in Wasser eingeweichte Mandarinenschale), um die Magensäuresekretion und die Magen-Darm-Motilität zu fördern. 2. Gesundheitsmanagementstrategien für besondere Bevölkerungsgruppen 1. Patienten mit chronischen Erkrankungen: quantitative Kontrolle und dynamisches Monitoring Diabetiker können die „Nahrungsaustauschmethode“ anwenden, indem sie die Klebreisbällchen zur Gesamtmenge an Grundnahrungsmitteln hinzurechnen (je 2 Klebreisbällchen ≈ ein halber Tael Reis) und ihren Blutzucker 2 Stunden nach der Mahlzeit überwachen. Wenn der Wert >10 mmol/l ist, reduzieren Sie die nächste Einnahme. Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen müssen auf ihre Natriumaufnahme achten und den Kauf von salzigen Knödeln mit hohem Natriumgehalt (wie z. B. Füllungen aus frischem Fleisch) vermeiden. Die tägliche Natriumaufnahme sollte weniger als 2000 mg betragen. 2. Kinder und ältere Menschen: Erstickungsgefahr vermeiden und auf die Ernährung achten Reisbällchen sind sehr klebrig, die Schluckfunktion von Kindern ist eingeschränkt und bei älteren Menschen ist der Halsreflex geschwächt, was leicht zum Ersticken führen kann. Anregung: 1. Schneiden Sie die Klebreisbällchen zum Essen in kleine Stücke. 2. Kinder sollten nicht mehr als 2 Tabletten gleichzeitig einnehmen und es vermeiden, während des Essens zu rennen, zu springen oder zu sprechen. 3. Ältere Menschen können flüssige Knödel wählen, die leicht zu schlucken sind (z. B. Klebreisweinknödel). 3. Menschen, die abnehmen wollen: Kalorien-„Ersatz“ und richtige Bewegung Wenn Sie 4 Klebreisbällchen (ca. 280 kcal) zu sich nehmen, müssen Sie diese durch Sport verbrennen: 1. 40 Minuten joggen (bei 6 km/h) 2. 25 Minuten Seilspringen 3. Hausarbeit für 90 Minuten (z. B. Boden wischen, Fenster putzen) Es wird empfohlen, die „Ersatzmethode“ anzuwenden: Reduzieren Sie die Grundnahrungsmittel des Tages (z. B. essen Sie eine halbe Schüssel Reis) und steigern Sie die aerobe Bewegung, um einen Kalorienüberschuss zu vermeiden. 3. Umfassende Vorschläge für einen gesunden Urlaub 1. Das „Drei-Farben-Prinzip“ der Diätanpassung Kombinieren Sie in einer Mahlzeit „weiße Klebreisbällchen + grünes Gemüse (wie Spinat) + rote Früchte (wie Erdbeeren)“, um Vitamin C, Kalium und Antioxidantien zu ergänzen und durch Klebreis verursachte Blutzuckerschwankungen zu mildern. 2. Machen Sie moderate Übungen in Verbindung mit Laternenbeobachtungsaktivitäten Beim Besuch des Laternenfests kann man die Gehstrecke bewusst steigern. Studien haben gezeigt, dass man beim Gehen pro Stunde (5 km/h) etwa 250 kcal verbrauchen und den Blutzuckerstoffwechsel nach dem Essen fördern kann. Es wird empfohlen, zur Überwachung der Schrittzahl ein Smartarmband zu tragen, mit einem täglichen Ziel von 8.000–10.000 Schritten. 3. Emotionales und Work-Life-Management Vermeiden Sie es, bei Feiertagstreffen lange aufzubleiben. Die Fachzeitschrift Sleep Medicine weist darauf hin, dass ein Schlaf von weniger als 6 Stunden an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Cortisolspiegel deutlich erhöht und die Immunität unterdrückt. Es wird empfohlen, vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen und die Füße vor dem Schlafengehen in heißem Wasser (Wassertemperatur 40 °C) einzuweichen, um die Durchblutung zu fördern. Das Laternenfest trägt die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben in sich, doch Gesundheit ist der Grundstein des Glücks. Indem wir die Eigenschaften von Lebensmitteln wissenschaftlich verstehen, unsere Ernährungsstrategien an die individuellen Bedürfnisse anpassen und moderate Bewegung mit einem geregelten Tagesablauf kombinieren, können wir nicht nur die Wärme traditioneller Feste genießen, sondern auch die Gesundheit unseres Körpers langfristig schützen. Mögen alle die doppelte Freude der Gesundheit und des Wiedersehens ernten, wenn die Lichter verblassen. Quelle: Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Rechtsangelegenheiten des Xiangdong-Krankenhauses der Hunan Normal University Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von ZS) |
Pflanzzeit für Gänseblümchensamen Gänseblümchen s...
Was ist Energizer? Energizer Holdings ist ein amer...
Pflanzzeit für kleine Melonensamen Die Xiaolai-Me...
Schwangere Frauen haben häufig Ischämieprobleme. ...
Heute werde ich euch die Wirkung der Wassermelone...
Garnelenhaut ist das am häufigsten vorkommende Me...
Was ist die neue MRT-Website? SBS Transit ist eine...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Was ist KickStarter? KickStarter ist eine der beli...
Können Orchideen in Nährboden gezüchtet werden? O...
Kakteen sind Pflanzen, die viele Menschen züchten...
Wenn wir über das Atmen sprechen, denken die meis...
Wir alle wissen, dass Krabben im Herbst eine beli...
Kamelie düngen Kamelien sind düngebedürftige Pfla...