Was bedeutet es, zur Wintersonnenwende warm zu sein? Was bedeutet es, zur Wintersonnenwende warm zu sein?

Was bedeutet es, zur Wintersonnenwende warm zu sein? Was bedeutet es, zur Wintersonnenwende warm zu sein?

Es gibt viele ländliche Sprichwörter und auch viele Redensarten zur Beschreibung verschiedener Solarbegriffe. Dazu gehört auch das Sprichwort „Mitten in der Wintersonnenwende ist es warm.“ Das bedeutet grob: Wenn die Wintersonnenwende in diesem Jahr in der Mitte dieses Monats stattfindet, wird der Winter sehr warm und nicht sehr kalt sein und es wird weniger regnen und schneien. Liegt die Wintersonnenwende dieses Jahr am Monatsanfang, dann wird es dieses Jahr besonders kalt, es kann zu starkem Schneefall und viel Regen kommen.

Was bedeutet es, während der Wintersonnenwende warm zu sein?

Manchmal muss ich die Weisheit der älteren Generation bewundern. Denken Sie an die Vergangenheit, als die Bedingungen schlecht waren und die Menschen das zukünftige Wetter und Veränderungen anhand der Sterne beurteilten. Das Sprichwort „Mitten im Winter ist es warm“ ist die Kristallisation der Weisheit der älteren Generation. Da die Sonne am Tag der Wintersonnenwende den Wintersonnenwendepunkt erreicht, weist die Nordhalbkugel an diesem Tag die geringste Sonneneinstrahlung auf. Es ist auch der Tag mit dem kürzesten Tag und der längsten Nacht im Jahr. Wenn die Wintersonnenwende also in der Monatsmitte liegt, müssen Sie sich in diesem Winter keine allzu großen Sorgen machen und es wird Ihnen warm sein.

Tatsächlich gibt es eine vollständige Version dieses Sprichworts, die lautet: „Der Winter lässt die Kühe zu Beginn des Monats erfrieren, in der Mitte des Monats ist es warm und am Ende des Monats erfrieren die Geister.“ Das bedeutet, dass es zu Beginn des Monats, wenn die Wintersonnenwende kommt, sehr kalt sein wird und selbst kälteresistente Tiere wie Kühe das nicht aushalten können. Und am Ende des Monats, wenn die Wintersonnenwende kommt, wird es sogar noch kälter. Von Tieren und Menschen ganz zu schweigen; sogar „Geister erfrieren“ wird als Beschreibung für das kalte Wetter verwendet.

Was stellt die Wärme während der Wintersonnenwende dar?

Zunächst einmal wurden einige ländliche Sprichwörter zu den 24 Sonnenbegriffen von unserer älteren Generation im Laufe der Jahre entdeckt und angesammelt. Die Zusammenfassung ist prägnant, einfach und klar und hat auch heute noch eine große praktische Bedeutung. Dieses Sprichwort besagt, dass es zu Beginn des Mondmonats während der Wintersonnenwende sehr kalt sein wird und Nutztiere wie Kühe erfrieren werden. Allerdings wird der Winter Mitte des Monats nicht mehr allzu kalt und gegen Ende des Monats kann man im Grunde sagen, dass sich die strenge Kälte verabschiedet hat. Nach Ansicht der Normalbürger besteht grundsätzlich keine Notwendigkeit, sich mit einer Steppdecke zuzudecken.

Zweitens ist dieses Sprichwort recht umgangssprachlich, was bedeutet, dass es für die nördliche Region des Gelben Flussbeckens geeignet ist. Für die südliche Region ist es nicht sehr geeignet.

Der dritte Punkt ist, dass die Wintersonnenwende im Jahr 2019 im Gregorianischen Kalender am 22. Dezember und im Mondkalender am 27. November stattfindet. Diesem Sprichwort zufolge könnte dieser Winter wieder ein „warmer Winter“ werden. Schließlich ist die Wintersonnenwende der Beginn der „Drei Neunen“, und die „Drei Neunen“ dürften die kältesten Tage des Jahres sein.

Viertens wollen wir über die Bräuche zur Feier der Wintersonnenwende hier sprechen. Das Essen von Knödeln zur Wintersonnenwende ist ein Brauch, der in unserer nördlichen Region sehr bekannt ist. Laut der älteren Generation kann das Essen von Knödeln während der Wintersonnenwende Erfrierungen an den Ohren an den kältesten Wintertagen vorbeugen.

Haben ländliche Sprichwörter eine wissenschaftliche Grundlage?

Obwohl diese ländlichen Sprichwörter aus der Vergangenheit keine wissenschaftliche Grundlage haben und nicht ganz richtig sind, handelt es sich dabei um Schlussfolgerungen unserer Vorfahren nach Jahrtausenden der Lebenspraxis. Man muss wissen, dass es früher nicht so fortschrittliche Technologien gab wie heute und es schwierig war, den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat zu bestimmen. Daher konnten sich unsere Vorfahren beim Studium der 24 Sonnenbegriffe nur auf ihren eigenen Fleiß und ihre Weisheit verlassen. Anhand der 24 Sonnenperioden konnten sie erkennen, wann sie pflanzen und wann sie ernten mussten.

<<:  Warum werden Hortensienstiele schwarz? Können Hortensien während der Blüte umgetopft werden?

>>:  Warum vertrocknen die Knospen des Endless Summer? Wie kann Endless Summer mehr blühen?

Artikel empfehlen

Warum altern Menschen? Verwandte Themen zu „Telomere“

Heute sprechen wir darüber, warum Menschen altern...

Bedingungen und Eigenschaften der Pflaumenanbauumgebung

Bedingungen und Anforderungen für den Pflaumenanb...

Produkte aus der Tiefenverarbeitung von Mais

Welche Produkte entstehen nach der Maisverarbeitu...

Vor- und Nachteile der Blue Sky Rose

Bei der Blauen Himmelsrose handelt es sich um ein...

Wie man Löwenzahn- und Kochbananenbrei macht

Ich erkläre Ihnen ausführlich, wie man Löwenzahn-...

Welche Litschisorte ist die leckerste? Welche Litschisorte ist die teuerste?

Es gibt viele Litschisorten, unter denen Guiwei u...

Haut: Der „Superschild“, der den menschlichen Körper schützt

Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...

Wie wäre es mit Seoul FC? Seoul FC-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Seoul FC? FC Seoul (FC서울; ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelone

Wassermelonen sind in unserem täglichen Leben wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dawang Daifen-Blättern

Das Königsmargeritenblatt, auch als Großblättrige...

Häufige Schäden durch Tofu für Männer Nachteile des Tofu-Verzehrs für Männer

Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass „grünes ...