Endless Summer ist eine Hortensienart, die nach ihrer langen Blütezeit vom späten Frühling bis in den Sommer und Herbst benannt ist. Die Blüten von Endless Summer sind sehr leuchtend und schön, und sie sind groß und zahlreich. Die Größe der Blüten hängt natürlich mit den Blütenknospen zusammen. Wie können wir also dafür sorgen, dass Endless Summer stärker blüht? Warum vertrocknen die Knospen des Endless Summer?Das Vertrocknen der Blütenknospen von Endless Summer hat vermutlich weniger mit dem Wasser und Dünger der Blumenerde zu tun. Der Hauptgrund liegt in der unzureichenden Beleuchtung. Bekommt die Pflanze nicht genügend Licht, kann sie keine effektive Photosynthese durchführen. Ohne Photosynthese kann sie den Dünger aus der Blumenerde nicht aufnehmen. Ohne ausreichende Nährstoffe vertrocknen die Blütenknospen. Hortensienblätter sind zwar nicht sonnenbeständig, mögen aber besonders gern Sonnenlicht, deshalb sollten Hortensien im Sommer beschattet und an einem Platz mit möglichst guten Streulichtverhältnissen aufgestellt werden. Nur bei guter Photosynthese kann die Hortensie genügend Nährstoffe für die Blüte synthetisieren. Wenn es ihr an Nährstoffen mangelt, wird sie ihre Chance auf Blüte opfern, um zu überleben. Ein anderer ist das Gießen. Wenn Hortensien Knospen bilden und sich auf die Blüte vorbereiten, sollten sie als Ergänzung zu Phosphor- und Kaliumdüngern mit Kaliumdihydrogenphosphat besprüht werden. Durch das Besprühen der Blätter wird der Dünger am schnellsten aufgenommen. Denken Sie jedoch daran, nicht auf die Blütenknospen zu sprühen. Wenn Sie auf die Blütenknospen sprühen und die Belüftung nicht gut ist, werden die Blütenknospen schwarz und sterben ab. So bringen Sie den Endless Summer zum BlühenWenn Sie möchten, dass Ihre Hortensie schön blüht, müssen Sie auf ihre wahren Gewohnheiten achten. Im Allgemeinen bevorzugen Hortensien der Familie Saxifragaceae sauren Boden, schattige Umgebungen, Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Umgebungen mit viel Wasser und Dünger. Tatsächlich ist es aber so: Je besser das Sonnenlicht, desto besser blüht die Hortensie und desto besser ist ihre Blütezeit. Bei zu starker Sonneneinstrahlung verwelkt die Hortensie allerdings. Dies liegt daran, dass Hortensien ein schwaches Wurzelsystem und riesige Blätter haben und starke Sonneneinstrahlung dazu führt, dass Wasser austritt. Hortensien benötigen daher entsprechenden Schatten und eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Vollständiger Schatten ist nicht akzeptabel. Beim Einpflanzen können Sie zunächst eine Schicht groben Sand auf den Boden des Topfes geben, um die Drainage zu erleichtern, dann Pflanzsubstrat hinzufügen, reichlich gießen und düngen und die Setzlinge an einen leicht schattigen, aber sonnigen Platz stellen. Optimal ist es, wenn die Keimlinge mittags keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und die Blätter nicht verwelken. Auf diese Weise können Sie Hortensien gut züchten. Beachten Sie jedoch, dass Rispenhortensien alkalische Böden und einen vollsonnigen Standort bevorzugen. Eine andere Sache ist das richtige Beschneiden. Endless Summer unterscheidet sich von gewöhnlichen Hortensien. Seine Wachstumseigenschaften bestehen darin, dass er sowohl an neuen als auch an alten Zweigen blühen kann. Die Zweige der Pflanze können während der Hauptwachstumszeit im Sommer kontinuierlich Blütenknospen bilden und blühen. Schneiden Sie deshalb junge Pflanzen und zarte Zweige nicht zurück, sondern entfernen Sie nach der Blüte nur die verbleibenden Blüten. Bei mehrjährigen Altpflanzen ist ein Rückschnitt vor der Blütenknospenausdifferenzierung im Frühjahr notwendig und die alternden Zweige sollten an der Basis abgeschnitten werden, um das Austreiben neuer Zweige zu fördern. Warum haben die Blütenblätter von Endless Summer gelbe Flecken?Hortensien sind schattenliebende Pflanzen und reagieren empfindlich auf die Reize trockener Luft und Sonnenlicht. In der Regel hat er in einer Umgebung mit feuchter Luft üppige Zweige und Blätter sowie leuchtende Blütenblätter. Allerdings verwelken solche Hortensien, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Bei trockener Luft trocknen die Blütenblätter bzw. Blätter schnell teilweise aus. Mit der Zeit werden nicht nur die Blütenblätter braun, sondern auch die Blätter halten den Umweltbelastungen nicht mehr stand. Darüber hinaus muss die Blumenerde eine gute Wasserdurchlässigkeit aufweisen. Versuchen Sie während der Blütezeit, kein Wasser oder Dünger auf die Blütenblätter zu sprühen, insbesondere weil ultraviolette Strahlen eine deutliche Reizung der Blütenblätter verursachen können. Andernfalls bilden sich an den Blütenknospen braune Flecken, was äußerst unschön ist. |
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfheidelbeeren Pflege von Topfheidelbeerbäumen
Was ist die Westfälische Wilhelms-Universität Müns...
Das Aminosäureverhältnis von Eiprotein ist sehr g...
Viele Menschen haben gehört, dass regelmäßiges Si...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität steigen a...
Die Spitzmelone ist eine Frucht, die in tropische...
Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzäh...
Eschenschnittzeit Eschen sollten einmal jährlich,...
Hat der Friedensbaum Angst vor Frost? Die Frieden...
Lila Zwiebelsaft ist ein Gemüsesaft, der aus fris...
Seetang ist ein nahrhaftes Meeresgemüse. Er enthä...
Pflanzzeit für Kirschtomaten Um das Wachstum der ...
<span style="font-family:宋体;mso-ascii-font-fam...
Mädchen: „Herr Doktor, mein Bauch tut weh …“ Arzt...
Chongqing ist eine der Kommunen meines Landes und...