Was ist die Ursache für die Feuchtigkeit an der Heizwand im Winter? Was tun, wenn die Heizwand im Winter feucht ist?

Was ist die Ursache für die Feuchtigkeit an der Heizwand im Winter? Was tun, wenn die Heizwand im Winter feucht ist?

Wir alle wissen, dass das Wetter im Winter kälter und die Temperaturen niedriger sind, weshalb in nördlichen Regionen im Allgemeinen für eine Heizung gesorgt wird. Manche Menschen schalten die Heizung in ihren Häusern ein und die Wände werden feucht. Dies kann verschiedene Gründe haben. Was also tun, wenn die Wände beim Heizen im Winter feucht werden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum ist die Wand beim Heizen im Winter feucht?

Luftfeuchtigkeit, Regendauer und Niederschlagsmenge sind im Norden geringer als im Süden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wand feucht wird, ist relativ gering. Während der Heizperiode ist die Luftfeuchtigkeit im Innenraum erheblich, was auch persönliche Gründe in der Familie des Nutzers haben kann.

Beispiel: Die Außenwandfläche und die Außenfläche des Daches eines Hauses sind nicht ausreichend abgedichtet. Während der Regenzeit und der Schneeschmelze nimmt der Boden außerdem Wasser und Feuchtigkeit auf, was zu schwerwiegenden Problemen wie Schimmel, Verfärbungen, Abblättern und Ablösen der Innenfarben führen kann.

Wenn die Ursache nicht in eingedrungenem Wasser in der Außenwand liegt, werden auch die Ölmoleküle, die beim Kochen, Kochen von Wasser, Duschen, Waschen oder Braten, Kochen usw. in Innenräumen entstehen, von der Wand absorbiert oder verunreinigen die Innenwanddekoration oder verursachen Schimmel. Tag für Tag, Jahr für Jahr kommt es zu einem kumulativen Verschmutzungseffekt.

Lösung:

A. Beim Hauskauf sollten Sie eine Wohnung mit Trocken- und Nasstrennung wählen. Küche und Bad lassen sich am besten auf der Südseite der Wohnung anordnen, die Ost- und Westseite sind zweitbeste Optionen. Es ist nicht ratsam, sie in der Mitte einzukreisen. (Der Grund dafür ist: Die Luft kann besser von Norden nach Süden zirkulieren, was den natürlichen Luftstrom begünstigt, trübe Luft und Feuchtigkeit umwandelt und die Raumluft frisch hält.)

B. Küchen und Badezimmer sollten alle mit Boden- und Wandfliesen ausgestattet sein, um die Reinigung zu erleichtern. Wählen Sie gleichzeitig hochfunktionale Dunstabzugshauben und Luftentfeuchter.

C. Wählen Sie für die Deckendekoration feuchtigkeitsbeständige, korrosionsbeständige, schmutzabweisende und leicht zu reinigende Materialien.

D. Bei der Verwendung einer Dunstabzugshaube sollten Sie das Fenster ausreichend öffnen und die Badezimmertür schließen, um das Eindringen von schlechter Luft aus der Toilette, dem Bodenablauf usw. zu verhindern.

Was tun, wenn die Wandoberfläche der Heizung im Winter feucht ist

1. Gründe

Es gibt viele Gründe für die Wiederaufnahme von Feuchtigkeit in Innenräumen, die sich im Wesentlichen in drei Kategorien unterteilen lassen: Gründe für Außenwände; Dekorationsgründe; und andere Gründe.

Der Grund für Feuchtigkeit in Innenräumen ist das Hauptproblem der Konstruktion. In Städten mit Heizung liegt es daran, dass die Außenwanddämmung nicht gut ausgeführt ist. Die Außenwanddämmung ist nicht gut ausgeführt, was oft als Kältedurchdringungsphänomen bezeichnet wird. Im Winter kommt es durch Regen und Schnee zu Niederschlag auf dem Dach oder der Außenwand, der mit der Zeit langsam in die Wand eindringt. Beim Heizen im Winter steigt die Innentemperatur und die Wasserdampfsättigung ist hoch. Da die Wand nicht gut isoliert ist, ist sie kalt. Der Wasserdampf kristallisiert an der Wand zu Wassertropfen. Wenn die Wand feucht ist, bilden sich Schimmel und Haare. Besonders ausgeprägt ist dieses Phänomen im Schlafzimmer.

Liegt es in einer südlichen Stadt, liegt der äußere Grund darin, dass die Außenwandabdichtung nicht gut ausgeführt ist. Während der Regenzeit im Süden ist die Luftfeuchtigkeit hoch und die Fenster können nicht rechtzeitig zum Lüften geöffnet werden. Wenn es ein Problem mit der Abdichtung der Außenwand gibt, dann wird die Wand in der feuchten Jahreszeit schimmelig und haarig.

2. Lösung

In Städten mit Heizung gibt es nur eine Möglichkeit, dieses Problem vollständig zu lösen: die Neudämmung der Außenwände. Ist die Hausverwaltung der Gemeinschaft leistungsfähig, wird diese nach Rücksprache mit der Hausverwaltung einen Fachmann für den Schutz der Außenwände beauftragen. Handelt es sich um eine Altbauwohnung oder eine Wohnungsanlage, bei der die Hausverwaltung nicht zuständig ist, müssen Sie die Kosten für die Außenwanddämmung selbst tragen. Dies ist die einzige echte und vollständige Lösung.

Zu beachten ist, dass die Außenwanddämmung im Sommer und Herbst erfolgen sollte. Aufgrund der niedrigen Temperaturen können im Frühjahr und Winter keine Außenwanddämmarbeiten durchgeführt werden. Nach Abschluss der Außenwanddämmung sollten die schimmeligen und haarigen Teile der Wände mit Kalk entfernt und anschließend mit wasserfestem Kittpulver und wasserfester Latexfarbe wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt werden.

Tipps zum Umgang mit Feuchtigkeit im Alltag

Wenn in Städten mit Heizungsanlagen Schimmel und Haarwuchs in Innenräumen auftreten, können Sie mit einigen Tipps die Ausbreitung des Phänomens wirksam kontrollieren, wodurch die Wände wieder schöner aussehen.

1. Lüften und lüften Sie die Kleidung häufiger. Auch wenn es beim Heizen im Winter draußen sehr kalt und drinnen warm ist, heißt das nicht, dass auf das Lüften verzichtet werden muss. Durch entsprechendes Öffnen der Fenster zum Lüften wird die Feuchtigkeit an der Wand deutlich gemindert.

2. Luftentfeuchter. In der Heizperiode wird üblicherweise ein Luftbefeuchter eingesetzt, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen. Um ein Auskühlen der Wand zu verhindern, sollte ein Luftentfeuchter eingesetzt werden. An der kalten Wand angebracht, kann es Schimmel- und Haarwachstum an der Wand wirksam lindern.

3. Kalk kann Feuchtigkeit vorbeugen und entfeuchten. Wie wir alle wissen, kann Branntkalk Feuchtigkeit verhindern. Bei Feuchtigkeit im Schlafzimmer zu Hause können Sie beispielsweise mit Branntkalksäckchen Feuchtigkeit aufnehmen, was eine Rolle spielen kann.

<<:  Welche Pflanzen sind einfach zu züchten und bringen Reichtum ins Wohnzimmer? Welche Blumen sind schön und bringen Reichtum ins Wohnzimmer?

>>:  Wirkung und Anwendung von Schnellwurzelpulver. So verwenden Sie es richtig für bessere Ergebnisse

Artikel empfehlen

Können Rosen beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

Rosenschnitt Rosen können beschnitten werden. Im ...

Aloe Vera Kiwi Smoothie Rezept und Nährwerte

Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...

Wie macht man leckeres Wucai? Gängige Methoden zur Herstellung von Wucai

Wucai ist eine Kohlsorte, auch Wutacai genannt un...

Umweltbedingungen und Merkmale des Lotuswachstums

Bedingungen und Anforderungen der Lotus-Wachstums...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wassermelonenkernen

Wassermelonenkerne sind die Samen der Wassermelon...

Kann man Guavenkerne essen? Welche Wirkung und Funktion haben Guavenkerne?

Guave ist eine köstliche und nahrhafte tropische ...