Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken und einen klaren Cyberspace zu schaffen, hat Scientific Rumor Refutation gemeinsam mit der Lernplattform „Study Strong China“ und der China Anti-Cancer Association die Kolumne „Tumor Rumors“ ins Leben gerufen. Branchenexperten und hochrangige Brancheninsider werden dazu aufgefordert, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten Tumorgerüchte wissenschaftlich zu widerlegen und die Entstehungsmuster verschiedener Gerüchte zu analysieren. Dabei werden ihre Entstehung, Verbreitungswege und Muster offengelegt, damit die Öffentlichkeit ein systematisches Verständnis für die Entstehung von Gerüchten entwickelt und diese verinnerlicht, um Gerüchten bewusst widerstehen zu können. Die Kolumne „Tumorgerüchte“ wird weiterhin die Wahrheit verbreiten, dafür sorgen, dass Gerüchte bei klugen Leuten Halt finden und die Wissenschaft den Gerüchten davonläuft. Sie haben noch weitere Fragen zum Thema Tumoren? Sie können uns in einer privaten Nachricht Bescheid geben~ |
<<: Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Frühjahr und Sommer vorbeugen
>>: Malaria vorbeugen, Gesundheit schützen – Welt-Malaria-Tag
Wann sollte man Ginsengfeigen beschneiden? Der be...
Luffa gehört zu den Gemüsesorten, die bei vielen ...
Tatsächlich sind die Zubereitungsmethoden für ver...
Wintermelonenkerne sind eine Art traditionelles c...
Daten von Compete zeigen, dass der größte Teil de...
Obwohl das Safloranbaugebiet in meinem Land relat...
Wenn Sie Schleierkraut pflanzen, sollten Sie lock...
Düngezeit von Kalanchoe Kalanchoe wird im Allgeme...
Im Sexualleben zweier Menschen hat der Geschlecht...
Kakteen sind Pflanzen, die viele Menschen züchten...
Saubohnenertrag pro mu Der übliche Ertrag an Saub...
Schwarzer Reis ist ein besonders bekannter „bluta...
Schwarzer Reis-, Gersten- und Mungobohnenbrei ist...
Am 24. August 2012 (Ortszeit) entschied eine Jury...