Kürbis-Topdressing-ZeitFür die Kürbisdüngung ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Etwa 10 Tage nach der Pflanzung können Sie einen verdünnten Kalkdünger ausbringen. Während der Blütezeit sollten Topdressing-Dünger hauptsächlich aus Phosphor und Kalium bestehen. Bei der Düngung ist darauf zu achten, dass die Düngemittel vor der Anwendung zersetzt werden müssen. Werden sie nicht zersetzt, gehen sie nach der Anwendung leicht verloren, was sich negativ auf das Ergebnis auswirkt. Kürbis-Topdressing-DüngerDüngen Sie den Kürbis entsprechend seinem Düngebedarf. Die aufgenommenen Nährstoffe sind in den verschiedenen Erntephasen unterschiedlich. Während der Keimlingsphase wächst der Kürbis langsam und benötigt wenig Dünger. Nach dem Beginn der Fruchtwachstumsphase steigt die Stickstoffaufnahme stark an. Die Absorptionsmuster von Kalium und Stickstoff in der Pflanze sind grundsätzlich gleich. Gleichzeitig nahm auch die Aufnahme von Phosphor zu. Während der gesamten Wachstumsperiode nahmen Kürbisse mehr Kalium und Stickstoff, weniger Kalzium sowie weniger Magnesium und Phosphor auf. Topdressing-Methoden für einen hohen Kürbisertrag1. Dünger sollte im Voraus ausgebracht werden Vor dem Pflanzen sollte der Boden bis zu einer Tiefe von etwa 30 cm tief gepflügt werden. Beim Tiefpflügen können in Kombination mit der Streuung 7.500 kg organischer Dünger ausgebracht werden. Nach der Düngung sollte der Boden eingeebnet werden und die Pflanzdichte etwa 4.000 Pflanzen pro Hektar betragen. 2. Melonendünger in der mittleren Periode anwenden Nachdem die Kürbissämlinge aufgegangen sind, kann je nach Wachstum der Sämlinge eine Deckdüngung aufgetragen werden. Wenn die Sämlinge schwach sind, kann den Pflanzen zusätzlich zum Wasser ein Topdressing-Dünger zugeführt werden. Pro Hektar werden etwa 4.000 kg Dünger ausgebracht. Nach der Fruchtreife sollte zur Beschleunigung des Fruchtwachstums eine Düngung erfolgen, wobei pro Hektar 200 kg organischer Dünger ausgebracht werden sollten. Bei heißem und trockenem Wetter können Sie 300 kg Mehrnährstoffdünger zusammen mit Wasser ausbringen, um das Wachstum der Kürbisfrüchte zu fördern. 3. Topdressing in der späten Wachstumsphase Die Ergebnisse zeigen, dass im späteren Stadium des Kürbiswachstums eine kleine Menge organischer Dünger ausgebracht werden kann, um die Wachstumsperiode der Pflanze zu verlängern, den Ertrag zu steigern und ein vorzeitiges Altern der Setzlinge zu verhindern und so ihr kontinuierliches Wachstum aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, die Kürbisblätter einmal mit 0,2 % Kaliumdihydrogenphosphat zu besprühen, um die Samenansatzrate zu erhöhen. Sprühen Sie dreimal hintereinander einmal pro Woche. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Sojabohnen zu düngen?
Die Perlenorchidee, auch Kaviarorchidee genannt, ...
Kamelien haben wunderschöne Blüten und einen ange...
Hibiskus-Reproduktionsmethode Es gibt mehrere Mög...
Der Grund, warum Schneckennudeln Schneckennudeln ...
Haben Sie schon einmal Schneemuscheln gesehen? Es...
Die Herzblatt-Eisblume ist eine wunderschöne Zier...
Sprudelwasser ist ein Getränk mit erfrischendem G...
Wann sollte man Bambus beschneiden? Das Beschneid...
Kann der Glücksbaum im Sommer gedüngt werden? Vie...
Bevorzugt Verbene Schatten oder Sonne? Verbene is...
Der beste Zeitpunkt zum Teilen von Cymbidium Der ...
Anmerkung des Herausgebers: Vor Kurzem haben der ...
Zuckerapfel ist eine tropische Frucht, die ursprü...
Bambus mit Reiswasser gießen Bambus kann mit Reis...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...