Was ist saurer Reflux und Sodbrennen? Was kann ich essen, wenn ich unter saurem Reflux und Sodbrennen leide?

Was ist saurer Reflux und Sodbrennen? Was kann ich essen, wenn ich unter saurem Reflux und Sodbrennen leide?

Viele Menschen leiden unter saurem Reflux und Sodbrennen. Manchmal verspüren sie ein leichtes Unbehagen in der Speiseröhre und es dauert einige Zeit, bis das Unbehagen nach dem Trinken von Wasser nachlässt. Insbesondere wenn Sie zu viel essen, wird die Nahrung von einem Säurereflux begleitet, bei dem es sich eigentlich um den Rückfluss von Magensäure handelt, sodass Sie sich unwohl fühlen. Was für eine Krankheit sind also Säurereflux und Sodbrennen? Kann ich irgendetwas zur Linderung nehmen?

Was ist saurer Reflux und Sodbrennen?

Der Säurereflux wird tatsächlich durch verschiedene Faktoren verursacht, die einen Rückfluss von Magensäure und Mageninhalt in die Speiseröhre verursachen, sodass ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein entstehen kann. Dieses Symptom wird auch Sodbrennen genannt. Tatsächlich tritt dieses Symptom bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit häufiger auf. Leichter Reflux führt zu saurem Reflux und Sodbrennen. In schweren Fällen kommt es auch zu Schäden an den angrenzenden Geweben der Speiseröhre, beispielsweise im Rachen und in den Atemwegen. Bei den meisten Refluxösophaguserkrankungen kommt es zu einer Verstopfung und einem Ödem der Speiseröhrenschleimhaut, bei manchen treten bei endoskopischer Beobachtung jedoch keine Anzeichen einer Ösophagitis auf.

Es gibt viele Faktoren, die zur gastroösophagealen Refluxkrankheit führen. Der Hauptgrund dafür ist die Erschlaffung des unteren Ösophagussphinkters im menschlichen Körper, die zu einer Schädigung der Antirefluxbarriere führt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Faktoren, die zu einer Verschlechterung der Fähigkeit der Speiseröhre führen, Refluxsubstanzen usw. zu beseitigen. Dies führt dazu, dass Verdauungssaft und Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließen, was zu Symptomen wie Säurereflux, Sodbrennen, Brustschmerzen und einem Fremdkörpergefühl im Hals führt. Der Reflux tritt häufig innerhalb einer Stunde auf.

Was kann ich gegen sauren Reflux und Sodbrennen essen?

Wenn über längere Zeit Symptome von saurem Reflux und Sodbrennen auftreten, besteht die erste Behandlung in einer medikamentösen Behandlung, hauptsächlich zur Hemmung der Magensäure (Cimetidin, Ranitidin, Omeprazol) und einigen Medikamenten zur Förderung der Magen-Darm-Motilität (Domperidon, Cisaprid) sowie einigen Antazida (Aluminiumhydroxid, Natriumbicarbonat). Diese Medikamente helfen dabei, die Magensäure wirksam zu hemmen, die Verdauung und Ausscheidung zu fördern und den Rückfluss von überschüssiger Magensäure und Mageninhalt zu vermeiden. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.

Achten Sie außerdem auf Ihre Ernährung, vermeiden Sie fettreiche Speisen, Kaffee, starken Tee usw., vermeiden Sie Alkohol und Rauchen, vermeiden Sie die langfristige Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika, Kalziumkanalblockern und anderen Medikamenten, vermeiden Sie es, 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu essen, vermeiden Sie es, unmittelbar nach dem Essen einzuschlafen, und heben Sie das Kopfende des Bettes um etwa 20 cm an, um Reflux zu reduzieren.

Wenn ein saurer Reflux auftritt, versuchen Sie, etwas zu essen, um ihn zu unterdrücken, beispielsweise Erdnüsse, getrocknete Süßkartoffeln und andere leicht ölige, süße, trockene Lebensmittel. Gerade wenn Sie nüchtern sind, sollten Sie einige Bissen essen. Legen Sie sich nicht sofort nach dem Essen mit vollem Magen hin. Wenn Sie Alkohol trinken und scharfes Essen essen, müssen Sie gleichzeitig einige basische Lebensmittel wie heißen Brei, Reis und Nudeln zu sich nehmen.

Warum kommt es zu saurem Reflux?

Langfristige Einnahme von fett- und zuckerreichen Lebensmitteln

Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Schokolade, Honig, Joghurt, Essig usw. können eine übermäßige Magensäuresekretion verursachen. Bei längerem Verzehr dieser Nahrungsmittel kommt es zu einer erhöhten Magensäuresekretion, was bei den Patienten zu Sodbrennen und wiederholten und verstärkten Sodbrennensymptomen führt.

Krankheitsursachen

Auch Erkrankungen wie Magengeschwüre, Zwölffingerdarmgeschwüre, Refluxösophagitis usw. können Sodbrennen verursachen. Um die Erkrankung zu erkennen und anschließend eine entsprechende Behandlung einzuleiten, sollte eine Gastroskopie durchgeführt werden. Handelt es sich um ein Magengeschwür, sollte es mit einem Vierfachpräparat behandelt werden: Amoxicillin + Clarithromycin + Wismutpektin + Omeprazol. Nehmen Sie im späteren Stadium Omeprazol oder Omeprazol + Wismutpektin zur anschließenden Erhaltungstherapie ein.

<<:  Vor- und Nachteile von Toffeerosen. Ist die Toffeerose duftend und schön?

>>:  So vermehren Sie den Geldbaum durch Stecklinge und Vorsichtsmaßnahmen So vermehren Sie den Geldbaum durch Stecklinge

Artikel empfehlen

Vorteile von Sellerie-Rindfleischbrei

Sellerie- und Rinderbrei essen Sie vielleicht nic...

So beschneiden Sie Pfefferbäume

Wann sollten Pfefferbäume beschnitten werden? Pfe...

Anbautechniken für Agavenblüten Bilder von Agavenblüten

Durch das Pflanzen von Pflanzen können Sie Ihre G...

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Die Häu...

Warum steigt das Serumlipoprotein (a) nach einer körperlichen Untersuchung an?

Dies ist der 4445. Artikel von Da Yi Xiao Hu Nach...