1+1>2: Kann eine Koinfektion mit Influenza und COVID-19 den Zustand des Patienten verschlimmern?

1+1>2: Kann eine Koinfektion mit Influenza und COVID-19 den Zustand des Patienten verschlimmern?

Mit dem Eintreffen der Grippewelle im Süden meines Landes ist das Thema der Koinfektion mit Grippe und COVID-19 allmählich ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Im Mai führte der Virologe Jiang Shibo von der Universität Fudan in einem kurzen Kommentar das „Influenza-COVID-19-Syndrom“ (Flucovid) ein, das sich auf Patienten bezieht, die sowohl Symptome einer Grippe als auch einer neuen Coronavirus-Infektion aufweisen.

Durch entsprechende Forschung und Tiermodellanalysen haben Forscher herausgefunden, dass eine Koinfektion mit dem Influenza-A-Virus und dem neuen Coronavirus zu einer Verschlimmerung des Schweregrads von COVID-19 führen und sogar zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann.

In letzter Zeit ist der Anteil der Grippefälle im Süden viel höher als im gleichen Zeitraum 2019–2022. Viele Krankenhäuser in Guangdong, Fujian, Guangxi, Jiangxi und Hainan verzeichneten einen starken Anstieg der Patientenzahlen in ihren Fieberambulanzen. Unter dem Deckmantel der neuen Krone nähert sich die Grippe leise.

Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht vorbei und wir sind von der saisonalen Grippe schwer betroffen. Der Doppelangriff hat das COVID-19-Grippesyndrom hervorgerufen. Welche Präventions- und Kontrollmaßnahmen sollten wir ergreifen?

Geschrieben von Li Xiaowei und Xu Shilu

Was würde passieren, wenn es zu einer Koinfektion mit Grippe und dem neuen Coronavirus käme?

Bereits am 2. Januar dieses Jahres meldete Israels „New News“ den ersten Fall des „Influenza-COVID-Syndroms“, also einer gleichzeitigen Infektion mit dem neuen Coronavirus und dem Influenzavirus. Sie war eine junge, ungeimpfte, schwangere Frau in Israel.

Der plötzliche Grippeausbruch in vielen Orten im Süden meines Landes in diesem Sommer hat das Thema der COVID-Grippe-Koinfektion erneut in den Vordergrund gerückt.

Was also ist das Influenza-COVID-Syndrom?

Während der COVID-19-Pandemie machte das Grippevirus keinen Halt. Es hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres über ein großes Gebiet im Süden meines Landes ausgebreitet. Infolgedessen tauchte auf den großen Nachrichtenplattformen häufig der Begriff „Flurona“ (Influenza-COVID-19-Infektionssyndrom) auf.

„Flurona“ ist dem früheren Namen „Delmicron“ (rekombinanter Delta- und Omicron-Stamm) sehr ähnlich, was dazu führt, dass Menschen fälschlicherweise annehmen, Fluorona sei der Name eines rekombinanten Virus wie Delmicron, was aber in Wirklichkeit nicht der Fall ist.

Am 19. Mai veröffentlichten der Virologe Jiang Shibo von der Universität Fudan und andere Wissenschaftler einen kurzen Kommentar im Journal of Medical Virology (J Med Virol) mit dem Titel „Erkrankung durch Influenzavirus und SARS-CoV-2-Koinfektion: Flurona oder Flucovid?“, in dem sie die Merkmale einer Influenza-Omicron-Koinfektion analysierten.

Um Missverständnissen vorzubeugen, schlugen Jiang Shibo und andere als Ersatz für Fluorna einen präziseren Begriff vor, nämlich Flucovid (Influenza-COVID-19-Syndrom), was bedeutet, dass der Patient sowohl Symptome einer Influenza- als auch einer COVID-19-Infektion aufweist.

Als nächstes werden wir den Artikel von Professor Jiang Shibo unter den beiden Aspekten Patientensymptome und Virusinfektionsrate analysieren.

Gemessen an den klinischen Manifestationen der Patienten sind die Symptome von Influenza und COVID-19 ähnlich, wie Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns usw. Patienten mit einer Koinfektion mit Influenza und COVID-19 zeigen jedoch keine Erkältungssymptome (wie Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase, Halsschmerzen, Rückenschmerzen usw.) und die Nukleinsäuretestergebnisse der Patienten sind positiv für Influenza und COVID-19.

Vergleich der Hauptsymptome von COVID-19, Grippe und Erkältung

Aus der Perspektive der Virusinfektionsrate wiesen Jiang Shibo und andere Wissenschaftler in diesem Artikel darauf hin, dass laut einer Analyse von 54 relevanten Literaturstellen der Gesamtanteil der Koinfektion mit dem Influenzavirus unter COVID-19-positiven Patienten 0,7 % betrug; Eine weitere 18-monatige Studie mit 17.011 Erwachsenen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren, ergab eine Koinfektionsrate mit dem Influenzavirus von 1,3 %.

Wie hoch ist das Risiko einer Koinfektion?

Bei manchen Patienten mit einer Koinfektion kann es zum Zeitpunkt der Diagnose COVID-19 auch zu nicht nachweisbaren Influenzaviren kommen (die Inkubationszeit und die Virusausscheidungszeit der Grippe sind kürzer als bei COVID-19). Daher kann die tatsächliche Koinfektionsrate viel höher sein als die oben genannten Werte.

Bei Kindern war der Anteil der Influenza-COVID-19-Koinfektionen (3,2 %) deutlich höher als bei erwachsenen Patienten (0,3 %), was darauf hindeutet, dass Kinder anfälliger für eine Influenza-COVID-19-Koinfektion sind.

Noch wichtiger ist, dass unter schwerkranken Patienten mit COVID-19 der Anteil der Influenza-COVID-19-Koinfektionen 2,2 % betrug und damit höher war als bei Patienten, die nur mit COVID-19 infiziert waren (0,6 %). Dies deutet darauf hin, dass eine Koinfektion mit dem Influenzavirus den Schweregrad von COVID-19 verschlimmern kann.

Darüber hinaus haben Tierstudien gezeigt, dass eine Koinfektion im Vergleich zu einer Infektion mit dem Influenza-A-Virus oder SARS-CoV-2 allein zu einem stärkeren Gewichtsverlust und entzündlichen Lungenschäden sowie zu einer erhöhten Expression von Zytokinen/Chemokinen im Gewebe führt. Daher kann eine Koinfektion mit Influenza und COVID-19 auch beim Menschen zu schwereren Erkrankungen führen.

Zusammenfassend kamen die Forscher zu folgenden Schlussfolgerungen: 1. Die Infektionsrate einer Influenza-COVID-19-Koinfektion ist in gefährdeten Gruppen unter Kindern höher; 2. Eine gleichzeitige Infektion mit Influenza und COVID-19 führt zu einer Verschlechterung der Symptome der Patienten und kann sogar zu anderen schweren Erkrankungen führen.

Derzeit ist im Süden meines Landes im Sommer eine ungewöhnliche saisonale Grippe aufgetreten. Die durch Omicron BA.4/5 verursachte globale Spannung hat sich noch nicht gelegt und es ist zu einer solch ungewöhnlichen Grippeepidemie gekommen. Wie sollten wir reagieren?

Im Süden wütet das Grippevirus. Wie können wir es verhindern und kontrollieren?

Lassen Sie uns zunächst den aktuellen Stand des Grippeausbruchs im Süden meines Landes betrachten. Laut Angaben des Nationalen Grippezentrums ist in vielen südlichen Provinzen die Grippevirus-Hochsaison im Sommer angebrochen. In den vergangenen Jahren hätte die Grippesaison im Herbst und Winter ihren Höhepunkt erreichen sollen, doch in jüngster Zeit ist die Krankheit in sieben südlichen Provinzen ungewöhnlich stark ausgebrochen.

% der von Sentinel-Krankenhäusern in den südlichen Provinzen von 2019 bis 2022 gemeldeten grippeähnlichen Fälle | Bildquelle: CDC

Nach Angaben des National Center for Disease Control and Prevention (CDC) steigt die Positivrate bei Grippevirustests in den südlichen Provinzen weiter an, und der Anteil der Fälle ist viel höher als im gleichen Zeitraum 2019–2022. In einigen Provinzen ist im Sommer die höchste Inzidenzrate erreicht, vor allem bei Grippeviren des Subtyps A (H3N2).

Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht vorbei und während viele Menschen wegen „Omicron BA.4/5“ besorgt sind, kam es in vielen südlichen Provinzen zu „abnormalen Sommergrippe-Epidemien“. Es ist unvermeidlich, dass die Menschen an die kombinierte Infektion mit Grippe und dem neuen Coronavirus denken, die zu der Konsequenz 1+1>2 führen kann.

Zu diesem Zweck gaben Jiang Shibo und andere in dem Artikel an, dass die Behandlung des Influenza-COVID-19-Syndroms durch die kombinierte Anwendung von Grippemedikamenten und COVID-19-Medikamenten empfohlen wird. Um einem Influenza-COVID-19-Syndrom vorzubeugen, wird empfohlen, auf die Impfung mit Influenza- und COVID-19-Impfstoffen zu achten (der Abstand zwischen den beiden Impfungen sollte größer als 14 Tage sein).

Es ist erwähnenswert, dass Wissenschaftler auf der ganzen Welt derzeit die Entwicklung eines universellen COVID-19-Impfstoffs beschleunigen, d. h. eines Impfstoffs, der mehreren COVID-19-Stämmen widerstehen kann und möglicherweise zur Bekämpfung des Influenza-COVID-19-Syndroms eingesetzt werden kann.

Tatsächlich haben Pharmaunternehmen mit der Entwicklung neuer Impfstoffe begonnen, die nicht nur gegen die Grippe, sondern auch gegen das neue Coronavirus eingesetzt werden können. So gab beispielsweise das Pharmaunternehmen Novavax zuvor bekannt, dass ein Universalimpfstoff NVX-Cov2373, der sowohl das neue Coronavirus als auch Grippeviren bekämpfen kann, in die klinischen Studien der Phase 1/2 eingetreten sei.

Vielleicht können wir in naher Zukunft einen universellen Impfstoff verwenden, um mehrere Epidemien gleichzeitig zu verhindern, wie etwa COVID-19, das Grippevirus usw. Derzeit müssen wir noch die physischen Schutzmaßnahmen verstärken und uns so schnell wie möglich gegen COVID-19 und Grippe impfen lassen, um die aktuelle Pandemie zu bekämpfen.

Verweise

1. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jmv.27874

2. https://m.peopledailyhealth.com/articleDetailShare?articleId=89e50c36270f44eb90a15b6607cecfe4

3. https://mp.weixin.qq.com/s/Ze_l2Tfdagnwc5d0PRF0qg

Produziert von: Science Popularization China-Starry Sky Project

Besondere Tipps

1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen.

2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw.

Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“.

<<:  Acht Fragen zu Zhong Xue Gao, um Ihre „Eis-Angst“ zu lösen

>>:  Kann ich während der Sommerferien keine Orthokeratologie-Linsen tragen?

Artikel empfehlen

"Magen, wie geht es dir?" „Mir geht es nicht sehr gut“

Produziert von: Page Expression x Dongdong Miao...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Oliven?

Oliven sind die reifen Früchte des Olivenbaums. S...

Bedingungen und Eigenschaften des Reisanbaus

Bedingungen für den Reisanbau Reis ist eine Kurzt...

So gewährleisten Sie die Patientensicherheit während der Operation

In den letzten Jahren ist die Chirurgie mit der k...

Unterschiede zwischen schwarzen Bohnen und schwarzen Kidneybohnen

In ein paar Tagen werde ich Ihnen den Unterschied...

So züchten Sie Kanarienblumen So züchten Sie Kanarienblumen

Die Kanarienblume ist eine besonders schöne Zierp...

Wie wäre es mit Petit Bateau? Petit Bateau-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Petit Bateau? Petit Bateau ist eine berühm...

Wie macht man Yangwei-Brei? Schritt-für-Schritt-Anleitung

In der modernen Gesellschaft führen das schnelle ...