Autor: Hu Bingjie Zhou Yi Xi'an Medical College Rezensent: Xiao Xinli, außerordentlicher Professor der Xi'an Jiaotong Universität Im heißen Sommer ist Schwimmen die erfrischendste Sache. Wenn es jedoch um die Gefahren des Schwimmens geht, wissen viele Menschen nur, dass Ertrinken zum Ersticken führen kann, und nur wenige kennen die Gefahren des „versteckten Ertrinkens“. Was also ist verstecktes Ertrinken? Sehen wir uns zunächst ein Beispiel an. Vor ein paar Tagen drängte Xinxin ihre Mutter, sie zum öffentlichen Schwimmbad mitzunehmen, wo sie viel Spaß hatte. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Einige Tage später litt Xinxin jedoch plötzlich unter Kurzatmigkeit und übermäßigem Schleim, hatte jedoch weder Fieber noch Husten. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Xinxins Mutter brachte sie sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der Arzt führte eine sorgfältige körperliche Untersuchung bei Xinxin durch und hörte feuchte Rasselgeräusche und Auswurfgeräusche in seiner Lunge. Ich wurde eine Zeit lang wegen einer Lungenentzündung behandelt, aber die Behandlung blieb erfolglos. Der Arzt erkundigte sich ausführlich nach Xinxins Krankengeschichte und erfuhr, dass Xinxin vor einigen Tagen schwimmen gegangen war. Dann dachte er an „verstecktes Ertrinken“ und behandelte Xinxin entsprechend, wodurch er Xinxins Leben rettete. Unter verstecktem Ertrinken versteht man das Eindringen von Wasser in die Lunge, wodurch der Gasaustausch in den Alveolen beeinträchtigt wird und ein Lungenödem entsteht. Der Patient weist Symptome wie Kurzatmigkeit, übermäßigen Auswurf, feuchte Rasselgeräusche und Auswurfgeräusche auf. Verstecktes Ertrinken wird oft leicht übersehen und kann, wenn es nicht umgehend diagnostiziert und behandelt wird, die Herz-Lungen-Funktion des Patienten beeinträchtigen. Wenn bei Ihrem Kind nach dem Schwimmen Symptome einer vermuteten „Lungenentzündung“ auftreten, denken Sie daran, den Arzt bei der Suche nach medizinischer Behandlung über die Schwimmerfahrung Ihres Kindes zu informieren, da Sie zu diesem Zeitpunkt neben der Berücksichtigung einer Lungenentzündung auch die Möglichkeit eines versteckten Ertrinkens in Betracht ziehen müssen, um schwerwiegende Folgen aufgrund einer unterlassenen rechtzeitigen und eindeutigen Diagnose und Behandlung der Krankheit zu vermeiden. Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie mit Ihren Kindern schwimmen gehen? 1. Was Sie vor dem Schwimmen beachten sollten Achten Sie auf die Gesundheit Ihres Kindes : Kinder mit bestimmten Erkrankungen, wie beispielsweise Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Tuberkulose, Mittelohrentzündung, Hautkrankheiten und verschiedenen Infektionskrankheiten, sowie Kinder mit Erkältungen, Fieber oder Verletzungen sollten nicht schwimmen. Aufwärmen vor dem Schwimmen : Machen Sie vor dem Schwimmen einige Dehnübungen, um Ihre Muskeln und Gelenke zu dehnen und Ihrem Körper zu helfen, sich an das Wasser zu gewöhnen. Bevor Sie ins Wasser gehen, spritzen Sie sich kaltes Wasser auf alle Körperteile, um Ihrem Körper zu helfen, sich an die Wassertemperatur zu gewöhnen, Krämpfen vorzubeugen und Unfälle nach dem Eintauchen ins Wasser zu vermeiden. Schwimmen Sie nicht, wenn Sie zu satt oder hungrig sind : Achten Sie vor dem Schwimmen auf die Ernährung Ihres Kindes. Es ist nicht ratsam, mit leerem Magen oder nach einer Übersättigung zu schwimmen. Wenn Sie zu viel essen, kann die Nahrung leicht Ihre Luftröhre zusammendrücken und zum Ersticken führen. Schwimmen verbraucht viel körperliche Energie und wenn Sie mit leerem Magen schwimmen, können Sie schnell erschöpft sein. Damit Ihr Kind weder Hunger noch Völlegefühl verspürt, können Sie ihm eine halbe Stunde vor dem Schwimmen eine moderate Menge Nahrung zu sich nehmen lassen. Schwimmausrüstung mitbringen : Bereiten Sie vor dem Schwimmen die erforderliche Schwimmausrüstung vor, z. B. professionelle Badeanzüge, Badekappen, Schwimmflügel, Rettungsringe, Schwimmbrillen, Nasenklammern, Ohrstöpsel und andere Gegenstände. Ergreifen Sie verschiedene Schutzmaßnahmen, um das Unfallaufkommen zu reduzieren. 2. Vorsichtsmaßnahmen beim Schwimmen Schwimmen Sie nicht an Orten mit unklaren Wasserverhältnissen : Versuchen Sie, in einem normalen Schwimmbecken zu schwimmen, prüfen Sie vorher die Wassertiefe und stellen Sie sicher, dass Ihr Kind im Wasser stehen kann. Wenn Sie im Freien schwimmen, z. B. in Flüssen, Teichen oder am Strand, müssen Sie sich zunächst über die örtlichen Wasserbedingungen informieren und das Schwimmen in tiefen Gewässern, Stromschnellen oder gefährlichen Bereichen vermeiden. Eltern müssen ihre Kinder während des gesamten Schwimmvorgangs beaufsichtigen : Beim Schwimmen sollten Eltern ihre Kinder nicht aus den Augen lassen und stets die körperlichen Reaktionen und Bewegungen ihrer Kinder beobachten. Bei folgenden Anzeichen für Ertrinken treffen Eltern lieber eine Fehleinschätzung, als ihre Kinder nicht sofort aus dem Wasser zu holen: ① Kopf im Wasser, Mund über und unter der Wasseroberfläche; ② Unfokussierte Augen; ③ Augen geschlossen; ④ Haare, die die Stirn oder die Augen bedecken; ⑤ Körper aufrecht mit steifen Beinen; ⑥ Bewegungen wie Treppensteigen; ⑦ Kopf nach hinten geneigt, Mund zum Atmen weit geöffnet; ⑧ Hyperventilation oder Keuchen; ⑨ Mit der Vorderseite nach unten umdrehen; ⑩ Schwimmen ohne Bewegung usw. Vermeiden Sie das Spielen und Kämpfen im Wasser : Kinder laufen Gefahr, beim Spielen und Kämpfen im Wasser zu ersticken. Eltern sollten ihre Kinder beobachten und rechtzeitig fragen, ob Wasser in Hals, Nase oder Ohren gelangt ist. Ist Wasser in die Ohren eingedrungen, sollte dieses rechtzeitig abgelassen werden, um eine Mittelohrentzündung zu vermeiden. Die Schwimmzeit sollte angemessen sein : Die Schwimmzeit der Kinder sollte nicht zu lang sein und sollte am besten auf etwa eine Stunde begrenzt werden. Babys haben nur begrenzte körperliche Kräfte und können nicht lange im Wasser bleiben. Die angemessene Schwimmzeit beträgt 10 bis 15 Minuten, die längste Zeit sollte 30 Minuten nicht überschreiten. 3. Vorsichtsmaßnahmen nach dem Schwimmen Körper trocken halten und Erkältungen vorbeugen : Nach dem Schwimmen sollten Kinder Körper und Haare rechtzeitig mit einem Badetuch abtrocknen, um Erkältungen vorzubeugen. Duschen Sie rechtzeitig und ziehen Sie saubere Kleidung an : Das Wasser im Schwimmbecken enthält Chemikalien wie Chlor sowie einige Keime. Duschen Sie deshalb möglichst bald nach dem Schwimmen, reinigen Sie Haut und Haare und ziehen Sie saubere, atmungsaktive Kleidung an. Waschen Sie Ihre Augen, putzen Sie Ihre Zähne, spülen Sie Ihren Mund aus und reinigen Sie Ihre Ohren rechtzeitig : Das Tragen einer Schutzbrille kann den Kontakt der Augen mit Wasser besser verhindern. Nach dem Schwimmen spülen Sie Ihre Augen am besten mit Kochsalzlösung oder künstlichen Tränen aus, um einer bakteriellen Infektion vorzubeugen. Beim Schwimmen gelangt häufig Wasser in den Mund, wodurch Bakterien eindringen können. Daher sollten Sie nach dem Schwimmen rechtzeitig Ihre Zähne putzen, Ihren Mund ausspülen und reinigen. Das Tragen wasserdichter Ohrstöpsel beim Schwimmen kann verhindern, dass Wasser in den Gehörgang eindringt. Kontrollieren und reinigen Sie nach dem Schwimmen rechtzeitig das Wasser im Gehörgang, um Entzündungen vorzubeugen. Füllen Sie rechtzeitig Wasser nach und achten Sie auf Ruhepausen : Nach dem Schwimmen verliert der Körper eine gewisse Menge an Wasser und Elektrolyten. Trinken Sie daher rechtzeitig zucker- und salzhaltiges Wasser, um diese wieder aufzufüllen. Essen Sie jedoch nicht sofort, um Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Nach dem Schwimmen sollten Sie auf Ruhe achten, Ihren Körper entspannen und anstrengende Übungen sowie übermäßige Ermüdung vermeiden. Der heiße Sommer ist die Hauptsaison zum Schwimmen, aber auch eine Zeit, in der es häufig zu Unfällen kommt. Das Leben ist kein Witz. Während Sie die kühle Brise genießen, müssen Sie auf Sicherheitsaspekte achten! |
<<: Interessante Tatsache: Stimmt es, dass man ohne Diät abnehmen kann?
>>: Krebsvorsorge beginnt bereits im Jugendalter
Pullover gehören im Herbst und Winter zu den gäng...
Reifungsmittel und das Reifen von Früchten sind d...
Rapsertrag pro mu Raps ist der Hauptrohstoff zur ...
Können weiße Palmen der Sonne ausgesetzt werden? ...
Jeder weiß, dass die süße Orange eine köstliche F...
Das Mondboot ist spitz und spitz. Halte es mit be...
Autor: Zhao Xiaoyi, behandelnder Arzt am Peking U...
Wir alle wissen, dass Schweinefüße eine häufige N...
Jeden Herbst gibt es Äpfel in großen Mengen auf d...
Wie man Topfzitronen zum Blühen und Fruchttragen ...
Aktuellen Nachrichten zufolge wird das Omnichanne...
Als Kind hatte ich nur von zwei Teesorten gehört:...
Bevorzugt die Bitterchrysantheme Schatten oder So...
Was ist die Website von Kurita Industries Co., Ltd...