So vermehren Sie den Geldbaum durch Stecklinge und Vorsichtsmaßnahmen So vermehren Sie den Geldbaum durch Stecklinge

So vermehren Sie den Geldbaum durch Stecklinge und Vorsichtsmaßnahmen So vermehren Sie den Geldbaum durch Stecklinge

Beim Umpflanzen des Geldbaums durch Blattstecklinge sollten die ausgewachsenen Blätter schräg in das Substrat gesteckt werden. Beim Pfropfen des Geldbaums schneiden Sie die gut wachsenden Zweige von den Mutterzweigen ab und trocknen sie an einem belüfteten Ort. Warten Sie, bis die Schnittposition leicht faltig ist, bevor Sie sie in das Substrat einführen. Darüber hinaus muss der Geldbaum nach der Veredelung mit ausreichend diffusem Licht versorgt werden.

Zeit zum Fällen des Geldbaums

Wenn Sie den Geldbaum durch Stecklinge vermehren möchten, empfiehlt es sich, dies jedes Jahr zwischen März und April zu tun . Das Klima und die Temperatur sind zu dieser Zeit besser geeignet und die Pflanzen befinden sich noch in der Wachstumsphase, sodass die Pflege nach dem Schneiden einfacher ist.

Schnittmethode des Geldbaums

1. Filialauswahl

Beim Pfropfen des Geldbaums empfiehlt es sich, Zweige des Geldbaums auszuwählen. Die Blätter sollten gesund und frei von Schädlingen und Krankheiten sein . Das Schneiden der Äste sollte schräg erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass die Schnitte glatt sind .

2. Die Samen in die Erde stecken

Nach der Verarbeitung der Stecklinge können Sie diese in das vorbereitete Substrat pflanzen . Um die Zweige des Geldbaums nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, mit einem Stock ein Loch in die Oberfläche des Substrats zu stechen, den Zweig dann zu zwei Dritteln in das Loch zu stecken und die Erde gut anzudrücken. Besprühen Sie gleichzeitig das Substrat ausreichend mit Wasser, um es anzufeuchten, und stellen Sie es dann an einen warmen und belüfteten Ort.

Dinge, die nach dem Pfropfen eines Geldbaums zu beachten sind

20–15 Tage nach der Veredelung wird der Geldbaum tagsüber mit einer Folie abgedeckt und nachts zur Belüftung wieder aufgedeckt. Gleichzeitig gießen Sie die Pflanze täglich, dann wird sie bald Wurzeln schlagen.

1. Lichtverhältnisse

Achten Sie nach dem Pfropfen des Geldbaums darauf, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt. Das Auxin im Sonnenlicht ist für das Überleben des Geldbaums von Vorteil, sorgen Sie jedoch nicht für starkes Licht, sondern versuchen Sie , diffuses Licht zu verwenden . Steht der Geldbaum in einer völlig lichtlosen Umgebung, bildet sich Schimmel, der dazu führt, dass die Stecklinge verfaulen.

2. Nährstoffgehalt

Die Stecklinge des Geldbaums benötigen ausreichend Nährstoffe, um gesund zu wachsen. Daher ist es notwendig , den Geldbaum mit ausreichend Kohlenhydraten zu versorgen , um die Wurzelbildung der Pflanze zu fördern. Außerdem können Sie dem Geldbaum Phosphor und Kalium zuführen, um die Überlebensrate der Stecklinge zu erhöhen .

<<:  Was ist saurer Reflux und Sodbrennen? Was kann ich essen, wenn ich unter saurem Reflux und Sodbrennen leide?

>>:  Wo wächst die Drachenfrucht? An welcher Pflanze wächst die Drachenfrucht?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von gezuckerten Kastanien

Regelmäßig Kastanien zu essen hat viele Vorteile....

Bedeutet das Schnarchen eines Kindes, dass es tief und fest schläft?

Die Wahrheit: Diese Aussage ist falsch. Das Schna...

Diättherapie bei Fettleber

Heutzutage gibt es immer mehr Patienten mit Fettl...

Vorteile und Nebenwirkungen der Kürbisrebe

Kürbis ist eine häufige Zutat auf den Tischen der...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Pfingstrose?

Einführung in das Pfingstrosenwachstum Pfingstros...

Porridge aus violetten Süßkartoffeln, Mais und roten Datteln

Ich glaube, Sie trinken selten den Brei aus viole...

Nährwert von einfachem Haferbrei

Ich glaube, die meisten Kinder wissen, wie man ei...

Wann und wie man geflügelte Bohnen pflanzt

Pflanzzeit der Flügelbohnen Flügelbohnen sind nic...

Wie können OP-Pflege und Anästhesist zu guten Partnern werden?

Im Operationssaal ist die Beleuchtung sanft und e...