Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Blume. Da es leicht anzubauen ist und eine luftreinigende Wirkung hat, bauen viele Menschen es gerne zu Hause an. Ist es also in Ordnung, die Erde des Weihnachtskaktus im Sommer zu wechseln? Worauf sollten Sie beim Erdwechsel von Weihnachtskakteen achten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Kann ich die Erde des Weihnachtskaktus im Sommer austauschen?Ob die Erde von Weihnachtskakteen im Sommer gewechselt werden kann, lässt sich nicht pauschal sagen. Es hängt vom lokalen Klima ab. Wenn die Temperatur vor Ort nicht sehr hoch ist, also unter 30 Grad liegt und in naher Zukunft keine hohen Temperaturen zu erwarten sind, können Sie den Boden austauschen. Wenn die Temperaturen vor Ort bereits sehr hoch sind, also über 30 Grad, und der Weihnachtskaktus weder von Krankheiten noch von Schädlingen befallen ist, sollte man mit einem Erdwechsel am besten erst zum richtigen Zeitpunkt beginnen. Worauf muss ich beim Erdwechsel für Weihnachtskakteen achten?Am besten kontrollieren Sie vor dem Umtopfen eine Woche vorher die Wassermenge, nehmen den Weihnachtskaktus anschließend direkt aus dem Topf, entfernen mindestens ein Drittel der alten Erde, stutzen die Wurzeln entsprechend und pflanzen ihn wieder ein. Vor dem Pflanzen müssen wir außerdem transparente und fruchtbare Blumenerde vorbereiten. Generell können Sie Lauberde, Gartenerde und Sand im Verhältnis 3:1:1 verwenden. Nach dem Einpflanzen gründlich angießen und für 1–2 Wochen an einen Standort mit diffusem Licht stellen. Nachdem der Topf eingestellt wurde, kann er zur Wartung in eine normale Umgebung gebracht werden. Worauf sollte beim Pfropfen von Weihnachtskakteen geachtet werden1. Keine SonneneinstrahlungEgal welche Unterlage zum Pfropfen von Weihnachtskakteen verwendet wird, sie darf nach dem Pfropfen nicht der Sonne ausgesetzt werden. Damit es überlebt, sollte es an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt und nach dem Überleben allmählich dem Licht ausgesetzt werden. Wenn Sie den Spross der Sonne aussetzen, wird er schnell welken, was die Überlebenschancen erheblich verringert und Ihre ganze Arbeit umsonst macht. 2. Die Wunde darf keinem Wasser ausgesetzt werdenNach dem Pfropfen des Weihnachtskaktus darf die Wunde keinem Wasser ausgesetzt werden, also unbedingt darauf achten. Nach dem Pfropfen nicht sprühen und nicht zu nah an den Fensterwurzeln platzieren. Achten Sie darauf, dass bei Regen kein Wasser auf die Wunde spritzt. Wird die Wunde nass, kommt es leicht zu Fäulnis, beim Pfropfen kann es sogar zum Absterben der Unterlage kommen. 3. Nicht zu viel gießenNach dem Veredeln darf die Unterlage nicht zu viel gegossen werden. Zu viel Wasser führt zu wildem Wachstum der Unterlage und führt zum Austreiben des Edelreises. Halten Sie einfach die Erde im Topf feucht. Wenn die Erde im Topf trocken ist, sprühen Sie etwas Wasser auf die Oberfläche. 4. Nicht zu früh düngenGeben Sie dem Weihnachtskaktus unmittelbar nach der Veredelung und dem Überleben keinen Dünger, da dies leicht zum erneuten Verwelken des Weihnachtskaktus führen kann. Nachdem der Weihnachtskaktus Wurzeln geschlagen hat, warten Sie etwa zwanzig Tage, bis Sie sehen, dass der Weihnachtskaktus zu wachsen begonnen hat oder Anzeichen von Wachstum zeigt, und düngen Sie dann den Wurzelstock. Der Dünger muss zu Beginn dünn ausgebracht werden und mit zunehmendem Wachstum des Weihnachtskaktus kann die Konzentration des Düngers entsprechend angepasst werden. |
Durianfrüchte enthalten außerdem für den menschli...
Welchen medizinischen Wert hat die Bittermelone? L...
Autor: Gao Mingyue Erste Rezension: Shi Xue Endri...
Rote Pflaumen und Preiselbeeren sind beides in un...
Teebaum-Agrocybe ist gut für das Immunsystem und ...
Was ist die Website von Chemeishi? CarMax ist der ...
Welche Vorteile hat Ananaswasser? Normalerweise e...
Bienenwachs ist ein weit verbreiteter Edelstein u...
Nierenhypertonie ist eine der häufigsten Komplika...
Jeder hat bestimmt schon einmal Wachteleier geges...
Was ist Blake Livelys Website? Blake Christina Liv...
Einführung in Amomum villosum Amomum villosum, au...
Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage de...