Welche Blumen können mit diffusem Licht in Innenräumen gezüchtet werden? Wie sieht diffuses Licht für wachsende Blumen aus?

Welche Blumen können mit diffusem Licht in Innenräumen gezüchtet werden? Wie sieht diffuses Licht für wachsende Blumen aus?

Viele Menschen züchten gerne Blumen und Pflanzen im Haus. Einerseits kann es ihre Stimmung verbessern und andererseits kann es das Haus lebendiger und farbenfroher machen. Anders als im Freien kann das direkte Sonnenlicht in Innenräumen nicht überall hin gelangen. Einige Blumen können ohne direkte Sonneneinstrahlung überleben. Was sind Sie?

Welche Blumen können bei diffusem Licht in Innenräumen gezüchtet werden?

Schlumbergera

Der Weihnachtskaktus ist eine Sukkulente aus der Familie der Kakteen. Sie ist pflegeleicht und schattenverträglich. Es darf nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, da sonst die Stängel und Blätter gelb werden und weich werden.

Tigerschwanzorchidee

Als relativ schattentolerante Zimmerblattpflanze ist sie pflegeleicht, hat ein starkes Reproduktionsvermögen und der Boden sollte trocken und feucht gehalten werden, sodass sie nicht zu viel Wasser benötigt. Sehr gut geeignet für die Pflege im Innenbereich.

Anthurie

Anthurium bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, ist relativ schattentolerant, bevorzugt helles, gestreutes Licht, scheut Sonneneinstrahlung und ist nicht kältebeständig. Unter 10°C erleidet es Frostschäden. Während der Wachstumsperiode sollten die Blätter häufig besprüht werden, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Im Sommer für Schatten sorgen.

Glücksbambus

Glücksbambus mag außerdem kein starkes Licht. Der Anbau in Hydrokulturen im Innenbereich ist sauber und einfach, außerdem ist er sehr dekorativ und eignet sich daher sehr gut für den Innenbereich.

Usambaraveilchen

Saintpaulia ist das Usambaraveilchen. Sie benötigt nicht viel Sonnenlicht und kann ihren Photosynthesebedarf nur durch Blitzlicht decken. Bei guter Pflege kann sie das ganze Jahr über blühen.

Phalaenopsis

Auch diese Pflanze ist jedem bekannt und leicht anzubauen. Stellen Sie sie einfach neben eine Fensterbank mit blinkendem Licht, gießen und düngen Sie sie, wenn Sie Zeit haben, und sie kann zweimal im Jahr blühen.

Wie sieht Streulicht beim Blumenanbau aus?

Pflanzen können je nach Bedarf an Sonnenlichtintensität in positive Blüten, neutrale Blüten, negative Blüten und stark negative Blüten eingeteilt werden. Blumen, die im Innenbereich durch diffuses Innenlicht gezüchtet werden können, sollten keinen zu hohen Bedarf an Sonnenlicht haben und sind negative oder neutrale Blumen.

Neutrale Blumen können in Innenräumen bei diffusem Licht normal wachsen. Sie vertragen weder längere Zeit direkte Sonneneinstrahlung, noch können sie völlig im Schatten wachsen. Stattdessen wachsen sie normalerweise lieber bei diffusem Licht oder für kurze Zeit in der Morgen- und Abendsonne. Zu den häufigsten gehören beispielsweise: weiße Orchidee, Hibiskus usw.

Blumen wie der Zierspargel, die Begonie und die Azalee haben keinen hohen Bedarf an Sonnenlicht. Sie benötigen lediglich diffuses Licht, um eine normale Photosynthese durchzuführen und ihren normalen Wachstumsbedarf aufrechtzuerhalten.

Ist das diffuse Licht im Innenbereich hell oder dunkel?

Es ist möglich, Blumen in Innenräumen bei diffusem Licht zu züchten, obwohl das Licht nicht sehr stark oder ausreichend ist. Es eignet sich für den Anbau von Blumen und Pflanzen, die bei diffusem Licht und im Halbschatten gut wachsen können. So können beispielsweise die luftreinigenden Grünlilien und Grünampeln, die elegante Clivia, der Zierspargel, die Kamelie, die Gardenie, die Pfingstrose, die Duftblüte und einige Sukkulenten, die einen halbschattigen Standort bevorzugen, in Räumen mit diffusem Licht gehalten werden. Farne wachsen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut.

Zur Belüftung und Luftzirkulation sollten die Fenster regelmäßig ein bis zwei Stunden täglich geöffnet werden. Andernfalls kann das Wasser nach dem Gießen nicht verdunsten und die Belüftung wird erschwert, wenn sich Wasser ansammelt. Dies führt dazu, dass Blumen und Pflanzen gelb werden, Blätter verlieren und Wurzeln verfaulen. Oder bringen Sie die Blumen und Pflanzen nach dem Gießen zu anderen Zeiten gelegentlich auf die Terrasse oder ins Freie, um ihnen etwas frische Luft und Sonne zu gönnen. Sie werden gesünder und stärker.

<<:  Ist Begonie für den Innenanbau geeignet? Kann man Begonien im Schlafzimmer anbauen?

>>:  Kann ich die Erde des Weihnachtskaktus im Sommer austauschen? Was muss ich beim Erdwechsel von Weihnachtskakteen beachten?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie fünffarbige Pflaumen

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ...

Vor- und Nachteile der Huagongna-Rose

Fragonard ist eine Rosensorte von Delbarde, einem...

Wie pflanzt man Schnittlauch? Pflanzzeit und -methode

Schnittlauch Pflanzzeit Die Allium-Orchidee ist s...

Was ist besser, Austern oder Abalone? So reinigen Sie frische Abalone

In unserem Land wurde die Seeohr schon immer als ...

Wie man Stachelsalat kocht

Wildgemüse ist im Frühling ein beliebtes Gericht ...

Wann ist die beste Zeit, um im Winter Chinakohl zu pflanzen?

Pflanzzeit für Winterkohl Winterkohl wird meist i...

Die Vorteile des Trinkens von Wassermelonensaft

An einem heißen Sommertag gibt es nichts Besseres...

So reinigen Sie Wakame

Wie reinigt man Seetang ? Wakame muss vor dem Ver...