Welcher Boden eignet sich für den Feigenanbau?

Welcher Boden eignet sich für den Feigenanbau?

Abb. Einführung

Feigen sind sehr anpassungsfähig und können in einer Umgebung mit einer Temperatur über 13 Grad und nicht unter -18 Grad normal wachsen und Früchte tragen. Feigen stellen keine großen Ansprüche an den Boden und können in Lehm, sandigem Lehm, Sandboden sowie sauren und alkalischen Böden gut wachsen.

Welche Erde für den Feigenanbau verwenden

Feigen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem und stellen keine großen Ansprüche an den Boden, in den sie gepflanzt werden. Am besten pflanzt man sie in Lehm mit einer tiefen Erdschicht. Sie bevorzugen leicht alkalische oder neutrale Böden mit einem pH-Wert von 7,2 bis 7,5. Sie haben einen großen Bedarf an Kalzium und saure Böden beeinträchtigen die Wurzelaktivität, daher muss Kalk hinzugefügt werden, um den Boden zu verbessern.

So bereiten Sie Nährboden für Feigen vor

Nährboden für Feigen kann mit Lehm, Sand und verrottetem Mist im Verhältnis 1:1:1 gemischt werden, oder er kann mit sandigem Lehm, Vermiculit und Mist im Verhältnis 2:1:1 gemischt werden, was für das Wachstum der Feigen sehr hilfreich ist.

Alternativ können Sie auch fermentierten Schafmist verwenden, der sich hervorragend als Basisdünger für Topfpflanzen eignet. Denn es liefert den Pflanzen nicht nur reichhaltige Nährstoffe, sondern enthält auch eine Vielzahl nützlicher Mikroorganismen, die den Boden nachhaltig verbessern können.

<<:  Was ist nahrhafter, Durian oder Jackfrucht? So waschen Sie das Fruchtfleisch der Jackfrucht ganz einfach

>>:  Wie brät man frische Topinambur? Kann man aus Topinambur eine Suppe kochen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Geldbaum gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Wie oft sollte ich meinen Geldbaum gießen? Wie of...

Krankheiten und Schädlinge des schwarzen Pilzes und ihre Bekämpfungsmethoden

Tatsächlich begegnen wir beim Pilzanbau häufig ve...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kiwis

Kiwi ist für viele Menschen eine Lieblingsfrucht....

ECPR: Wie kann man im Notfall Leben retten?

ECPR: Wie kann man im Notfall Leben retten? Es wu...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Radieschen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Radieschen Roter ...

Ein Muss für Schokoladenliebhaber: Kakaobutter und Kakaobutterersatz

Haben Sie auch schon einmal vor dem Schokoladenre...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Hundefleisch?

Hundefleisch ist eine scharfe Speisezutat. Es ist...

Der Nährwert von Äpfeln

Äpfel sind in unserem Leben eine weit verbreitete...