Beim Anbau von Chinakohl müssen Sie ihn einmal pro Woche gießen, um der Pflanze das Wasser zu geben, das sie zum Wachsen braucht. Nach dem Gießen muss der Boden rechtzeitig aufgelockert werden, um sicherzustellen, dass der Boden locker und atmungsaktiv ist. Lassen Sie während der Regenzeit das Wasser aus dem Boden ab, um zu verhindern, dass der Kohl verfault. Pflanzbedingungen für Chinakohl1. Boden Die Bodenbedingungen für den Kohlanbau erfordern fruchtbaren und lockeren Boden mit starker Dünge- und Wasserspeicherfähigkeit sowie guter Drainage. 2. Temperatur Chinakohlsamen können im Allgemeinen bei 8 bis 10 Grad Celsius keimen, und die geeignete Temperatur während der Wachstumsperiode beträgt 10 bis 22 Grad. 3. Beleuchtung Für den Kohlanbau ist ausreichend Licht erforderlich. Unzureichendes Licht wirkt sich direkt auf den Ertrag aus. Schritte zum Pflanzen von Chinakohl1. Wählen Sie die Sorte Um Kohlsamen auszuwählen, sollten Sie die Samen in einem normalen Geschäft kaufen. Es ist besser, Hybridsorten zu kaufen . Denn unter Hybridisierung versteht man die Kombination der guten Eigenschaften mehrerer Chinakohlsorten zu einer Sorte, die sich besser zum Anpflanzen eignet. 2. Pflanzen Im Allgemeinen gibt es etwa ein Pfund Samen pro Acre Land. Je nach Wuchsdichte können die Pflanzen entsprechend umgepflanzt und eingepflanzt werden, um einen geeigneten Wuchsabstand zwischen den Gemüseknospen einzuhalten. 3. Umpflanzen Wenn die Kohlsetzlinge 6–7 Blätter haben, können sie umgepflanzt werden . Der Zweck des Umpflanzens besteht darin, dem Kohl genügend Platz zum Wachsen zu geben, wodurch die Überlebensrate des Kohls effektiv erhöht werden kann. Wichtige Punkte für eine ertragreiche Bewirtschaftung von Chinakohl1. Bewässerung Beim Kohlanbau ist der Wasserbedarf relativ hoch. Bei Wassermangel wächst der Kohl nur sehr langsam, daher sollte der Boden feucht gehalten werden . 2. Düngung In der mittleren und späten Wachstumsphase des Kohls sollte mehrfach gedüngt werden. Beim Topdressing unterscheidet man zwischen Blattdüngung und Wurzeldüngung. Die Kohldüngung sollte nach dem Prinzip „kleine Mengen und mehrmals“ erfolgen . |
Handbuch der Gesundheitserziehung im Alter Mit zu...
Die Ernährung der modernen Menschen besteht im Al...
Einführung in das Wachstum von Navelorangen Für d...
Obwohl Zigaretten gut sind, sollten Sie sie denno...
Sahne ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...
Was ist FragranceX? FragranceX.com ist eine bekann...
Wie wäscht man Sargassum sauber? Sargassum muss v...
Der Frauenhaarfarn ist eine mehrjährige Pflanze. ...
...
Wir alle wissen, dass der Einbau von Türen ein wi...
Kann der Bambusbaum hydroponisch angebaut werden?...
Gibt es einen Grund, warum die Rotherzpomelo rot ...
Was ist die Website der National Mining Developmen...
Die Kokosnuss ist die im Süden am weitesten verbr...