Wie kann die Schalldämmung beim Dekorieren verbessert werden? Welche Methoden können die Schalldämmwirkung bei der Dekoration verbessern?

Wie kann die Schalldämmung beim Dekorieren verbessert werden? Welche Methoden können die Schalldämmwirkung bei der Dekoration verbessern?

Wir alle wissen, dass die Dekoration eines Hauses eine sehr komplizierte Angelegenheit ist und dass es viele Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen gibt. Ein sehr wichtiges Thema dabei ist die Schalldämmung. Damit es in der Wohnung nicht zu laut wird, achten viele Menschen bei der Einrichtung auf Schallschutz. Wie sollten wir also unser Haus einrichten, um eine bessere Schalldämmung zu erreichen? Schauen wir uns das unten genauer an!

So dekorieren Sie für eine gute Schalldämmung

1. Schalldämmung neuer Wände

Wenn Ihr Raum bereits bei der Hausplanung neu aufgeteilt wird, sollte die Trennwand aus roten Ziegeln bestehen. Versuchen Sie, innerhalb des zulässigen Bereichs keine einzelnen Steine ​​zu verwenden. Sie können auch einige Schalldämmmaterialien wie Schalldämmwatte und Schalldämmfilz an der Wand verwenden.

2. Holzboden + Teppich ist sehr schalldicht

Was ist, wenn der Boden Ihres Hauses leider auch eine schlechte Schalldämmung aufweist? Was sollten wir tun, wenn wir Kinder haben, um die Nachbarn im Erdgeschoss in Zukunft nicht zu beeinträchtigen? Boden + Teppich ist eine gute Wahl, da sie den Lärm wirksam reduzieren kann. Die Decke kann aus einer schallabsorbierenden Glasfaserdecke oder einer schallabsorbierenden Mineralwolleplatte bestehen, die sehr wirksame schallabsorbierende Materialien sind.

3. Schallschutzbehandlung von Türen und Fenstern

90 % des Lärms von draußen dringen durch Türen und Fenster nach innen. Ein gutes Fenster oder eine gute Tür kann viele Ihrer Probleme lösen. Es gibt eine Art hohles Doppelglasfenster und eine andere Art abgedichtetes Kunststoff-Stahl-Flügelfenster, das 80 % des Außenlärms blockieren kann. Gewöhnliche Fenster können 40 % blockieren, was bereits sehr gut ist. Daher lohnt es sich, ein sehr gutes Fenster auszuwählen. Natürlich ist der Preis nicht billig.

Achten Sie bei der Auswahl einer Tür darauf, eine mit besserer Qualität und besserer Abdichtung zu wählen. Eine bessere Tür kann mindestens 40 Dezibel Lärm herausfiltern. Wenn sowohl ältere Menschen als auch Kinder im Haus leben und die Kinder laut sind und die älteren Menschen Schlafprobleme haben, wählen Sie eine bessere Tür, um die gegenseitigen Auswirkungen zu verringern.

4. Das Geräusch von Wasser, das durch PVC-Rohre im Badezimmer und in der Küche fließt

Das Geräusch von fließendem Wasser im Badezimmer ist tatsächlich ziemlich laut. Es wäre ok, wenn das Gästebadezimmer außerhalb wäre, aber es wäre wirklich ärgerlich, wenn es das Hauptbadezimmer wäre. Wenn jemand oben Bauchschmerzen hat, ist mit erholsamem Schlaf für Sie als Leichtschläfer Schluss. Aus diesem Grund müssen wir im vertikalen Rohrteil des Badezimmers eine Schalldämmung vornehmen. Wickeln Sie es zunächst mit schallabsorbierender Baumwolle ein, bauen Sie dann einen Rahmen und bedecken Sie ihn mit schallabsorbierenden Platten. Sie können es auch außen mit roten Ziegeln bauen, was ebenfalls eine gute Schalldämmwirkung hat.

5. Behandlung von nach außen führenden Löchern

Löcher in Klimaanlagen, Erdgas usw. übertragen nicht nur Schall, sondern verursachen im Winter auch einen Wärmeverlust im Innenbereich, daher dürfen diese Löcher nicht unbeachtet bleiben. Diese Behandlung ist relativ einfach, füllen Sie es einfach mit Schaumkleber (Polyurethan-Schaumfüller).

6. Raumbehandlung zur Schallabsorption in Innenräumen

Wenn es einen Übungsraum für Musikinstrumente für Kinder, Musikliebhaber oder Leute gibt, die zu Hause oft Mahjong spielen, sollte der Raum harmonisiert und leise sein, um die Ruhe anderer nicht zu stören. Die Wände sind mit schallabsorbierenden Platten aus Polyesterfasern, schallabsorbierenden Stoffplatten, schallabsorbierenden Holzplatten usw. versehen, der Boden ist mit Teppich ausgelegt und die Halle verfügt über eine schalldichte Decke. Bei dieser Konfiguration treten keine Lärmprobleme mehr auf.

7. Balkonschalldämmung Sanierung

Wenn es die Immobilie erlaubt, kann der Außenbalkon umschlossen werden, was nicht nur den Lärm vom Raum abhält, sondern auch der Wärme und Staubabweisung dient. Das Anpflanzen einiger Blumen und Pflanzen auf dem Balkon verleiht ihm nicht nur mehr Vitalität, sondern hat auch eine schalldämmende Wirkung.

8. Der Einfluss von Polstermöbeln auf die Schalldämmung

Im Bereich der Wohntextilien haben beispielsweise auch Vorhänge eine gewisse schalldämmende und schallabsorbierende Wirkung. Stoffe verfügen über eine gute Schalldämmung und Schallabsorption. Die Wirkung von Baumwolle und Leinen ist besser. Theoretisch ist die Schalldämmung nach einem Monat besser. Dies hängt natürlich von den persönlichen Bedürfnissen ab.

Wichtige Punkte der Schallschutzdekoration

Schalldämmung von Fenstern

95 % des Lärms in Innenräumen kommt von Fenstern. Die Designer von Shanghai Meijia Meihu empfehlen, dass Fensterrahmen aus Aluminiumlegierung 70–80 % des Lärms isolieren können. Es wird empfohlen, zum Umwickeln der schallabsorbierenden Baumwolle für Schalldämmstreifen Leder zu verwenden, das eine gute Zähigkeit aufweist und nicht so leicht altert. Kombinieren Sie dazu am besten Vorhänge einer gewissen Dicke, insbesondere doppellagige, die auch zur Schalldämmung beitragen können.

Decke

Über der abgehängten Decke wird eine Schalldämmschicht angebracht und die Gipskartonplatte kann aus schallabsorbierender Gipskartonplatte bestehen, wodurch der Schalldämmeffekt effektiv erzielt werden kann.

Boden

Die wirksamste Methode zur Schalldämmung des Bodens besteht darin, Holzböden zu verlegen und anschließend Teppiche zu verlegen. Das ist sowohl schön als auch schalldicht.

Pipeline

Sollten sich im Bad, in der Küche etc. Abwasserrohre befinden, achten Sie bei einer Renovierung unbedingt darauf, die Rohre mit roten Ziegeln zu ummanteln. Sorgen Sie für eine gute Schalldämmung. Andernfalls hören Sie das Geräusch von Wasser, wenn jemand die Toilettenspülung betätigt.

Was sind die Tipps für die Schalldämmung Dekoration

Um zu vermeiden, dass Geräusche aus verschiedenen Bereichen der Wohnung oder Außenlärm die Wohn- und Erholungsqualität beeinträchtigen, müssen bei der Einrichtung des Hauses entsprechende Schallschutzmaßnahmen getroffen werden. Die Schalldämmung wird vor allem durch die Gestaltung von Türen, Fenstern und Wänden erreicht.

Schalldämmung von Türen und Fenstern

1. Bei der Auswahl von Fenstern ist zunächst zu beachten, dass wärmeisolierte Aluminiumfenster im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern aus Aluminiumlegierungen nicht nur eine gute Wärmedämmwirkung, sondern auch eine hervorragende Schalldämmwirkung aufweisen. Die Mehrhohlraumstruktur und die Verbindungsmethode der Wärmedämmstreifen des wärmeisolierten Aluminium-Fensterrahmens können die Schallausbreitung durch den Fensterrahmen weitgehend verhindern. Gleichzeitig verfügt das Hohlglas auch über eine gute Schalldämmwirkung.

Darüber hinaus kann die Schalldämmung im Innenbereich durch passende schwere Vorhänge noch weiter verbessert werden.

2. Bei hohen Anforderungen an die Schalldämmung ist es am besten, sowohl für die Eingangstür als auch für die Zimmertür eine schalldichte Ausführung zu wählen. Generell haben Türpaneele mit Spanplattenkern die beste Schalldämmwirkung und ihre innere gerichtete Hohlstruktur kann die Schallausbreitung wirksam verhindern.

Darüber hinaus gibt es auch Türpaneele mit einem wabenförmigen Kern auf Papierbasis, der ebenfalls eine relativ gute Schalldämmwirkung aufweist.

Was das Aussehen der Tür betrifft, weist die T-förmige Tür in Kombination mit Türrahmen im Vergleich zu herkömmlichen Flachtüren eine bessere Schalldämmwirkung auf. Gleichzeitig können durch den Einsatz von Antikollisionsstreifen laute Geräusche beim Schließen der Tür vermieden werden.

Es sollte auch beachtet werden, dass viele geformte Türen entweder komplexe oder einfache Muster aufweisen. Neben ihrer ästhetischen Wirkung haben diese Muster auch gewisse schallabsorbierende und geräuschreduzierende Wirkungen. Denn wenn die Türplatte glatt ist, reflektiert sie die Schallwellen im Raum leicht und verursacht laute Geräusche.

Wandschalldämmung

Generell haben Wände, einschließlich der oberen und unteren Bodenflächen, eine gewisse schalldämmende Wirkung. Liegt das Gebäude jedoch an der Straße, in der Nähe einer Straße oder an anderen Stellen, wo der Außenlärm relativ stark ist, müssen die Wände auch entsprechend schallisoliert sein. So können Sie beispielsweise vor der Wandgestaltung oder Deckenmontage Schallschutzfilz oder schallabsorbierende Watte verlegen.

In einigen Bereichen, die empfindlich auf Umgebungsgeräusche reagieren, wie etwa audiovisuelle Räume und Arbeitszimmer, kann auch der Einsatz von weichgepackten Wänden in Betracht gezogen werden, um die erforderliche ruhige Umgebung zu schaffen. Darüber hinaus kann die Verwendung dickerer Tapeten oder Kieselgur-Dekorationen an der Wand auch einen gewissen Schalldämmeffekt haben.

Auffüllen:

Zusätzlich zu den oben genannten Schallschutzmaßnahmen stellen die Wasserleitungen im Badezimmer auch eine relativ große Lärmquelle dar. Achten Sie daher bei der Dekoration unbedingt auf eine Schalldämmung. Darüber hinaus können auch die in der Wohnung verlegten Teppiche und die Platzierung der Möbel die Lärmausbreitung bis zu einem gewissen Grad reduzieren.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleine Chrysanthemen Pflanztechniken für Topfchrysanthemen

>>:  Fischen Sie beim Nachtangeln am Grund oder schwimmen Sie? Was ist der Unterschied zwischen Grundfischen und Schwimmen?

Artikel empfehlen

Ist das Altern unvermeidlich? Welt-Alzheimertag

Mit zunehmendem Alter kann es zu Vergesslichkeit ...

Wann pflanzt man Winterschalotten? Tipps zum Pflanzen von Winterschalotten

Im Pflanzenanbau weisen unterschiedliche Pflanzen...

Wie man Feigen isst

Feige ist die Frucht der Maulbeerpflanze Feige. D...

Nährwert und Vorteile des regelmäßigen Trinkens von Sojamilch

Sojamilch ist ein traditionelles Lebensmittel mit...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Weintrauben?

Beim Umpflanzen von Weintrauben ist zu beachten, ...

Zeitpunkt und Methode zum Wechseln der Erde für Amaryllis

Zeit, den Boden der Amaryllis zu wechseln Am best...

Die Vor- und Nachteile des Avocado-Verzehrs

Avocado ist eine Spezialfrucht, die in tropischen...

Zutaten und Zubereitung für Tomaten-Rinderbrustsuppe

Wie angenehm und angenehm es ist, im Winter eine ...

Snapchat-CEO: 70 % der Nutzer sind Frauen

Snapchat-Mitbegründer und CEO Evan Spiegel Evan S...