Obwohl Rhinitis und Sinusitis beides Erkrankungen der Nasenhöhle sind und auf den ersten Blick gleich erscheinen, unterscheiden sie sich in Wirklichkeit erheblich. Wird eine Sinusitis fälschlicherweise als Rhinitis behandelt, ist dies nicht nur wirkungslos, sondern führt auch zu einer Verschlechterung des Zustands. Lassen Sie uns deshalb heute über den Unterschied zwischen Rhinitis und Sinusitis sprechen! Qingbi Tang: Was ist der Unterschied zwischen Rhinitis und Sinusitis? Verschiedene Ursachen Sinusitis: Eine Sinusitis wird meist durch eine Pilzinfektion verursacht und kann als einzelnes Symptom auftreten. Rhinitis: Rhinitis ist eine Entzündung in der Nasenhöhle. Obwohl die Krankheit mit einer Pilzinfektion einhergehen kann, liegt ihre Hauptursache in den Atemwegen und ist häufig eine Komplikation von Atemwegserkrankungen. Verschiedene Krankheitsorte Sinusitis: Die Nasennebenhöhlen sind der Hauptbefallsort einer Sinusitis. Auch die Stirnhöhle, die Siebbeinhöhle und die Keilbeinhöhle können sich entzünden. Rhinitis: Der Hauptort der Rhinitis ist die Nasenhöhle, normalerweise eine traumatische Entzündung in den unteren und mittleren Nasengängen. In schweren Fällen kann es natürlich auch zu einer Nasennebenhöhlenentzündung kommen. Unterschiedliches Spektrum an Läsionen Die Nase hat zwei Öffnungen und dieser Teil wird in der Medizin als Nasenhöhle bezeichnet. In der Nasenhöhle gibt es vier Hohlräume, die als Nebenhöhlen bezeichnet werden. Wir teilen uns gegenseitig in eine Etage auf. Die Nasenhöhle entspricht dem Gefrierschrank und die Nebenhöhlen gehören zu den Räumen im Flur. Bei einer Rhinitis ist die Nasenhöhle betroffen, bei einer Sinusitis hingegen kommt es zu einer Entzündung in der Nasenhöhle und den Nebenhöhlen. Daraus lässt sich schließen, dass das Ausmaß einer Sinusitis größer ist als die Häufigkeit einer Rhinitis. Die Symptome variieren Die Symptome einer Rhinitis sind im Allgemeinen mild und äußern sich in der Regel durch juckende Nase, laufende Nase, verstopfte Nase und Niesen, und der Nasenausfluss besteht hauptsächlich aus klarem Wasser. Die Symptome einer Sinusitis sind viel schwerwiegender als die einer Rhinitis. Zu den Symptomen einer Nasennebenhöhlenentzündung zählen vor allem Schwindel, Kopfschmerzen, Degeneration und Verlust des Geruchssinns, Gedächtnisverlust und dicker gelber Nasenausfluss. Unterschiedlicher Schweregrad Wenn Menschen unter Rhinitis leiden und empfindliche Gerüche wahrnehmen oder sich erkälten, haben sie höchstwahrscheinlich das Gefühl, nicht atmen zu können und müssen häufig niesen, was ihr Leben und ihre Arbeit beeinträchtigt. Was die Nasennebenhöhlenentzündung betrifft, gilt sie als relativ mild. Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung kommt es im Allgemeinen zu Ödemen der Nasennebenhöhlenschleimhaut, einer Verdickung und einem Anstieg des endokrinen Systems. Darüber hinaus tritt dicker Nasenausfluss auf, und es können auch Kopfschmerzen auftreten. Qingbi Tang erinnert Sie herzlich daran: Oben sind die fünf Hauptunterschiede zwischen Rhinitis und Sinusitis aufgeführt. Der richtige Weg besteht darin, Rhinitis und Sinusitis richtig zu identifizieren und eine reguläre Organisation zu finden, die das Problem wissenschaftlich löst! |
>>: Wie man mit Schwindel bei Kindern umgeht
Mit der Nachricht, dass Blueds Muttergesellschaft...
Im vergangenen August veröffentlichte die Europea...
Wie man Calamus reproduziert Acorus wird im Allge...
Autor: Liu Jingqing, behandelnder Arzt des Shenzh...
Viele Leute sehen, dass die auf dem Markt verkauf...
Wie sollte man getrocknete Feigen essen? Viele Me...
Die Gehirn-„Mama“ war in letzter Zeit etwas verzw...
Wie lautet die Website der University of Rhode Isl...
Das Wetter war in letzter Zeit heiß und kalt und ...
Rote Trauben sind die besten Trauben. Sie schmeck...
In unserem täglichen Leben ist Ihnen vielleicht n...
Vor kurzem hat das Generalbüro der Nationalen Ges...
Brauner Zucker enthält eine Vielzahl essentieller...
Wussten Sie? Eye of Beef ist Rindfleisch höchster...