Wie man Paradiesvogelblumen beschneidet

Wie man Paradiesvogelblumen beschneidet

Wie man die Zweige eines Paradiesvogels beschneidet

Die Paradiesvogelblume muss im Frühjahr richtig beschnitten werden. Dabei müssen die zusätzlichen Blütenknospen an den Zweigen abgeschnitten werden, um die Ernährung der Hauptzweige sicherzustellen. Beim Rückschnitt sollten Sie von folgenden Aspekten ausgehen:

1. Achten Sie beim Beschneiden darauf, den Blattstiel möglichst weit abzuschneiden und nicht direkt auf die Basis zu schauen, da die neuen Blätter aus der Basis wachsen. Kneifen Sie die Spitzen der Pflanzen im jungen Stadium ab. Wenn die Sämlinge 3–4 Paar echte Blätter haben, können Sie sie kneifen, um die Pflanze schöner zu machen.

2. Beim Beschneiden während der Wachstumsperiode handelt es sich hauptsächlich um starkes Beschneiden. Aufgrund des starken Wuchspotenzials der Paradiesvogelblume können die dichten Äste und inneren Zweige während der Wachstumsperiode hauptsächlich von der Basis aus abgeschnitten werden. Dadurch wird die Krone besser belüftet und lichtdurchlässig. Nach dem Rückschnitt sollten auch einige nicht mehr benötigte Äste entfernt werden, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden.

3. Nach der jeweiligen Blüte der Paradiesvogelblume können Sie die verwelkten Blüten und ungeöffneten Knospen abschneiden. Sind kranke und von Insekten befallene Äste oder alte Zweige vorhanden, müssen diese ebenfalls sauber zurückgeschnitten werden. Wenn Sie Wasser und Dünger gut verwalten und für ausreichend Licht sorgen, wird es gut wachsen.

Tipps zum Beschneiden von Paradiesvögeln

Der Rückschnitt sollte während der Wachstumsperiode und nach der Blüte erfolgen und nutzlose Zweige und verwelkte Blüten sollten abgeschnitten werden, um einen zu hohen Nährstoffverbrauch zu vermeiden.

Durch das Beschneiden wird im ersten Jahr das Wurzelwerk gepflegt. Nachdem die Essenz gut genährt ist, sollten die asymmetrischen Knospen abgeschnitten werden. Erst im zweiten Jahr kann es zu einer Verholzung der Zweige der Pflanze kommen. Auch ein Rückschnitt im verholzten Zustand der Pflanze ist möglich. Das Hauptprinzip besteht darin, das Beschneiden als Hauptprinzip und das Binden als Hilfsmethode zu verwenden.

Tipps zum Beschneiden von Paradiesvogelblumen

1. Stellen Sie die Pflanze nach dem Rückschnitt nicht direkt in die Sonne, sondern an einen kühlen, gut belüfteten Ort, damit die Seitenzweige schneller wachsen können. Es wächst sehr schnell und muss rechtzeitig beschnitten werden.

2. Schneiden Sie die Blätter der Paradiesvogelblume, insbesondere die überwucherten Zweige und Blätter, fachgerecht zurück, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ein besseres Blütenwachstum zu ermöglichen.

<<:  Kann man Lisianthus in die Erde pflanzen?

>>:  Wie man einen Feigenbaum beschneidet

Artikel empfehlen

Mit Ei gefüllte Kirschtomaten

Mit Eiern gefüllte Kirschtomaten bestehen hauptsä...

Zutaten und Schritte für Gemüse-Pilz-Suppe

Sie haben vielleicht gehört, dass Pilze eine groß...

Wie isst man Jackfrüchte? Gängige Arten, Jackfrüchte zu essen

Jackfrucht ist eine Frucht, die in tropischen Reg...

Wie man kandierte Bananen macht

Normalerweise esse ich gerne Bananen, aber meine ...

Anwendung ätherischer Öle und Wirkung ätherischer Öle

Viele Menschen haben von ätherischen Ölen gehört,...

Wie wählt man Lammkoteletts aus? So entfernen Sie den Geruch von Lammkoteletts

Apropos Lammkoteletts: Ich glaube, dass Lammkotel...

Welcher ist der beste Monat, um Radieschen anzupflanzen?

Wann man Radieschen pflanzt Radieschen werden mei...