Wie man die Zweige eines Paradiesvogels beschneidetDie Paradiesvogelblume muss im Frühjahr richtig beschnitten werden. Dabei müssen die zusätzlichen Blütenknospen an den Zweigen abgeschnitten werden, um die Ernährung der Hauptzweige sicherzustellen. Beim Rückschnitt sollten Sie von folgenden Aspekten ausgehen: 1. Achten Sie beim Beschneiden darauf, den Blattstiel möglichst weit abzuschneiden und nicht direkt auf die Basis zu schauen, da die neuen Blätter aus der Basis wachsen. Kneifen Sie die Spitzen der Pflanzen im jungen Stadium ab. Wenn die Sämlinge 3–4 Paar echte Blätter haben, können Sie sie kneifen, um die Pflanze schöner zu machen. 2. Beim Beschneiden während der Wachstumsperiode handelt es sich hauptsächlich um starkes Beschneiden. Aufgrund des starken Wuchspotenzials der Paradiesvogelblume können die dichten Äste und inneren Zweige während der Wachstumsperiode hauptsächlich von der Basis aus abgeschnitten werden. Dadurch wird die Krone besser belüftet und lichtdurchlässig. Nach dem Rückschnitt sollten auch einige nicht mehr benötigte Äste entfernt werden, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. 3. Nach der jeweiligen Blüte der Paradiesvogelblume können Sie die verwelkten Blüten und ungeöffneten Knospen abschneiden. Sind kranke und von Insekten befallene Äste oder alte Zweige vorhanden, müssen diese ebenfalls sauber zurückgeschnitten werden. Wenn Sie Wasser und Dünger gut verwalten und für ausreichend Licht sorgen, wird es gut wachsen. Tipps zum Beschneiden von ParadiesvögelnDer Rückschnitt sollte während der Wachstumsperiode und nach der Blüte erfolgen und nutzlose Zweige und verwelkte Blüten sollten abgeschnitten werden, um einen zu hohen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. Durch das Beschneiden wird im ersten Jahr das Wurzelwerk gepflegt. Nachdem die Essenz gut genährt ist, sollten die asymmetrischen Knospen abgeschnitten werden. Erst im zweiten Jahr kann es zu einer Verholzung der Zweige der Pflanze kommen. Auch ein Rückschnitt im verholzten Zustand der Pflanze ist möglich. Das Hauptprinzip besteht darin, das Beschneiden als Hauptprinzip und das Binden als Hilfsmethode zu verwenden. Tipps zum Beschneiden von Paradiesvogelblumen1. Stellen Sie die Pflanze nach dem Rückschnitt nicht direkt in die Sonne, sondern an einen kühlen, gut belüfteten Ort, damit die Seitenzweige schneller wachsen können. Es wächst sehr schnell und muss rechtzeitig beschnitten werden. 2. Schneiden Sie die Blätter der Paradiesvogelblume, insbesondere die überwucherten Zweige und Blätter, fachgerecht zurück, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ein besseres Blütenwachstum zu ermöglichen. |
<<: Kann man Lisianthus in die Erde pflanzen?
>>: Wie man einen Feigenbaum beschneidet
Was ist die Hotelbuchungswebsite CheapOstay? Cheap...
Wie oft sollten Sie Ihre Venusfliegenfalle gießen...
Wie macht man Mango-Eisbrei noch köstlicher? Mang...
Autor: Li Haijie, Außerordentlicher Professor, Sc...
Autor: Zhao Quming, stellvertretender Chefarzt, K...
Unter Elektrofahrzeugen, also elektrisch betriebe...
Die Alocasia odora ist eine weit verbreitete Sukk...
Wie man Weymouth-Kiefernzweige beschneidet Die We...
Wassermelone ist eine in unserem täglichen Leben ...
Haben Sie schon einmal Bambuspilz gegessen? Es ha...
Fischhaut ist reich an Nährstoffen, hat eine zähe...
Verwelkte Blüten als Dünger verwenden Verwelkte B...
Anbaugebiet für Fruchtmais Fruchtmais wächst im A...
Wie lautet die Website der spanischen Zeitung El P...
Was ist die SEKKISEI-Website? SEKKISEI, ein chines...