Welche Bäume eignen sich für Dachgärten? Welche Pflanzen eignen sich für Dachgärten?

Welche Bäume eignen sich für Dachgärten? Welche Pflanzen eignen sich für Dachgärten?

Die Lichtintensität im Dachgarten ist relativ hoch, daher müssen im Sommer Beschattungsmaßnahmen getroffen werden, um eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Zweige und Blätter rechtzeitig zu stutzen, um der Pflanze eine schöne Form zu verleihen und den Zierwert zu steigern.

Dachgärten eignen sich zum Anpflanzen von Pflanzen mit kleiner Wuchshöhe, flachem Wurzelsystem, Trockenheitsresistenz, Kälteresistenz, Unfruchtbarkeitsresistenz und starker Vitalität. Zum Beispiel Maulbeerbäume, Albizziabäume, Osmanthusbäume, Birkenfeigenbäume, Geigenblattfeigenbäume, bunte tausendjährige Bäume und Araukarien. Diese Baumarten sind außerdem leicht zu züchten und können am Leben erhalten werden, selbst wenn Sie sie zum ersten Mal züchten.

Ficus microcarpa

Die Birkenfeige ist sehr dekorativ und hat eine relativ kleine Pflanzenform, sodass sie sich für die Bepflanzung von Dachgärten eignet. Sie mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht und eignet sich für den Anbau an sonnigen Standorten. Seine Äste sind in jungen Jahren relativ weich und zäh und lassen sich beliebig biegen.

Ficus microcarpa

Die Blätter der Geigenfeige sind sehr groß, ähnlich wie ein Cello. Die Blätter können das ganze Jahr über grün bleiben und sehen sehr modern aus. Es lässt sich gut mit einfarbigen Blumentöpfen kombinieren und eignet sich hervorragend für den Anbau in einem Dachgarten.

Buntes Millennium-Holz

Die farbenfrohe Ulme eignet sich zur Bepflanzung von Dachgärten. Mit seinen schlanken Zweigen und langen Blättern sieht es tropisch aus. Unter geeigneten Umweltbedingungen kann es weiter nach oben wachsen. Wenn sich Staub auf den Blättern befindet, wischen Sie ihn mit einem feuchten, weichen Tuch ab.

Araukarien

Araucaria ist eine tolle Topfbaumart. Es kann sogar als Ersatz für Weihnachtsbäume verwendet werden. Sie ist das ganze Jahr über grün und bevorzugt helles, diffuses Licht. Bei zu trockener Lagerung vergilben die Zweigbasen und trocknen aus, daher sollte bei der Pflege regelmäßig gegossen werden.

Acer palmatum

Der Japanische Ahorn ist ein kleiner Laubbaum, der am Waldrand oder in lichten Wäldern in niedrigen Höhenlagen wächst. Seine Blätter sind äußerst dekorativ, insbesondere nach dem Herbst, wenn sie eine leuchtende, mit Blumen vergleichbare Rotfärbung annehmen. Natürlich gibt es viele Sorten davon, der Unterschied liegt in der Form und Farbe der Blätter.

<<:  Wo kann man in Shanxi am besten Winterjujube anbauen? Wo gibt es in Shanxi die berühmteste und köstlichste Jujube?

>>:  Kann ich nach einem Herzstent reisen? Was muss ich bei Reisen nach einem Herzstent beachten?

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Knoblauch zu ernten?

Knoblaucherntezeit Normalerweise reift Knoblauch ...

Interstitielle Lunge kann nicht ignoriert werden

Die interstitielle Lunge, auch als interstitielle...

Sollte ich mich gegen das neue Coronavirus impfen lassen?

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...

Der Nährwert von Rotkohl

Rotkohl ist eigentlich ein anderer Name für Rotko...

Wie wäre es mit Richemont? Richemont-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Richemont Group? Die Riche...

Sapodilla und ihre Anbautechnologie

Haben Sie schon vom Breiapfelbaum gehört? Wissen ...

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Ginkgobäumen

Der Ginkgobaum ist eine Pflanze mit medizinischem...

Übermäßiges Essen und Trinken kann Ihrem Körper viele Schäden zufügen!

Wenn wir die Essensliefer-App öffnen, rücken nach...