Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, doch jeden Herbst haben viele Menschen mit Problemen wie trockenen, spannenden und juckenden Augen zu kämpfen. Was sind also die Ursachen für trockene und gespannte Augenhaut? Was soll ich tun, wenn meine Augenhaut trocken ist und juckt? Im Folgenden werde ich sie einzeln erklären. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein Was verursacht trockene und gespannte Haut unter den Augen?Bei einer Augenbeanspruchung handelt es sich um eine Überbeanspruchung der Augen, die dazu führt, dass diese nicht ausreichend Ruhe bekommen und nicht die notwendige Nahrung und Feuchtigkeit erhalten. Gleichzeitig bedeutet trockene Haut, dass die Hautrinde zu schnell Feuchtigkeit verliert und die Kollagenstruktur der Haut zusammengebrochen ist, sodass die Haut nicht mehr in der Lage ist, Feuchtigkeit zu speichern. Es wird empfohlen, sich mehr auszuruhen und die Augen zu entspannen, während die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Was tun, wenn die Haut um die Augen trocken ist und juckt?Wenn die Haut um die Augen trocken, gerötet und juckend ist, muss zunächst an eine allergische Dermatitis oder andere allergische Faktoren gedacht werden, die die Haut reizen, die Immunregulation des Körpers stören und eine entzündliche Reaktion der Haut hervorrufen. Verzichten Sie vorerst auf Augen-Make-up und Augencreme, um Hautreizungen und eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und auf Ruhe zu achten, nicht lange aufzubleiben und ausreichend zu schlafen. Vermeiden Sie außerdem starke Sonneneinstrahlung und heißen Wind. Vermeiden Sie das Rauchen und Trinken und essen Sie weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und vermeiden Sie Alkohol. Sie können auch etwas Honig essen. Honig ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Sie können aus Honig eine Honig-Augenmaske herstellen und diese auf Ihre Augen auftragen, wodurch sehr gute Ergebnisse erzielt werden können. So pflegen Sie die Haut um Ihre Augen1. ReinigungWenn Sie die Angewohnheit haben, Augen-Make-up zu tragen, müssen Sie es gründlich entfernen und anschließend mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. So entfernen Sie Augen-Make-up richtig: Geben Sie eine angemessene Menge Augen- und Lippen-Make-up-Entferner auf ein Wattepad, tragen Sie es 5 Sekunden lang sanft auf die Augen auf und wischen Sie das Augen-Make-up anschließend langsam ab. Achten Sie darauf, die Wimpernwurzeln, die unteren Augenlider und die Augenwinkel zu reinigen. 2. AugenessenzDie Molekülgröße der Augenessenz ist viel kleiner als die der Gesichtsessenz und kann von den Augen leichter aufgenommen werden. Die Augenessenz ist die Grundlage aller Effekte, wie beispielsweise Anti-Falten und Entfernung von Augenringen. Die Haut um die Augen ist empfindlich. Beim Auftragen der Augenessenz können Sie diese neben den Hilfsmitteln auch sanft mit der Spitze Ihres Ringfingers auftragen. 3. AugencremeDie Hauptfunktion einer Augencreme besteht darin, Feuchtigkeit zu spenden und einzuschließen. Die Haut um die Augen neigt eher zu Trockenheit als die übrige Gesichtshaut. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Augen anfällig für Augenfältchen sind. Klopfen Sie beim Auftragen der Augencreme mit der Spitze Ihres Ringfingers sanft auf die Augenpartie, als würden Sie Klavier spielen. Darüber hinaus können Sie einige Massagebewegungen hinzufügen, um die Haut um die Augen herum zu straffen. 4. AugenmaskeEbenso wie Gesichtsmasken sind auch Augenmasken rund um die Augen erforderlich. Die Inhaltsstoffe von Augenmasken ähneln denen von Augenessenzen, die Moleküle sind sehr klein und die zugesetzten Inhaltsstoffe sind ebenfalls wertvoll, daher sind sie teurer. Allerdings handelt es sich bei Augenmasken auch um Intensivpflege und sie sind nicht für die tägliche Anwendung geeignet. Eine Anwendung von 2 bis 3 Mal pro Woche ist ausreichend. 5. Ernährung und TagesablaufDer Zustand der Augen hängt eng mit der Haut um die Augen zusammen. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie Ihre Ernährung mit Lebensmitteln ergänzen, die reich an Vitamin A und B-Vitaminen sind. Bleiben Sie nicht lange auf, verbringen Sie die Zeit, die Sie damit verbringen, auf Ihr Telefon zu schauen, reiben Sie Ihre Augen nicht zu stark und räuchern Sie Ihre Augen häufig und massieren Sie die Augenakupunkturpunkte. |
<<: Wie man Sonnentau gut anbaut
>>: Umweltbedingungen und Eigenschaften für das Wachstum von Cranberries
Wilder roter Pilz ist eine Art Pilznahrungsmittel...
Im Vergleich zur herkömmlichen Grabenbewässerung ...
Temperaturanforderungen für das Pflanzen von Kori...
Der 3. März ist der 23. Nationale Tag der Ohrenpf...
Gliedmaßenbrüche zählen zu den häufigsten Notfäll...
Sesamöl ist ein in unserem täglichen Leben weit v...
Erinnern Sie sich noch an einiges über Mandelkleb...
Kiwis sind eine tolle Frucht, die uns sehr vertra...
Mag Schefflera lieber Feuchtigkeit oder Trockenhe...
Bevorzugen goldene Diamanten Schatten oder Sonne?...
Sollten wir für das Feueropfer ein großes oder ei...
So vermehren Sie Sonnenblumen mit doppelten Blüte...
„Direktor Guo, ich habe einen Bandscheibenvorfall...
Bananen und Äpfel sind in unserem täglichen Leben...
Bei vielen Menschen wird im Rahmen einer körperli...