Die Überlebensrate von Monstera-Stecklingen ist im Frühjahr und Herbst relativ hoch. Nach dem Schneiden müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden, um eine starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Sie können es einmal gießen, damit es Wurzeln schlägt, dann die Bewässerung reduzieren und ausreichend Wasser besprühen, um es feucht zu halten. Schnittzeitpunkt der MonsteraMonstera können im Frühjahr und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden , im Frühjahr von April bis Mai und im Herbst von September bis Oktober . Die Temperatur beim Steckling sollte bei 15–25 °C gehalten werden, da bei dieser Temperatur die Wurzelbildung schneller erfolgt. So vermehren Sie Monstera durch Stecklinge1. Zweige Für Monstera müssen Sie starke Zweige auswählen, die etwa 10 cm lang sind und oben 2 bis 3 Knospen und darunter Luftwurzeln haben. Die Blätter können entfernt werden. 2. Blumenerde Bereiten Sie einen Boden vor, der gut entwässert und reich an organischen Stoffen ist. Sie können zwischen Vermiculit oder feinem Sand wählen oder eine Mischung aus Lauberde und Gartenerde verwenden. 3. Stecklinge Nachdem Sie die Blumenerde vorbereitet haben, können Sie mit der Stecklingszucht beginnen. Führen Sie sie nicht zu tief ein. Richten Sie nach dem Einsetzen die Zweige gerade aus und drücken Sie die umgebende Erde mit Ihren Fingern an, damit Erde und Stecklinge vollständig hineinpassen und kein Lockern entsteht. Es dauert etwa einen Monat, bis Wurzeln schlagen. Vorsichtsmaßnahmen für Monstera-Stecklinge1. Wachstumsumfeld Monstera bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung. Die Pflanze muss in einem belüfteten Raum im Innenbereich aufgestellt werden und die Temperatur in der Pflanzenumgebung sollte bei etwa 20 Grad liegen. Beachten Sie, dass Sie bei der Pflege der Monstera im Innenbereich auch die Belüftung der Monstera erhöhen und die Luftzirkulation aufrechterhalten müssen, damit die Pflanze besser keimen kann. 2. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen Bei der Pflege der Monstera müssen Sie die Veränderungen im Boden beobachten. Wenn Sie feststellen, dass die Erdoberfläche trocken ist, müssen Sie die Monstera sofort gießen, um die Erde feucht zu halten. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Gehäuse sammelt, da die Stecklinge der Monstera deliciosa sonst keinen Erfolg haben. |
Wann sollte man Houttuynia cordata pflanzen? Hout...
Im ersten Monat nach der Entbindung haben Frauen ...
Teebaumpilze sind ein weit verbreitetes Pilznahru...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Rh...
Bluttransfusionen sind eine in der modernen Mediz...
Shiitake-Pilze sind eine Art essbarer Pilz. Es gi...
Wann sollte man die Goldfischblume beschneiden? D...
Su Mu ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...
Mispeln werden in vielen Gegenden meines Landes a...
Wuchsgewohnheiten des Yuanbao-Baums Der Yuanbao-B...
Saures Pflaumenpulver ist ein praktisches Lebensm...
Gersten- und Kürbisbrei ist ein gängiger gesundhe...
Was ist die Website der Helin Publishing Company? ...
Im Herbst neigt der Mensch dazu, an Gewicht zuzun...