Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen? Warum leiden Schwangere unter Kopfschmerzen und Übelkeit?

Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen? Warum leiden Schwangere unter Kopfschmerzen und Übelkeit?

Der Herbst naht und jeder muss je nach Wetterlage Kleidung an- oder ausziehen. Um körperliche Beschwerden, Kopfschmerzen und andere Symptome zu vermeiden, ist es am besten, sich nicht zu erkälten. Was genau verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen? Tatsächlich gibt es zwei Arten von Kopfschmerzen: Kältekopfschmerzen, die durch äußere Faktoren verursacht werden, und Kältekopfschmerzen, die durch innere Faktoren des Körpers verursacht werden. Bei Außenwetter sollten Sie entsprechend den plötzlichen Wetteränderungen rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen. Wenn es sich um interne Faktoren handelt, ist eine langfristige Konditionierung erforderlich, um dies zu ändern. Schauen wir uns auch an, warum schwangere Frauen unter Kopfschmerzen und Übelkeit leiden.

Inhalt dieses Artikels

1. Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen?

2. Diättherapie bei Erkältungen und Kopfschmerzen

3. Warum leiden schwangere Frauen unter Kopfschmerzen und Übelkeit?

1

Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen?

Durch äußere Einflüsse verursachter Kältekopfschmerz

Der plötzliche Wetterwechsel von kalt auf heiß kann leicht zu einer Erkältung führen, da durch das nicht rechtzeitige An- oder Ausziehen von Kleidung ein großer Temperaturunterschied zwischen dem Körper und der Außentemperatur entsteht. Darüber hinaus bleiben viele Menschen bei kälterem oder heißerem Wetter lieber zu Hause und treiben nicht mehr Sport nach draußen. Dies macht den Körper träge, fördert die Durchblutung nicht und verringert die Entgiftungskapazität des Körpers. Wenn sich im Körper zu viele Giftstoffe ansammeln, treten die Vorboten einer Erkältung auf, beispielsweise Blähungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit und andere Symptome. Die „Kombination“ der oben genannten Gründe führt zu einer Erkältung. Wenn Sie nicht zum Sport gehen, die Luft in Ihrem Zuhause nicht zirkuliert und der menschliche Körper keinen frischen Sauerstoff einatmet, führt dies auch zu Hypoxie im Kopf und damit zu Kopfschmerzen.

Innere Faktoren des Körpers verursachen kalte Kopfschmerzen

1. Erkältung und Fieber stimulieren das Nervensystem und verursachen Kopfschmerzen

Fieber stimuliert das zentrale Nervensystem und verursacht Störungen. Im Körper werden viele schädliche Metabolite produziert, wie etwa Milchsäure, Kohlendioxid, Kaliumionen usw., die das Nervensystem stimulieren und Nervenschmerzreaktionen hervorrufen. Darüber hinaus befinden sich bei Fieber die sympathischen Nerven in einem erregten Zustand und können große Mengen an Katecholaminen produzieren. Dieser Stoff wirkt auf die Nerven und verursacht Durchblutungsstörungen im Körper. Alle oben genannten Substanzen haben die Wirkung, Schmerzen zu verursachen und die Blutgefäße zu erweitern. Die Erweiterung der Blutgefäße wirkt sich auf die schmerzauslösenden Enden der Blutgefäße aus und verursacht so Kopfschmerzen.

2. Kopfschmerzen aufgrund niedrigen Hirndrucks

Kopfschmerzen durch niedrigen Hirndruck treten nach einer Erkältung selten auf, treten jedoch häufig bei geschwächten Patientinnen auf, verschlimmern sich langsam und werden oft von Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Tinnitus, Nackensteifheit und verschwommenem Sehen begleitet. Die Kopfschmerzen hängen offensichtlich mit der Körperhaltung zusammen. Es tritt im Stehen auf oder verschlimmert sich und lindert sich oder verschwindet im Liegen. Die Kopfschmerzen treten normalerweise innerhalb von 15 Minuten nach der Änderung der Körperposition auf.

3. Kopfschmerzen durch erhöhten Hirndruck

Pathogene Toxine wirken direkt auf die Blutgefäße und verursachen eine Erweiterung und Lähmung kleiner Blutgefäße sowie eine erhöhte Durchlässigkeit. Infektionen und Invasionen der Hirnhäute können entzündliche Reaktionen und Kopfschmerzen aufgrund erhöhten Hirndrucks hervorrufen. Mit steigendem Hirndruck steigt auch der Druck im gesamten Kopf, was zu Schwellungsgefühlen und Schmerzen im Kopf führt.

4. Rhinogener Kopfschmerz

Auch die pathogenen Faktoren selbst können Kopfschmerzen direkt verursachen, wie etwa eine Infektion der oberen Atemwege mit Beteiligung der Nasennebenhöhlen, die zu rhinogenen Kopfschmerzen führt. Diese Art von Kopfschmerzen ist örtlich und zeitlich begrenzt. Wenn Sie sich beispielsweise bücken, einen engen Kragen tragen oder Ihre ganze Kraft anstrengen, steigt der Venendruck, was zu einer Verstopfung der Nasenschleimhaut und einer Verschlimmerung der Kopfschmerzen führt.

2

Diättherapie bei Erkältung und Kopfschmerzen

Pfefferminz

Zubereitung: 30 Gramm Minzpulver (oder 5 Gramm essbares Minzöl), 500 Gramm weißer Zucker und etwas Wasser. Geben Sie weißen Zucker in einen Edelstahltopf, fügen Sie etwas Wasser hinzu und lassen Sie alles bei schwacher Hitze köcheln, bis sich der Zucker auflöst und ein dicker Sirup entsteht. Dann Minzpulver (oder essbares Minzöl) hinzufügen, gut vermischen und weiterköcheln lassen, bis der Sirup Fäden zieht und beim Aufnehmen mit einem Spatel nicht mehr klebrig ist, dann vom Herd nehmen. Den Zucker in eine große, flache, mit Speiseöl bestrichene Porzellanform geben, glatt streichen, etwas abkühlen lassen, den Zucker in Streifen schneiden und anschließend in 100 kleine Stücke teilen.

Funktion: Regelmäßiger Verzehr kann Wind-Hitze-Erkältungen, Kopfschmerzen, rote Augen und andere Symptome behandeln.

Geißblattbrei

Zubereitung: 9 Gramm Geißblatt und 9 Gramm helle schwarze Bohnen in Wasser kochen, um die Rückstände zu entfernen, 60 Gramm polierten Reis hinzufügen und zu Brei kochen.

Wirkung: Geißblatt hat eine kühlende Wirkung, kann Hitze ableiten und entgiften, Windhitze abtransportieren und hat zudem eine hemmende Wirkung auf Erkältungsviren, ohne die Vitalität zu beeinträchtigen; Helle schwarze Bohnen wirken von Natur aus kühlend und werden oft zusammen mit Geißblatt zur Behandlung von Erkältungen durch Wind und Hitze verwendet. Es eignet sich sehr gut für Patienten mit Wind-Hitze-Erkältung und Grippe, deren Hauptsymptome Fieber, Kopfschmerzen und Halsschmerzen sind.

Fangfeng-Brei

Zubereitung: 15 Gramm Fangfeng, 3 Scheiben Ingwer, 2 Stangen Frühlingszwiebeln und 50 Gramm Reis. Nachdem Sie den Heilbrei gekocht haben, trinken Sie ihn, solange er heiß ist, decken Sie sich mit einer Decke zu und legen Sie sich ruhig hin. Es ist besser, weniger zu schwitzen.

Wirkung: Es kann Hitze vertreiben und Wind vertreiben, Kälte vertreiben und Schmerzen lindern. Es eignet sich bei Erkältungen, Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber, Gelenkschmerzen, verstopfter Nase und schwerer Atmung, Darmgrummeln und Durchfall usw.

Fischkopfsuppe mit Engelwurz und Koriander

Zubereitung: 10 Gramm Angelica dahurica (erhältlich in chinesischen Apotheken), 30–40 Gramm Koriander, 1 Fischkopf, 100 Gramm Schweinefett und 5 Scheiben Ingwer. Alles waschen, den Fischkopf von den Kiemen halbieren und das Schweinefett in dünne Scheiben schneiden. Geben Sie zunächst Angelica dahurica in einen Tontopf, fügen Sie 1500 ml (6 Schüsseln) Wasser hinzu und kochen Sie es 10 Minuten lang. Filtern Sie die Flüssigkeit ab und geben Sie sie in einen Eisenwok. Ingwer hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann Fischkopf und Schweinefett hinzufügen und kochen, bis es gar ist. Koriander und Salz hinzufügen.

Funktion: Das traditionelle chinesische Arzneimittel Angelica dahurica ist ein fiebersenkendes Arzneimittel. Es hat einen warmen Charakter und einen scharfen Geschmack. Es vertreibt Blähungen und Trockenheit, leitet Eiter ab und lindert Schmerzen. Es wird häufig bei Erkältungen, Kopfschmerzen, verstopfter Nase und Stirnschmerzen verwendet. Sein würziges und wohlriechendes Aroma hat eine starke Qi-fördernde, reinigt die Körperöffnungen und lindert Schmerzen. Mit dem in schweißabsorbierendem Koriander gerollten Fischkopf ist es würzig und angenehm, kann Hitze vertreiben und Wärme speichern und ist sehr wirksam bei Erkältungen im Anfangsstadium, bei Nasenbeschwerden, Schnupfen und Wind-Hitze-Erkältung.

Hangchrysanthemum Zuckertee

Zubereitung: 30 Gramm Chrysanthemenzucker und die entsprechende Menge Weißzucker. Weichen Sie die Chrysanthemen in einer Teekanne in kochendem Wasser ein und geben Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu.

Funktion: Fördert das Lungen-Qi, lindert Husten, kehrt Retardierung um und löscht das angesammelte Feuer in den drei Brennern. Es ist für Patienten mit Wind-Hitze-Erkältung, Kopfschmerzen und Fieber im Anfangsstadium geeignet.

Süß-saurer Ingwertee

Zubereitung: Je 3 Gramm Ingwer, Essig und Teeblätter sowie 10 Gramm braunen Zucker in eine Teetasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 5 Minuten köcheln lassen, als Tee trinken, 3 mal täglich.

Funktion: Es hat eine lindernde Wirkung auf das äußere Syndrom mit stechender Hitze und Wärme und eignet sich zur Behandlung von Kopfschmerzen, verstopfter Nase und klarem Schnupfen zu Beginn einer durch Wind und Kälte verursachten Erkältung.

Nepeta-Brei

Zubereitung: 10 Gramm Schizonepeta, 15 Gramm leicht fermentierte schwarze Bohnen, 5 Gramm Minze und 50 Gramm Reis. Kochen Sie die ersten drei Zutaten in Wasser, um den Saft für die spätere Verwendung zu extrahieren (Jing und He enthalten flüchtige Öle, daher sollten sie nicht lange gekocht werden). Kochen Sie Reis zu Brei, und wenn der Brei gar ist, geben Sie den Saft hinzu und trinken Sie ihn drei Tage hintereinander zweimal täglich.

Wirkung: Es kann Schweißausbrüche auslösen und äußere Symptome lindern, Hitze vertreiben und Halsschmerzen lindern, Fieber senken und Unruhe lindern. Es eignet sich bei Erkältungen, Fieber und Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Unruhe, Halsschmerzen, Schlaflosigkeit etc.

Gebratene grüne Paprika mit schwarzen Bohnen

Zubereitung: 250 Gramm grüne Paprika, 250 Gramm fermentierte schwarze Bohnen, entsprechende Mengen Speiseöl und raffiniertes Salz. Zuerst die grüne Paprika und die fermentierten schwarzen Bohnen getrennt anbraten, dann die grüne Paprika und die fermentierten schwarzen Bohnen mischen und kurz anbraten, dann würzen.

Funktion: Es kann äußere Symptome lindern, Unruhe lindern, Depressionen lindern und entgiften sowie Typhus, Fieber, Erkältungs- und Hitzekopfschmerzen behandeln.

Doppelblüten-Rettichsaft

Zubereitung: 15 Gramm Geißblatt, 5 Gramm Isatiswurzel, 1 weißer Rettich, ca. 400 Gramm. Den weißen Rettich waschen und den Saft zur späteren Verwendung auspressen. Geißblatt und Isatiswurzel mit Wasser vermischen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Den weißen Rettichsaft dazugeben und kurz aufkochen lassen. Trinken Sie es 1 bis 2 Mal täglich warm.

Funktion: Es hat die Funktion, Hitze abzuleiten und äußere Symptome zu lindern und wird zur Behandlung von durch Windhitze verursachten Kopfschmerzen verwendet.

Getränk aus Maulbeere, Chrysantheme und Minze

Zubereitung: 6 Gramm Maulbeerblätter, 6 Gramm Chrysanthemen, 3 Gramm Minze, 15 Gramm bittere Bambusblätter, ein wenig Honig, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, aufkochen und häufig anstelle von Tee trinken.

Funktion: Maulbeerblätter klären die Lunge; Chrysanthemen vertreiben Windhitze, verbessern die Sehkraft und beruhigen die Leber; Minze ist ein wichtiges Mittel zur Ableitung von Wind-Hitze und kann Erkältungssymptome wie Fieber und Kopfschmerzen schnell lindern.

Vietnamesische Rindfleischsuppe

Zubereitung: 300 Gramm Rinderhaxe, 1/2 Zitrone und eine entsprechende Menge Minzblätter. 5 Gramm Salz, 5 Gramm Fischsauce, eine angemessene Menge weißen Zucker, ein Stück Ingwer und ein wenig Kochwein. Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden, die Zutaten hinzufügen und 15 Minuten marinieren; 1000 ml Wasser in den Topf geben, aufkochen und das marinierte Rindfleisch hineingeben; mit einem Löffel die schwimmenden Bestandteile herausschöpfen, die Hitze reduzieren und eine halbe Stunde köcheln lassen, dann die Zitronenscheiben, einige Tropfen Fischsauce und schließlich die Minzblätter dazugeben und aufkochen.

Wirkung: Zitrone kann Erkältungen vorbeugen, während Minze den Geist erfrischen und Depressionen lindern, Erkältungen und Kopfschmerzen behandeln, Hitze lindern und entgiften, den Magen stärken und Entzündungen reduzieren sowie eine korrosionshemmende und fischige Wirkung haben kann. Daher kann diese Suppe den Geist erfrischen und hat auch eine gewisse therapeutische Wirkung bei Erkältungen und Kopfschmerzen.

Schwitzender Sojabohnenbrei

Zubereitung: 15 Gramm helle schwarze Bohnen, 2 Gramm Ephedra, 5 Gramm Schizonepeta, 30 Gramm Kudzu-Wurzel, 3 Gramm Gardenie, 60 Gramm Gips, 3 Scheiben Ingwer, 2 Stangen Frühlingszwiebeln und 100 Gramm Reis. Kochen Sie das oben genannte Arzneimittel, um den Saft zu extrahieren, geben Sie Reis hinzu und kochen Sie es zu Brei zum Verzehr, 1–2 Dosen pro Tag.

Wirkung: Es kann das Schwitzen anregen und Hitze ableiten. Es eignet sich bei anhaltendem hohem Fieber aufgrund von Erkältung, schnellem Keuchen aufgrund von Lungenhitze, Kopfschmerzen ohne Schwitzen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit, trockenem Hals und Durst usw. Schwitzender fermentierter Sojabohnenbrei ist ein reichhaltiger medizinischer Brei zur Behandlung von Erkältungen und Fieber. Es hat viele medizinische Aromen, eine komplexe Kombination und eine gute Wirkung.

Frühlingszwiebelbrei

Zubereitung: 5 bis 7 Frühlingszwiebeln, 4 Scheiben Ingwer, 60 Gramm Klebreis und eine entsprechende Menge Reisessig. Ingwer schälen, waschen und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Würfel schneiden. Den Klebreis waschen, zusammen mit dem Ingwer in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze zu Brei kochen, dann die Frühlingszwiebeln hinzufügen und aufkochen, würzen, dann Reisessig hinzufügen und eine Weile kochen lassen.

Funktion: Es hat die Funktion, äußere Krankheitserreger zu vertreiben, Yang zu fördern und durch Typhus verursachte Kopf- und Bauchschmerzen zu behandeln.

3

Warum leiden Schwangere unter Kopfschmerzen und Übelkeit?

Dies ist eine normale Schwangerschaftsreaktion. Keine Sorge, die meisten schwangeren Frauen leiden unter Morgenübelkeit. Die Morgenübelkeit beginnt etwa in der 5. Schwangerschaftswoche. Übelkeit kann vor allem morgens und abends auftreten und es kann zu grundlosem Erbrechen kommen.

Ich aß in aller Ruhe, aber als ich das Essen roch, wurde mir schlecht. Mein Appetit verschwand vollständig und ich nahm ab. Darüber hinaus leiden die meisten schwangeren Mütter unter verschiedenen Arten von Kopfschmerzen. Zu diesem Zeitpunkt machen Sie sich vielleicht Sorgen, ob es Auswirkungen auf den Fötus haben könnte.

Morgenübelkeit ist eine normale Reaktion in der Frühschwangerschaft, daher müssen sich werdende Mütter keine allzu großen Sorgen machen. Wenn die Morgenübelkeit zu stark ist, suchen Sie einen Arzt auf.

<<:  Wie wird das Badezimmer wasserdicht? Was sind die wasserdichten Materialien für Badezimmer

>>:  Anbaumethoden und Pflege alter Jadebaumpfähle

Artikel empfehlen

Wie man Topftrauben gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Topftrauben Wenn d...

Bilder von Gemüsesorten aus Guangxi Spezialitäten aus Guangxi

Guangxi ist eine landwirtschaftlich bedeutende Pr...

So erkennen Sie die Qualität getrockneter Longan

Getrocknetes Longan-Fruchtfleisch wird normalerwe...

Sind Blauwale ausgestorben? Was ist der größte Blauwal der Welt?

Der Blauwal (wissenschaftlicher Name: Balaenopter...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldfrucht Der medizinische Wert der Goldfrucht

Die Goldfrucht ist eine einzigartige Pflanze, die...

Kann Glücksbambus mit Bierwasser gegossen werden?

Kann Glücksbambus mit Bierwasser gegossen werden?...

Wie man Jakobsmuschel-Ginkgo-Brei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Jakobsmuschel-G...