Welche Symptome treten bei Plaques am Hals auf? Brauche ich bei Plaques am Hals eine Operation?

Welche Symptome treten bei Plaques am Hals auf? Brauche ich bei Plaques am Hals eine Operation?

Wir alle wissen, dass es im Hals eine große Arterie gibt, die Halsschlagader. Das Blut in der Arterie ist für die normale Funktion unseres Herzens sehr wichtig. Wenn Sie Plaques an Ihrem Hals entdecken, sollten Sie sehr vorsichtig sein. Sie bilden sich meist in den Arterien und weisen auf die Gefahr eines Hirninfarkts hin.

Welche Symptome treten bei Plaques am Hals auf?

Plaquebildung im Halsbereich ist ein „Warnsignal“ für einen Hirninfarkt, da sich Plaquebildung im Allgemeinen auf die Arterien bezieht. Plaquebildung in der Halsschlagader weist darauf hin, dass in der Halsschlagader eine Arteriosklerose aufgetreten ist. Sobald die Plaques reißen oder sich Blutplättchen im Bereich der Arteriosklerose ansammeln und verklumpen, kann es zu einer akuten Blockade der Blutgefäße kommen.

Wenn es von Natur aus instabil ist, kann es leicht abfallen und in die Blutgefäße im Gehirn fließen, was zu einer Stenose oder Blockade der Blutgefäße führt. Daher ist die bequemste und schnellste Methode die Durchführung einer Gebärmutterhals-B-Ultraschalluntersuchung, um die Art der Plaque und den Grad der Stenose zu überprüfen.

Wenn der Lipidpool der Plaque klein und die Faserkappe groß ist, handelt es sich um eine harte Plaque, die relativ stabil ist, wie ein Brötchen mit kleiner Füllung und dicker Haut, und nicht leicht aufreißt. Wenn der Lipidpool der Plaque groß und die Faserkappe klein ist, handelt es sich um eine weiche Plaque, die von Natur aus instabil ist, wie ein Brötchen mit einer großen Füllung und einer dünnen Haut, das leicht reißt.

Brauche ich wegen der Plaques an meinem Hals eine Operation?

Dies hängt vom Grad der Stenose der Halsschlagader ab, der wie folgt unterteilt werden kann: 1 leichte Stenose, der Innendurchmesser der Arterie ist um <30% verringert; 2. mäßige Stenose, der Innendurchmesser der Arterie ist um 30 % bis 69 % reduziert; 3 schwere Stenose, der Innendurchmesser der Arterie ist um 70 % bis 99 % reduziert; ④ Vollständige Okklusion.

In der klinischen Praxis wird eine chirurgische Behandlung nur dann in Betracht gezogen, wenn der Stenosegrad über 70 % liegt oder unter 70 % liegt, jedoch offensichtliche klinische Symptome vorliegen. Die standardmäßige Operationsmethode ist die Karotis-Endarteriektomie. Mit der Entwicklung der interventionellen Chirurgie können auch andere Operationen wie die Implantation eines Karotis-Stents ausgewählt werden.

Bei Plaques in der Halsschlagader, die keiner Operation bedürfen, empfiehlt es sich, Medikamente einzunehmen, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, orale Thrombozytenaggregationshemmer wie Aspirin oder plaquestabilisierende Medikamente wie Statine einzunehmen, auf eine leichte Ernährung zu achten, sich ausreichend zu bewegen und die Blutgefäße zu schützen.

So behandeln Sie Plaque in der Halsschlagader

Zunächst einmal gilt: Wenn die durch die Plaque verursachte Stenose 50 % nicht überschreitet und keine weiteren Grunderkrankungen vorliegen, ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Achten Sie einfach darauf, Ihren Lebensstil anzupassen, sich leicht zu ernähren, mäßig Sport zu treiben, sich ausreichend auszuruhen und mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören.

Wenn die Plaque-Konzentration 50 % nicht übersteigt und weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Hyperlipidämie vorliegen oder wenn die Plaque-Konzentration über 50 %, aber unter 70 % liegt, sind Aspirin und Statine erforderlich. Wenn die Plaque größer als 70 % ist, sollte eine Stentimplantation oder Atherektomie in Betracht gezogen werden

<<:  Chrysanthemen-Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate bei Chrysanthemen-Stecklingen

>>:  Welche Baumart pflanzt man am besten vor seinem Haus?

Artikel empfehlen

Beeinträchtigt das Atmen durch den Mund wirklich Ihr Aussehen?

Wir müssen jeden Moment atmen, aber haben Sie sch...

Was ist Süßkartoffel? Welche Wirkungen und Funktionen hat die Süßkartoffel?

Wissen Sie, was Süßkartoffeln sind? Kennen Sie Wi...

Geheimer Kürbisbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über den geheimen Kü...

Wie man Ingwertee macht

Ingwertee ist ein Tee aus frischem Ingwer. Es ist...

Wie oft sollte ich Zi Le gießen?

Wie oft sollte ich Zi Le gießen? Die Bewässerungs...

So isst man grüne Kiwis So isst man grüne Kiwis

Grüne Kiwis sind sehr nahrhafte Früchte. Ihr Fruc...

Wie kocht man Flussgarnelen?

Auf dem Morgenmarkt werden oft frische Flussgarne...

Wann und wie man lange Bohnen pflanzt

Pflanzzeit für lange Bohnen Lange Bohnen können i...

Mag die Blume lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Blume lieber Schatten oder Sonne? Die Blu...

Unterschied zwischen braunem Reis und Reis

Menschen essen oft drei Mahlzeiten am Tag Reis. S...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von schwarzen Bohnen?

Wann pflanzt man schwarze Bohnen Mungobohnen werd...

Was sind die Merkmale von Lilien? Wie man Lilien züchtet

Lilien sind in Blumenläden leicht zu finden. Wenn...