Wenn wir im Leben keinen Appetit haben, kaufen wir gerne eingelegten Rettich als Beilage zu den Mahlzeiten. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, eingelegten Rettich zu Hause zuzubereiten, damit Sie ihn jederzeit essen können? Wenn Sie diese Idee haben, können Sie sich unten die Methode zur Herstellung von eingelegtem Rettich ansehen und sich vom Herausgeber Schritt für Schritt die Zubereitung von eingelegtem Rettich zeigen lassen. So bereiten Sie eingelegten Rettich zu So bereiten Sie eingelegten Rettich zu1. Bevor Sie getrocknete Rettichpickles zubereiten, müssen Sie zwei oder drei weiße Rettiche, einige gehackte Paprika und Zucker sowie ein wenig Weißwein vorbereiten. 2. Waschen Sie den weißen Rettich, schneiden Sie ihn mit einem Messer in kleine Stücke und trocknen Sie ihn in der Sonne. Die Herstellung von getrocknetem Rettich dauert etwa drei bis vier Tage. 3. Den vorbereiteten getrockneten Rettich drei bis vier Stunden in warmem Wasser einweichen, anschließend waschen, abtropfen lassen und beiseite stellen. 4. Den verarbeiteten getrockneten Rettich in eine kleine Schüssel geben, dann den vorbereiteten Zucker und den Weißwein hinzufügen und mit Stäbchen gut verrühren. Anschließend den gehackten Pfeffer gleichmäßig darüber streuen. 5. Legen Sie eine Schicht Plastikfolie auf den getrockneten Rettich mit Gewürzen und legen Sie ihn dann zur Aufbewahrung in den Kühlschrank. Nach etwa einer Woche können Sie ihn herausnehmen und essen. Wenn Sie möchten, dass die Pickles auch nach der Herstellung noch etwas Farbe haben, können Sie während des Herstellungsprozesses auch noch eine kleine Menge dunkler Sojasauce hinzufügen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung von eingelegtem RettichBeim Trocknen von Rettich können Sie die Rettichstücke zunächst salzen und dann mehrmals mit den Händen reiben. Dadurch wird der getrocknete Rettich knuspriger. Außerdem können Sie beim Einweichen des getrockneten Rettichs darauf achten, dass genügend Zeit vergeht, da die zubereiteten Pickles sonst nicht so knusprig sind. |
>>: So machen Sie Maiskörner köstlich
In den letzten Jahren hat sich der globale Markt ...
Wir müssen noch darüber nachdenken, wie wir die I...
Beim Umpflanzen von Hahnenkamm verwenden Sie am b...
Regelmäßige Bewegung ist gut für Ihre Gesundheit,...
Erdnussschalen als Dünger Erdnussschalen können a...
Die Perlenorchidee, auch Kaviarorchidee genannt, ...
Dünger für den Radieschenanbau Rettich hat einen ...
Haben Sie schon einmal vom Salatanbau auf dem Bal...
Experte dieses Artikels: Li Zhao, Chefarzt und au...
Die Rote Spinnenlilie ist eine wunderschöne Zierp...
Autor: Huang Lianjun, Chefarzt, Beijing Anzhen Ho...
Nach längerem Gebrauch sind auf Teeservices viele...
Saflor-Anpflanzungsbedingungen Saflor bevorzugt e...
Apropos jährliche Inspektion Autobesitzer sind ni...
Schwindel kommt im Leben sehr häufig vor und ist ...