Autor: Wen Jing (Shanghai Pasteur Institute, Chinesische Akademie der Wissenschaften) Der Artikel stammt vom offiziellen Account der Science Academy (ID: kexuedayuan) —— Haben Sie als Kind auch schon einmal so ein schmerzliches und zugleich freudiges Erlebnis gehabt: Sie haben sich versehentlich Windpocken eingefangen, der Schmerz war der unerträgliche Juckreiz, das Glück aber war, dass Sie nicht zur Schule gehen mussten und für längere Zeit zu Hause „isoliert“ sein konnten. Wer noch nie Windpocken hatte, muss allerdings vorsichtig sein, denn Windpocken sind nicht nur etwas für Kinder! Obwohl Windpocken eine gutartige Infektionskrankheit sind, können sie im Verlauf Komplikationen wie Enzephalitis und Lungenentzündung hervorrufen und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Im Winter und im Frühling treten Windpocken am häufigsten auf. Hören wir uns an, wie unsere Experten über die Bekämpfung von Windpocken sprechen. Wer ist der Täter? Varizellen sind eine akute Infektionskrankheit, die durch eine Primärinfektion mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht wird. VZV ist ein doppelsträngiges DNA-Virus und gehört zur Familie der menschlichen Alphaherpesviren. VZV und Windpocken auf der Haut einer infizierten Person unter einem Transmissionselektronenmikroskop (Bildquelle: pubmed) VZV kann unbemerkt in den menschlichen Körper eindringen und zwei Krankheiten verursachen: Windpocken und Gürtelrose. Varizellen sind eine häufige, hoch ansteckende Erkrankung, die durch eine primäre Virusinfektion verursacht wird. Zu den anfälligen Gruppen zählen Kinder und Erwachsene, die noch nie Windpocken hatten oder nicht gegen Windpocken geimpft sind. Gürtelrose wird durch die Aktivierung latenter Viren verursacht und tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei Personen mit geschwächter Immunität auf. Windpocken sind hoch ansteckend (Bildquelle: pp.pcbaby.com.cn) Windpocken sind hoch ansteckend. Statistischen Analysen zufolge liegt die Ansteckungsrate bei anfälligen Personen, die mit Windpockenpatienten in Kontakt kommen, bei bis zu 90 Prozent. Wird ein Fall in der anfälligen Bevölkerung festgestellt, kann leicht eine Windpockenepidemie ausbrechen. Zwischen 2005 und 2013 betrug die höchste Inzidenzrate in China 30,04/100.000, wobei das höchste Erkrankungsalter zwischen 3 und 10 Jahren lag. Darüber hinaus verfügen Säuglinge und Kleinkinder über eine schwache Immunität und sind anfällig für Windpocken, wenn sie mit Erwachsenen in Kontakt kommen, die an Gürtelrose leiden. Deshalb sollten Erwachsene darauf achten, dass Gürtelrosepatienten keinen engen Kontakt mit Kindern haben. Listige Angriffsmethode In kühlen und trockenen Jahreszeiten wie Winter und Frühling tritt Windpocken häufiger auf. Der Mensch ist der einzige Wirt und die einzige Infektionsquelle für VZV. Die bevorzugten Ziele des Virus sind T-Zellen, Hautzellen und Ganglien. Der Lebenszyklus des Varizella-Zoster-Virus (Bildquelle: pubmed) Das Virus gelangt durch Tröpfchen- oder Bläschenkontakt in den Körper eines gesunden Menschen, vermehrt sich zunächst in den Schleimhautepithelzellen der infizierten Stelle und breitet sich dann auf die Mandeln und andere lymphatische Gewebe aus. Schließlich gelangt es in die T-Zelle und folgt dieser dann. Es kann die Haut erreichen, sich in großer Zahl in den Zellen vermehren, die Zellen schädigen, viele kleine Bläschen auf der Hautoberfläche verursachen und bei den Betroffenen ein Hitzegefühl und Juckreiz am ganzen Körper hervorrufen. Es kann auch zu den sensorischen Ganglienzellen der Hinterwurzeln der Spinal- und Hirnnerven wandern, sich dort verstecken und auf eine geeignete Gelegenheit warten (beispielsweise wenn die Immunität des menschlichen Körpers geschwächt ist), um sich erneut in großer Zahl zu vermehren und so Gürtelrose zu verursachen. Das Immunsystem schlägt zurück Natürlich werden Menschen angesichts einer VZV-Infektion nicht tatenlos zusehen. Wenn das Virus in den menschlichen Körper eindringt, kann es der Erkennung durch das körpereigene Immunsystem nicht entgehen. Nachdem die B-Zellen im Körper bestimmte Marker des Virus erkannt haben, synthetisieren sie eine große Anzahl von Antikörpern dagegen. Einerseits können diese Antikörper die Fähigkeit des Virus blockieren, in Zellen einzudringen; Wenn die Antikörper hingegen an das Virus binden, rekrutieren sie natürliche Killerzellen oder Makrophagen mit Tötungsfähigkeiten, um das Virus abzutöten. Neben Antikörpern sind auch T-Zellen gute Helfer des Immunsystems. Wenn T-Helferzellen die Anwesenheit von Viren erkennen, scheiden sie große Mengen Interferon, Zytokine und andere Moleküle mit abtötender Wirkung aus, um die Viren abzutöten. Ein anderer Typ von Killer-T-Zellen kann infizierte Zellen abtöten, indem er mit dem Virus infizierte Zellen identifiziert und Granzyme oder Perforine absondert, während er die Viren in den Zellen eliminiert. Die meisten Menschen erkranken nur einmal in ihrem Leben an Windpocken. Danach verfügen sie über eine starke Immunabwehr, die den Körper vor einer erneuten Windpockenerkrankung schützen kann. Dies liegt daran, dass die B-Zellen unseres Immunsystems spezifische Antikörper produzieren, nachdem sie VZV zum ersten Mal erkannt haben. Dieser Typ B-Zellen, der spezifische Antikörper produzieren kann, ist im Körper ständig in Bereitschaft, um festzustellen, ob eine VZV-Invasion vorliegt. Sobald sie entdeckt werden, werden sie schnell beseitigt und schützen den Körper so vor den Folgeproblemen der Windpocken. Das heißt aber nicht, dass Sie nie wieder Windpocken bekommen, wenn Sie sie einmal hatten. Dies hängt auch von der Immunität des Körpers ab. Bei einer geringen Immunität besteht weiterhin die Gefahr einer erneuten Ansteckung. In diesem Kampf mit dem Immunsystem ist schwer zu sagen, wer als Sieger hervorgehen wird. Daher ist es sehr wichtig, verstärkt Sport zu treiben, auf eine richtige Ernährung zu achten und die Immunität des Körpers zu verbessern! Immunantwort auf Viren Bildlegende: Makrophage: Natürliche Killerzelle: Natürliche Killerzelle Neutrophil: Neutrophil Lymphknoten: Lymphknoten ANGEBORENE IMMUNITÄT: Angeborene Immunität ADAPTIVE IMMUNITÄT: Adaptive Immunität (Bildquelle: pubmed) Impfstoff + Medikament zur Bekämpfung von Windpocken Nach Jahren harter Arbeit steht den Menschen nun ein Impfstoff zur Verfügung, der vor Windpocken schützen kann. Bei der Varizellen-Impfung handelt es sich um einen abgeschwächten Lebendimpfstoff, der die Antigenität des Virus beibehält, gleichzeitig aber seine Pathogenität abschwächt. Nach der Impfung in den menschlichen Körper kann er eine Immunreaktion des Körpers auslösen und Gedächtnis-B- und T-Zellen produzieren, wodurch er zwar nicht die Krankheit auslöst, den Körper aber auch für lange Zeit vor einer VZV-Infektion schützt. Der erste Impfstoff entstand im Jahr 1974, als man das Virus aus den Blasen eines kleinen Jungen isolierte, es durch Passagen abschwächte und so den abgeschwächten Impfstoffstamm oKa erhielt. Bei gegen Windpocken geimpften Personen ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung deutlich geringer. Kinder erhalten im Allgemeinen eine Dosis Varizellen-Impfstoff im Alter von 12 Monaten und eine zweite Dosis im Alter von 4 bis 6 Jahren. Einer in den USA durchgeführten Studie zufolge beträgt die Schutzwirkung einer Impfdosis 86 %, während zwei Impfdosen die Wirksamkeit auf 98,3 % steigern können[4]. Impfung (www.zcool.com.cn) Wenn Sie sich mit Windpocken infiziert haben, besteht kein Grund zur Angst, denn es gibt mittlerweile sehr wirksame Medikamente. Zur Behandlung von Patienten mit einer VZV-Infektion verwenden Ärzte normalerweise eine Kombination aus antiviralen Medikamenten (wie Aciclovir, Valaciclovir, Ribavirin usw.) und immunmodulatorischen Medikamenten (wie Cimetidin). Zur Linderung des Juckreizes können Sie auch äußerlich eine Calamin-Lotion anwenden. Wenn Sie feststellen, dass der Herpes ausgebrochen ist, kann das Auftragen einer kleinen antibiotischen Salbe eine Sekundärinfektion verhindern. Impfstoff + Medikament (Bildquelle: Internet) Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung sollten die Patienten auch auf eine leichte Ernährung achten, weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen und mehr Obst und Gemüse essen, um Vitamine zu ergänzen und die Genesung des Körpers zu beschleunigen. Während der Krankheit sollten Sie auf Sauberkeit achten, häufig die Kleidung wechseln, mehr lüften und es vermeiden, Windpocken aufzukratzen, da dies nicht nur die Ansteckungsgefahr erhöht, sondern auch Narben hinterlässt. Um eine Ansteckung anderer zu verhindern, müssen Windpockenpatienten isoliert werden, bis alle Bläschen trocken und verkrustet sind. Die Kleidung und Utensilien des Patienten können durch Auskochen oder Sonneneinstrahlung desinfiziert werden. Dank der Fortschritte in der Medizintechnik können häufige Krankheiten wie Windpocken durch Vorsichtsmaßnahmen und Befolgen des ärztlichen Rats wirksam kontrolliert werden. Quellen: 1. Johnson, RW und RH Dworkin, Behandlung von Herpes Zoster und postherpetischer Neuralgie. Bmj, 2003. 326(7392): p. 748-50. 2. Zerboni, L., et al., Molekulare Mechanismen der Pathogenese des Varizella-Zoster-Virus. Nat Rev Microbiol, 2014. 12(3): p. 197-210. 3. Mohn, KG und F. Zhou, Klinische Erwartungen an bessere Impfstoffe gegen das Influenzavirus – Perspektiven aus der Sicht junger Forscher. Impfstoffe (Basel), 2018. 6(2). 4. Wu Genpeng, Zhu Wei. Aktueller Stand und Forschungsfortschritt des Varizella-Zoster-Impfstoffs[J]. Chinesisches Journal für biologische Produkte, 2016, 29(03): 323-328+332. |
<<: Ist Stinktofu nahrhaft? Warum ist Stinketofu schwarz?
Pflanzabstand für Augenbohnen Beim Anpflanzen von...
Native Advertising ist kein neues Konzept. Die Ge...
Was ist die Website von „Infinite Heaven“? „Celest...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Make-up ist etwas, das jede kleine Fee haben muss...
Dünger für den Ingweranbau Die Wachstumsperiode v...
Bewässerungszeit von Palmblättern Die Pflanze der...
Hafer ist in meinem Land ein weit verbreitetes Kl...
Als kohlensäurehaltige Getränke (Soda) werden Get...
Am 16. Januar 2020 gab Microsoft die Veröffentlic...
Nimmt Sansevieria wirklich Formaldehyd auf? Die T...
Was ist Livly Island? Livly Island ist eine virtue...
In den letzten Jahren hat mit der zunehmenden Zah...
Dies ist der 3217. Artikel von Da Yi Xiao Hu Habe...
Obst ist reich an verschiedenen Vitaminen, daher ...