Im Winter verdorrt alles. Auch wenn das Wetter kalt ist, können Sie, wenn Sie möchten, trotzdem Gemüse im Haus anbauen. Man kann sie nicht nur essen, sondern auch genießen. Welche Pflanzen eignen sich also für den Winteranbau? Chinesischer SchnittlauchDer häufigste Zeitpunkt zum Säen von Lauch ist der frühe Winter . Lauch verträgt keine Trockenheit und eignet sich nicht zur Aussaat bei heißem Wetter im Sommer. Lauch ist eine mehrjährige Nutzpflanze. Wenn Sie sie dieses Jahr im frühen Winter pflanzen, können Sie sie im Herbst des folgenden Jahres ernten oder Sie können sie mehrmals hintereinander ernten. Daher sollten Sie beim Lauchpflücken die Stängel am Boden abschneiden, anstatt die ganze Pflanze mitsamt der Wurzel auszureißen. ErbseDer Winter eignet sich gut zum Erbsenanbau . Erbsen wachsen gerne in einer relativ kühlen Umgebung. Es gibt viele Erbsensorten, von denen viele relativ kälteresistent sind und nach der Aussaat eine relativ hohe Überlebensrate aufweisen. Zur Aussaat sind alle Jahreszeiten geeignet. Vor der Aussaat können Sie die Samen eine Zeit lang in klarem Wasser einweichen und beim Einpflanzen die Erde auflockern. Streuen Sie dann etwas Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger aus, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen, sodass die Erbsen schneller Wurzeln schlagen und sprießen können, was sich positiv auf das Wachstum der Erbsen auswirkt. KnoblauchDer Pflanzzeitpunkt für Knoblauch hängt von den Umgebungsbedingungen in der Region ab, in der er wächst. An Orten mit relativ kalten Wintern können Sie im Spätherbst mit der Aussaat der Setzlinge beginnen, da Knoblauchsetzlinge eine hohe Kälteresistenz aufweisen und nicht so leicht erfrieren. An Orten, wo der Winter relativ warm ist , können Sie die Setzlinge auch im frühen Winter aussäen . Knoblauch ist sehr anpassungsfähig und eignet sich sehr gut für die Anpflanzung im Winter. RettichRadieschen sind eine seltene Gemüsesorte, die im Winter angebaut werden kann, da sie von Natur aus kälteresistent sind. Vielleicht kennen Sie alle das chinesische Sprichwort: „Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer.“ Dies zeigt, dass die Menschen schon seit der Antike die Gewohnheit hatten, im Winter Radieschen anzubauen und zu essen. KorianderKoriander kann nicht nur kalt gegessen werden, sondern auch im Eintopf oder als Beilage. Leute, denen es gefällt, behandeln es wie einen Schatz, während Leute, denen es nicht gefällt, die Finger davon lassen. Aber solange Sie es gerne essen, können Sie es im Winter pflanzen. Sie ist äußerst kälteresistent und stirbt auch bei Winterkultur im Freien nicht ab . Sie können einfach einen Blumentopf nehmen, ein paar Samen darüber streuen und ihn einpflanzen. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Kalanchoe zu beschneiden? Wann und wie man Kalanchoe beschneidet
Wir müssen die Auberginen nach dem Pflanzen pfleg...
Was ist Shop.it? Shop.it ist eine beliebte Shoppin...
Was ist die Website von Saks Fifth Avenue? Saks Fi...
Laut der Website der Nationalen Gesundheitskommis...
Gardenien sind Pflanzen aus der Familie der Rubia...
In der Psychologie wird sie oft erwähnt und teilw...
Soll ich für Zi Le einen großen oder kleinen Topf...
Kakerlaken sind für viele Menschen gruselige und ...
Wachstumsbedingungen von Glücksbambus Glücksbambu...
Wie lange dauert die Myrtenfruchtsaison? Die Halt...
Vor kurzem wurde das Thema „Bei einer Frau entzün...
Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, Kartoffeln ...
Granatäpfel sind nahrhafte Früchte mit süß-saurer...
Der kleine Sandapfel ist eine köstliche Frucht. D...
Spiegeleier sind ein Frühstück, das viele Mensche...