Ich glaube, dass jeder über das Wissen über Banlangen Congee sehr im Klaren ist. Bitte lesen Sie die ausführliche Einführung unten. Banlangen-BreiEinführung zu Banlangen CongeeBanlangen-Brei ist ein medizinischer und essbarer Brei aus Banlangen, Prunella vulgaris, Reis und einer entsprechenden Menge weißen Zuckers. Es hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, kühlt das Blut und löst Stagnationen. Es eignet sich für Patienten mit Mumps, Schwellungen, Schmerzen, Fieber und Knoten sowie Erkältungen durch Wind und Hitze, die Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Mundtrockenheit, gelben Urin und allgemeine Müdigkeit verursachen. Der Sommer ist da und das Wetter wird heiß. Zu dieser Zeit ist es sehr leicht, sich zu erkälten. Da die Erkältung nach Hitzeeinwirkung auftritt, wird sie auch als „Hitze-Erkältung“ bezeichnet. „Hitze-Kälte“, in der traditionellen chinesischen Medizin „Yin-Hitze“ genannt, wird oft durch den großen Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur verursacht, der zum Verstopfen der Schweißporen führt. Die Stimulation durch plötzliche Kälte und Hitze verursacht Fieber, Abneigung gegen Kälte, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, trockenen Mund, gelben Urin, allgemeine Müdigkeit und andere Symptome. Die Verwendung von Medikamenten gegen „Hitze-Kälte“ ist sehr speziell. Wenn Sie Medikamente wahllos und ohne Unterscheidung zwischen den Typen verwenden, wird dies den Zustand nur verschlimmern! Hitze-Kälte ist eigentlich eine häufige Erkältung im Sommer. Erkältungen sind besonders saisonal, aber jede Jahreszeit hat ihren eigenen Typ. Beispielsweise werden Erkältungen im Winter und Frühling meist durch Wind-Kälte verursacht, Wind-Hitze-Erkältung tritt häufiger im Herbst auf und Sommer-Erkältungen werden meist durch Sommerhitze und Feuchtigkeit verursacht, was wir oft als „Hitze-Kälte“ bezeichnen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird üblicherweise zwischen den Krankheitsbildern Wind-Kälte-Syndrom, Wind-Hitze-Syndrom und Sommerfeuchtigkeits-Syndrom unterschieden. Hitzebedingte Erkältungen werden meist durch eine heiße Umgebung verursacht, wenn sich die Schweißporen des Körpers öffnen und Schweiß austritt. Dadurch verringert sich die Widerstandskraft des Körpers, wodurch er anfällig für Windböen wird. Manche Menschen spüren den natürlichen Wind, andere den kalten Wind der Klimaanlage. Kurz gesagt, der böse Wind verstopft plötzlich die Schweißporen und die Hitze und der Schweiß können nicht abgeführt werden, sodass sich die Hitze im menschlichen Körper staut. Laut der TCM-Theorie „kontrollieren die Lungen Haut und Fell und öffnen sich zur Nase.“ Die Haut und die Nasenlöcher, die die Lungen mit der Außenwelt verbinden, werden als erstes von äußerem Bösen befallen. Böses Qi bleibt im menschlichen Körper gefangen und verursacht eine verstopfte Nase, eine blockierte Stimme, Niesen, Reizbarkeit, Durst, Schweregefühl im Kopf und Müdigkeit. Manche Patienten mit Fieber haben möglicherweise das Gefühl, dass das Fieber nicht nachlässt, selbst wenn sie schwitzen. Dies ist ein typisches Fieber, das durch Hitze und Kälte verursacht wird. Die moderne Medizin geht außerdem davon aus, dass der Frühling die Hauptperiode für das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen wie Bakterien und Viren ist. Viren und Bakterien gelangen über verschiedene Kanäle in den menschlichen Körper und verursachen Entzündungen der Mundhöhle und der oberen Atemwege sowie Erkältungen. Gleichzeitig hängt die Ursache dieser Krankheit eng mit den unvorhersehbaren Klimaveränderungen im Frühling zusammen. In nördlichen Regionen mit weniger Niederschlag im Frühjahr, wenn die kalte Luft vorbeizieht und die Sonne reichlich scheint, steigt die Oberflächentemperatur tagsüber schnell an und erreicht mehr als 20 Grad Celsius, während die starke Strahlungskühlung nachts dazu führt, dass die Temperatur schnell auf unter 10 Grad Celsius fällt. Dies macht es für manche Menschen mit schwachem Körper, geringer Widerstandskraft gegen Erkrankungen der oberen Atemwege und viel Arbeit einfacher, sich zu erkälten und „Hitze-Erkältungen“ auszulösen. Darüber hinaus ist an Orten, an denen Klimaanlagen verwendet werden, die Belüftung normalerweise schlecht und die Luft zirkuliert nicht, was die Entstehung von Erkältungen erleichtert. Die Hauptsymptome einer Hitze-Kälte-Erkrankung sind hohes Fieber, leichte Abneigung gegen Wind, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, ein roter und geschwollener Hals, Husten, klebriger oder gelber Schleim, eine verstopfte und laufende gelbe Nase, Durst und Trinkbedürfnis. Die Symptome des Wind-Kälte-Syndroms sind starke Abneigung gegen Kälte, leichtes Fieber, kein Schwitzen, Kopf- und Gliederschmerzen, verstopfte Nase und klarer Schnupfen, Husten mit dünnflüssigem, weißem Auswurf, kein Durst oder Durstgefühl und Vorliebe für heiße Getränke. Zu den Symptomen des Sommerfeuchtigkeitssyndroms zählen Fieber, leichte Abneigung gegen Wind, geringe Schweißproduktion, Wundsein oder Schmerzen in den Gliedern, Schwindel, Schweregefühl und Schmerzen im Kopf, Husten mit zähem Schleim, trüber Nasenausfluss, Reizbarkeit, Durst oder klebriger Mund, Engegefühl in der Brust sowie kurzer und dunkler Urin. |
<<: Wie man Banlangen-Brei macht
>>: Die Wirksamkeit von Isatis Wurzelbrei
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen...
Kochbananenbrei ist manchen Landbewohnern viellei...
Jeder isst gerne Hot Pot. Es wird empfohlen, es e...
„Arbeite bei Sonnenaufgang und ruhe dich bei Sonn...
Autor: Liu Chunyan, stellvertretender Chefarzt de...
Wenn wir über Suppengerichte sprechen, die für Fr...
Die Glücksbringerpflanze bevorzugt eine saure Wac...
Welche Wirkung und Funktion haben Feigen? Lassen S...
Wuchsgewohnheiten von Osmanthusbäumen Der süß duf...
Azaleen sind Zierblumen und bei vielen beliebt. M...
Osmanthus fragrans ist das ganze Jahr über grün, ...
Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe kann nic...
Was ist Crown Holdings? Crown Holdings ist ein bek...