Kann ein Bluttest AIDS nachweisen? Was wird bei einem AIDS-Bluttest getestet?

Kann ein Bluttest AIDS nachweisen? Was wird bei einem AIDS-Bluttest getestet?

Wir alle wissen, dass man sich durch alltäglichen Kontakt nicht so leicht mit AIDS anstecken kann. Wenn wir jedoch versehentlich eine Möglichkeit zur Verbreitung von AIDS schaffen, denken viele Menschen zunächst daran, einen Bluttest zu machen, um festzustellen, ob sie sich mit AIDS infiziert haben. Kann AIDS also durch eine Blutentnahme nachgewiesen werden? Welche Projekte kann ich mir ansehen?

Kann ein Bluttest AIDS nachweisen?

Im Allgemeinen können routinemäßige Blutuntersuchungen AIDS nicht nachweisen. Um herauszufinden, ob Sie mit HIV infiziert sind, ist eine Blutuntersuchung erforderlich. Mithilfe spezieller Instrumente können AIDS-Antikörper nachgewiesen, die Spezifität und Konzentration von Immunproteinen im Blut analysiert und anschließend eine bestätigte Diagnose gestellt werden. Aus diesem Grund können routinemäßige Blutuntersuchungen nicht Aufschluss darüber geben, ob der Patient AIDS hat.

Ein HIV-Bluttest zeigt drei Ergebnisse: negativ, schwach positiv und positiv. Positive und schwach positive Ergebnisse bedeuten, dass der Patient möglicherweise mit dem Virus infiziert ist und eine erneute Bestätigung erforderlich ist. Zu den aktuellen Methoden zum Nachweis von AIDS gehören Teststreifen und Immunfluoreszenzanalyse. Wir alle wissen, dass AIDS hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr und auch durch Blut übertragen wird. Die Diagnose von AIDS beruht auf dem Nachweis von Antikörpern, der hauptsächlich durch Blutuntersuchungen erfolgt. Für Bluttests auf AIDS gibt es eine dreimonatige Frist. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie mit AIDS infiziert sind, müssen Sie mit dem Test warten, bis die Testperiode abgelaufen ist.

AIDS stammt aus der Gruppe der chronischen menschlichen Viren in der Retrovirenfamilie der Lentiviren. Es handelt sich um eine Immunschwächekrankheit, auch als erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS) bekannt, die durch das humane Immunschwächevirus (HIV) verursacht wird. Wenn HIV in den menschlichen Körper eindringt, kann unser Immunsystem einige HIV-Viren zerstören, aber wenn die HIV-Konzentration zunimmt und die Anzahl der T-Zellen abnimmt, geht das Immunsystem verloren. Bei einer Blutentnahme kann AIDS anhand der Anzahl der roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen, Blutplättchen und T-Zellen nachgewiesen werden.

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass wir gut auf unseren Körper achten, uns regelmäßig untersuchen lassen und unseren körperlichen Zustand kennen müssen. Durch Blutuntersuchungen können viele körperliche Erkrankungen aufgedeckt werden.

Was testet der HIV-Bluttest?

Die Diagnose von AIDS beruht auf Blutuntersuchungen und kann durch Routine-Bluttests nicht festgestellt werden. In den frühen Stadien einer HIV-Infektion gibt es einen Zeitraum, in dem die derzeitigen Testmethoden keine Erkennung ermöglichen. Dieser Zeitraum wird als Fensterperiode bezeichnet.

Die Zeitspanne hängt nicht nur vom Zeitpunkt der Infektion ab, sondern auch von der verwendeten Nachweismethode.

Die schnellste Nachweismethode ist der Nachweis von HIV-Nukleinsäure. Mit der häufiger verwendeten Methode zum Nachweis von Nukleinsäure kann HIV-RNA nach 7 bis 10 Tagen nachgewiesen werden. Je empfindlicher die Testmethode, desto kürzer die Nachweiszeit.

Zweitens gibt es den Antigen-/Antikörper-Kombitest, den sogenannten Test der 4. Generation. Es erkennt nicht nur HIV-Antikörper, sondern auch das HIV-p24-Antigen, wodurch die Zeitspanne bis zum Nachweis erheblich verlängert werden kann und der Nachweis im Allgemeinen innerhalb von 2 bis 3 Wochen möglich ist.

Der HIV-Antikörpertest allein ist der am häufigsten verwendete Test der dritten Generation. Mit dem Test der dritten Generation, dem in China am häufigsten verwendeten Test, kann die Krankheit normalerweise innerhalb von 4 bis 6 Wochen nachgewiesen werden.

Eine HIV-Infektion hat eine lange Inkubationszeit, die zwischen einem und zehn Jahren oder länger dauern kann. Die Latenzzeit ist der Zeitraum, in dem eine Person mit HIV infiziert ist, aber keine Symptome zeigt. Die Inkubationszeit umfasst eine Übergangsphase. Nach Ablauf der Diagnoselücke kann die Krankheit unabhängig davon erkannt werden, ob Symptome vorliegen oder nicht.

Symptome eines AIDS-Ausbruchs

Menschen mit AIDS sind anfällig für opportunistische Infektionen und Tumore, da ihre Immunität stark geschwächt ist. Herpes Zoster ist das häufigste erste Hautsymptom einer HIV-Infektion. Auch orale Candida-albicans-Infektionen kommen relativ häufig vor. Einen noch größeren klinischen Diagnosewert haben die Pneumocystis-Pneumonie und das Kaposi-Sarkom. Wenn in diesen Situationen der Verdacht auf eine HIV-Infektion besteht, ist zur weiteren Diagnose ein Antikörpertest erforderlich.

Bei einem HIV-Ausbruch können folgende Symptome auftreten:

Allgemeine Symptome: Schwindel, Schwäche, Nachtschweiß, geschwollene Lymphknoten, Gewichtsverlust und 10–40 % Gewichtsverlust in 3–4 Monaten.

Symptome der Atemwege: anhaltender Husten, Brustschmerzen, Atembeschwerden, Bluthusten usw.

Symptome des Verdauungssystems: Verdauungsstörungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen.

Neurologische Symptome: Schwindel, Kopfschmerzen, geistige Behinderung, langsame Reaktion, Krämpfe, Halbseitenlähmung, Demenz usw.

Hautsymptome: Herpes Zoster, Herpes simplex, Entzündungen und Ulzerationen der Mund- und Rachenschleimhaut.

Tumore. Im gesamten Körper können verschiedene bösartige Tumore auftreten.

<<:  Warum sind die Blätter der Tigerfellpflanze weich? Gibt es Hoffnung, dass die Blätter der Tigerfellpflanze schrumpelig und weich werden?

>>:  Warum müssen wir für die Blutentnahme nüchtern sein? Können wir kein Wasser trinken, wenn wir für die Blutentnahme fasten?

Artikel empfehlen

Wie wählt man Emerald Cantaloupe? Tipps zum Kauf von Emerald Cantaloupe

Cantaloupe-Melonen sind im Sommer eine weit verbr...

Weltglaukomwoche – Vorsicht! Ihr Augenlicht wird Ihnen dadurch „gestohlen“!

Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...

Gurgel, gurgel! Warum habe ich ständig Blähungen im Magen?

Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...

So machen Sie Thunfisch-Sushi So machen Sie köstliches Thunfisch-Sushi

Thunfisch ist eine Zutat mit besonders hohem Nähr...

Blaubeeren zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Helfen Blaubeeren bei der Behandlung von Alzheimer...

Wie wäre es mit Duracell? Duracell-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Duracell? Duracell ist eine bekannte ameri...

Worauf sollte man beim Verzehr von Orangen achten?

Orangen sind im Winter ein beliebtes Obst. Sie sc...

Die Wirksamkeit und Funktion des Löwenschwanzes

Löwenschwanz ist eine Pflanze mit grünem Blattwer...