Welche Methoden gibt es zum Anpflanzen von Süßkartoffeln? Welche Sorte Weißherz-Süßkartoffeln gibt es?

Welche Methoden gibt es zum Anpflanzen von Süßkartoffeln? Welche Sorte Weißherz-Süßkartoffeln gibt es?

Süßkartoffeln sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel. Es kann gebacken oder gedämpft werden. Es schmeckt süß und ist reich an Ballaststoffen. Es gibt viele Süßkartoffelsorten, beispielsweise Süßkartoffeln mit rotem und weißem Kern. Um welche Sorte handelt es sich bei der Weißherz-Süßkartoffel?

Wie man Süßkartoffeln pflanzt

Süßkartoffeln werden im Allgemeinen durch Stecklinge gezogen, das heißt, sie werden mithilfe von Süßkartoffelreben vermehrt. Der Hauptgrund, keine Saatkartoffeln zu verwenden, besteht darin, dass die Schale von Süßkartoffelsamen relativ hart und dick ist und Wasser und geringe Mengen an Nährstoffen nicht leicht aufnehmen kann, was die normale Keimung der Süßkartoffelsamen beeinträchtigt.

Durch die direkte Verwendung von Süßkartoffelreben für Stecklinge ist das Wurzelwachstum einfach und die Überlebensrate ist ebenfalls sehr hoch. Auch die von den Landwirten geforderte landwirtschaftliche Bewirtschaftung ist einfach und bequem, da weniger Bewässerungs- und Düngeschritte erforderlich sind.

Eine weitere Sache ist, dass Süßkartoffeln fremdbestäubt werden. Nach der Blüte der Süßkartoffeln kann es zu einer Kreuzbestäubung durch Pollen anderer Nutzpflanzen oder Pollen anderer Süßkartoffelsorten kommen. Durch einen solchen Anbau können die ursprünglichen Gene der Süßkartoffel verändert werden und die Eigenschaften der ursprünglichen Sorte können nicht garantiert werden!

Welche Sorte gibt es bei weißen Süßkartoffeln?

Die Süßkartoffelsorte mit weißem Herzen wird Klebreis-Süßkartoffel genannt. Je nach Schale gibt es zwei Arten von Süßkartoffeln mit weißem Kern. Eine davon ist die Weißherz-Süßkartoffel mit hellgelber Schale, die andere ist die Weißherz-Süßkartoffel mit roter Schale.

Sie hat eine hellgelbe Schale und ein weißes Herz und ihr wissenschaftlicher Name ist Victory Nr. 100. Das Herz ist nicht rein weiß, sondern leicht gelblich. Die Form ist natürlich rund, der Geschmack ist süß und es ist kein Gluten enthalten. Es wird normalerweise verarbeitet und direkt gegessen.

Die Schale ist rot, der Kern weiß und die Form ist lang und schlank. Es zeichnet sich durch einen hohen Stärkegehalt und eine hohe Mehlausbeute aus. Der Geschmack ist trocken und die Süße durchschnittlich. Es gibt auch mehr Sehnen. Es wird im Allgemeinen zur Herstellung von Süßkartoffelstärke verwendet.

Süßkartoffeln mit weißem Kern enthalten mehr Wasser und sind nicht so süß wie Süßkartoffeln mit rotem Kern, aber sie haben einen höheren Ballaststoffgehalt. Aus den Süßkartoffeln mit weißem Kern wird daher Stärke gewonnen und anschließend zu Süßkartoffelmehl verarbeitet. Beim Anbau von Weißherz-Süßkartoffeln verwenden Sie am besten fermentierten Biodünger, dabei gibt es nichts Besonderes zu beachten.

Süßkartoffeln mit weißem Kern eignen sich für den Anbau in Gebieten wie Hunan, Hubei, Shandong, Sichuan usw.

Anbaubedingungen für Süßkartoffeln

Temperatur:

Süßkartoffeln mögen Wärme, sind nicht kälteresistent und sehr temperaturempfindlich. Beispielsweise können Süßkartoffeln bei einer Bodentemperatur von 10 Grad nicht keimen, die Wurzeltemperatur von Süßkartoffeln beträgt 15 Grad. Wenn die Wurzeln 5 Tage brauchen, müssen die Wurzeln der Süßkartoffeln bei 17 bis 18 Grad normal wachsen. Süßkartoffelwurzeln können bei 20 Grad innerhalb von 3 Tagen keimen. Bei Temperaturen zwischen 27 und -30 Grad, 1 Tag. Kann keimen. Bei einer Temperatur von 25 bis -28 Grad wachsen die Stängel und Blätter von Honghu am schnellsten. Mehr als 30 Grad begünstigen das Wachstum von Stängeln und Blättern, verlangsamen jedoch das Wachstum der Süßkartoffelfrüchte. Bei Temperaturen über 38 Grad wachsen die Stängel und Blätter der Süßkartoffel langsam, sterben aber nicht ab. Wenn die Temperatur 15 Grad erreicht, stoppt das Wachstum der Süßkartoffeln. Bei etwa 10 Grad erfrieren die Stiele und Blätter der Süßkartoffeln und sterben ab.

Beleuchtung:

Süßkartoffeln haben einen hohen Lichtbedarf. Bei gutem Licht sind die Blätter der Süßkartoffel dicker und die Stiele dick und stark. Wenn dies geschieht, ist der Süßkartoffelertrag natürlich hoch, aber wenn das Licht schwach ist, sieht es flau aus. Beispielsweise verfärben sich die Blätter der Süßkartoffel trocken und gelb, es gibt mehr Blätter, die Stiele werden dünner, der Nährstofftransport zu den Süßkartoffeln verlangsamt sich und auch der natürliche Ertrag nimmt ab.

Feuchtigkeit:

Süßkartoffeln mögen trockenes Wetter eher. Der Grund für die Ertragseinbußen liegt darin, dass die Süßkartoffeln zu stark wachsen und sich das Wasser daher zu stark verändert, was dem Wachstum der Süßkartoffeln nicht förderlich ist. Die frisch geschlüpften Süßkartoffelsetzlinge benötigen mehr Wasser, während der Blütezeit muss die Wasserzufuhr jedoch reduziert werden. Wenn der Wasserstand zu hoch ist, verkürzt sich die Zeit zum Öffnen der Süßkartoffeln, was sich auf den Ertrag der Süßkartoffeln auswirkt. Achten Sie deshalb beim Pflanzen unbedingt auf Süßkartoffeln. Kontrollieren Sie die Feuchtigkeit.

Dünger:

Süßkartoffeln haben einen hohen Düngebedarf, daher muss die Düngerversorgung bereits bei der Pflanzung gewährleistet sein. Es muss genügend Grunddünger vorhanden sein. (Schwefel, Eisen, Magnesium und Kalzium, diese vier Düngemittel werden weniger verwendet. Süßkartoffeln benötigen vor allem Kaliumdünger, Stickstoffdünger weniger und auch Phosphordünger wird weniger verwendet. Normalerweise sollten 3,5 kg Stickstoffdünger, 1,75 kg Phosphordünger und 5,6 kg Kaliumdünger pro 1.000 kg Süßkartoffeln verwendet werden. Andere Düngemittel sollten je nach Land und Süßkartoffeln geändert werden, um die Probleme zu ermitteln, die während des Pflanzvorgangs auftreten.

Boden:

Süßkartoffeln haben keine sehr hohen Ansprüche an den Boden. Solange der pH-Wert zwischen 4,5 und 8,5 liegt, kann die Pflanze angebaut werden, insbesondere auf Böden mit einem pH-Wert von 5,2 bis 6,7, was den Ertrag der Süßkartoffeln verändert. besser. Deshalb müssen wir bei der Grundstücksauswahl vorsichtig sein.

<<:  Ist reine Milch gut zum Blumengießen? Welche Vorteile bietet reine Milch, die mit Wasser vermischt wird, zum Blumengießen?

>>:  Warum sind die Blätter der Tigerfellpflanze weich? Gibt es Hoffnung, dass die Blätter der Tigerfellpflanze schrumpelig und weich werden?

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Mais-Kürbis-Brei

Mais- und Kürbisbrei ist ein häufig zu Hause geko...

Bevorzugt die Tigerschwanz-Orchidee Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Tigerschwanz-Orchidee Schatten oder...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Karotten- und geraspeltem Gemüsebrei

Im Frühling gibt es ein Sprichwort, das besagt: „...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Klebreis und Yams

Wenn Sie ein schönes Gesicht und eine schlanke Fi...