Kann ich beim Schwimmen im Pool Kontaktlinsen tragen? Was macht das Wasser im Schwimmbecken blau?

Kann ich beim Schwimmen im Pool Kontaktlinsen tragen? Was macht das Wasser im Schwimmbecken blau?

Schwimmen ist eine Sportart, bei der eine Person durch den Auftrieb des Wassers nach oben schwebt und den Auftrieb nutzt, um den Körper durch rhythmische Bewegungen der Gliedmaßen in gleichmäßige Bewegung im Wasser zu versetzen. Die Sommerferien stehen vor der Tür und Erwachsene und Kinder haben Zeit, ihren Lieblingssport auszuprobieren. Im heißen Sommer herrschen weiterhin hohe Temperaturen und viele Menschen gehen schwimmen, um sich zu bewegen und der Hitze zu entfliehen.

Inhalt dieses Artikels

1. Kann ich beim Schwimmen im Schwimmbad Kontaktlinsen tragen?

2. Was macht das Wasser im Schwimmbecken blau?

3. Sollte ich vor dem Schwimmen duschen?

1

Kann ich beim Schwimmen im Pool Kontaktlinsen tragen?

Am besten ist es, es nicht zu tragen. Schwimmbadwasser enthält Chlor und andere Chemikalien und die weichen Kontaktlinsen, die wir normalerweise tragen, können diese Chemikalien absorbieren und so die menschliche Hornhaut und Bindehaut reizen, was zu Symptomen wie Augenrötungen, Unwohlsein und Lichtscheu führt. Im Allgemeinen ist diese Reizreaktion nur von kurzer Dauer.

Natürliche Gewässer wie Meerwasser, Flüsse und Seen werden nicht chemisch behandelt und enthalten mehr Schadstoffe, die Augeninfektionen verursachen können.

Vor dem Schwimmen sollten Sie einige Aufwärmübungen machen, um Ihre Muskeln und Gelenke vollständig zu dehnen und so Beinkrämpfen aufgrund der niedrigen Wassertemperatur nach dem Eintauchen ins Wasser vorzubeugen.

Beim Schwimmen sollte die Belastungsintensität in einem überschaubaren Rahmen gehalten werden, um Muskelkater durch übermäßige Belastung zu vermeiden.

2

Was macht das Wasser im Schwimmbecken blau?

Kupfersulfat wurde hinzugefügt. Wasserfreies Kupfersulfat ist ein weißes Pulver, aber wenn es in Wasser aufgelöst wird, bildet es eine blaue Kupfersulfatlösung. Dem Schwimmbecken wird Kupfersulfat zugesetzt, da organische Stoffe im Schwimmbecken zur Algenbildung führen und Kupfersulfat das Algenwachstum hemmen, Bakterien abtöten und desinfizieren kann.

Nationale Normen schreiben vor, dass Schwimmbädern 0,25–0,5 mg/l Kupfersulfat zugesetzt werden dürfen. Ein Schwimmbad ist ein besonderer Ort zum Schwimmen.

Schwimmbäder können je nach Wassertemperatur in allgemeine Schwimmbäder und beheizte Schwimmbäder sowie in Hallenbäder und Freibäder unterteilt werden.

Das offizielle Wettkampfschwimmbecken ist 50 Meter lang, mindestens 21 Meter breit und über 1,8 Meter tief. Es handelt sich um ein Schwimmbecken zum Schwimmen, Tauchen und Wasserball mit einer Wassertiefe von 1,3 bis 3,5 Metern.

3

Sollte ich vor dem Schwimmen duschen?

Duschen Sie vor dem Schwimmen. Im Allgemeinen ist die Wassertemperatur niedriger als die Körpertemperatur. Durch Duschen vor dem Schwimmen kann sich der Körper vollständig an die Wassertemperatur gewöhnen und Schweiß, Schmutz, Kosmetika usw. werden abgewaschen. Außerdem werden Haare und Haut vorab mit Wasser gesättigt, wodurch das Eindringen von Bakterien in das Schwimmbecken wirksam verhindert wird.

Schwimmen ist eine Sportart, bei der eine Person durch den Auftrieb des Wassers nach oben schwebt und den Auftrieb nutzt, um den Körper durch rhythmische Bewegungen der Gliedmaßen in gleichmäßige Bewegung im Wasser zu versetzen.

Der höchste Dachverband des Schwimmsports ist der Internationale Schwimmverband mit Sitz im schweizerischen Lausanne. Er wurde 1908 auf Initiative der Schwimmverbände Belgiens, Dänemarks, Finnlands, Frankreichs, Deutschlands, Großbritanniens, Ungarns und Schwedens gegründet.

Ein Schwimmbecken nach internationalem Standard ist 50 Meter lang, mindestens 25 Meter breit und mehr als 2 Meter tief. Sie verfügt über 8 Fahrspuren mit einer Breite von jeweils 2,50 Metern. Die äußeren Bahnlinien zwischen der ersten und achten Bahn haben einen Abstand von 2,50 Metern zur Beckenwand.

<<:  Welche Wirkung hat saure Pflaumensuppe? Das Prinzip der sauren Pflaumensuppe zur Gewichtsabnahme

>>:  Warum kann man nicht auf dem Wasser treiben, wenn man beim Schwimmen den Atem anhält? Wie lange dauert es, beim Schwimmen die Luft anzuhalten?

Artikel empfehlen

Wie man Wintersüßbäume beschneidet

Wann sollten Wintersüßbäume beschnitten werden? W...

Der Unterschied zwischen Augenbohnen und Bohnen

Augenbohnen und Bohnen sind beides gängige Gerich...

Wie erkennt man Vollkornbrot? Wann sollte Vollkornbrot gegessen werden?

Vollkornprodukte sind reich an verschiedenen Vita...

Kann ich nach einer Myopie-Operation immer noch Doppellider bekommen?

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, möchten ihre...

Kann man Trompetenwinden in Töpfe pflanzen?

Kann man Trompetenwinden in Töpfe pflanzen? Die T...

Machen Sie sich immer noch Sorgen wegen Akne?

Immer mehr junge Menschen machen sich Sorgen wege...

Pflanz- und Erntezeit für Auberginen

Auberginenpflanzzeit Auberginen mögen eine warme ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Hähnchenschenkelchampignons?

Coprinus comatus ist ein essbarer Pilz. Er gehört...

Wie man Luffa-Setzlinge züchtet, Luffa-Anbautechniken

Lassen Sie mich Ihnen nun im Detail erklären, wie...

Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die goldene Hand des Buddha

Die Goldene Buddhahand ist eine immergrüne Pflanz...