Welt-Autismus-Tag – Für autistische Kinder sorgen, damit „Du, der von den Sternen kamst“ nicht länger einsam ist

Welt-Autismus-Tag – Für autistische Kinder sorgen, damit „Du, der von den Sternen kamst“ nicht länger einsam ist

Um uns herum gibt es eine Gruppe besonderer Kinder. Sie sind still in ihre eigene Welt versunken, genau wie die Sterne am Himmel, die einsam funkeln.

Sie haben strahlende Augen, aber keinen Blickkontakt, sie haben spezielle Interessen und ihr Verhalten ist stereotyp und repetitiv. Sie können ihre inneren Gedanken nicht mit Worten oder Taten ausdrücken. Sie werden „Kinder der Sterne“ genannt und haben den gebräuchlichen Namen „autistische Kinder“.

Der 2. April 2025 ist der 18. Welt-Autismus-Tag. Das diesjährige Werbethema lautet: „Umsetzen des Care Action Implementation Plans, um die umfassende Entwicklung der autistischen Gruppe zu fördern.“ Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für Autismus zu stärken und dafür einzutreten, dass die gesamte Gesellschaft Verständnis für autistische Patienten entwickelt und sich um sie kümmert.

1. Was ist Autismus bei Kindern?

Autismus im Kindesalter, auch als Kinderautismus bekannt, ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die vor dem dritten Lebensjahr beginnt und durch unterschiedlich ausgeprägte soziale Interaktions- und Kommunikationsstörungen, enge Interessen, wiederholte stereotype Verhaltensweisen und sensorische Anomalien gekennzeichnet ist.

In den letzten Jahren ist bei der Prävalenz von Autismus ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten. Weltweit wird bei etwa 1–2 von 100 Kindern Autismus diagnostiziert. In meinem Land wird die Zahl autistischer Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren auf drei bis fünf Millionen geschätzt, und diese Zahl steigt weiter an.

2. Autismus hat verschiedene Erscheinungsformen

1. Soziale Barrieren: Sie suchen möglicherweise keinen Blickkontakt mit anderen, reagieren nicht auf Anrufe ihrer Eltern oder suchen nicht aktiv die Aufmerksamkeit und Interaktion anderer.

2. Sprachliche Kommunikationsbarrieren: Manche Kinder haben eine langsame Sprachentwicklung und sprechen möglicherweise für den Rest ihres Lebens nicht. Andere sprechen zwar fließend, aber der Inhalt wiederholt sich oder es fehlt ihm an Logik.

3. Wiederholte stereotype Verhaltensweisen: wie das Drehen von Objekten, das Anordnen von Spielzeug und das Festhalten an einem festen Lebensmuster.

4. Enge Interessen: außergewöhnliches Interesse an bestimmten Dingen oder Aktivitäten, wie z. B. Wetter, Zahlen, Karten usw.

3. Wenn Ihr Kind die folgenden Verhaltensweisen zeigt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen

6 Monate: Kann nicht unterhalten werden, lacht nicht laut und sieht Menschen selten an.

10 Monate: Das Gehör ist normal, reagiert aber nicht auf das Rufen von Namen.

12 Monate: Keine Reaktion auf verbale Befehle, kein Plappern, keine Körpersprache, kein Augenkontakt und kein Interesse daran, Bewegungen nachzuahmen.

16 Monate: Kann keine Worte ausdrücken, reagiert kaum auf Sprache und ignoriert, was andere sagen.

18 Monate: Kann nicht mit dem Finger zeigen oder ihm mit den Augen folgen.

24 Monate: Keine spontanen Zwei-Wort-Sätze.

3 Jahre alt: Spielt gern allein in einer Ecke, hat begrenzte Interessen, vermeidet Blickkontakt mit den Eltern, zeigt stereotypes und repetitives Verhalten, kann nicht richtig mit Spielzeug spielen, hat Schwierigkeiten, sich an neue Umgebungen anzupassen usw.

Das Volkskrankenhaus des Kreises Hanshou weist darauf hin: Im Allgemeinen ist bei Kindern mit Autismus der beste Zeitpunkt für eine Intervention vor dem dritten Lebensjahr. Je jünger das Alter, desto größer ist die Plastizität der Gehirnentwicklung. Wenn Sie die oben genannte Situation feststellen, sollten Sie mit Ihrem Kind so schnell wie möglich einen Facharzt aufsuchen, um eine weitere Diagnose zu stellen. Früherkennung, Frühdiagnose und Frühintervention!

Quelle: Werbeabteilung des Volkskrankenhauses des Landkreises Hanshou

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Im Büro „zerstückelnde“ Übung? Verbrennen Sie 3 Minuten pro Stunde Fett, ein Muss für alle, die lange sitzen

>>:  Frühlings-Ratgeber für Allergiker: Wie gehe ich mit einer Pollenallergie um?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte Kapuzinerkresse gegossen werden?

Wie oft sollte Kapuzinerkresse gegossen werden? G...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Zwergapfelbaum Früchte trägt?

Einführung in den Anbau von Zwergapfelbäumen Zwer...

Schnittmethode des saftigen Geldbaums (Abbildung) Schnittzeit und Schritte

Der Geldbaum ist eine Pflanze aus der Familie der...

Wie wäre es mit Levi's? Levi's Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Levi's? Levi Strauss (abgekürzt Levi’s...

Können Mispeln in Töpfen angebaut werden?

Können Mispeln in Blumentöpfe gepflanzt werden? M...

Was ist schwarzer Trüffel und wie isst man ihn?

Wissen Sie, was schwarzer Trüffel ist? Wissen Sie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Torreya grandis

Die Torreya grandis-Nuss ist eine Nussart mit bes...