In unserem täglichen Leben müssen manche Kleidungsstücke manchmal am nächsten Tag getragen werden, aber wenn es feucht oder bewölkt ist und die Temperatur relativ niedrig ist, können die gewaschenen Kleidungsstücke grundsätzlich nicht getrocknet werden. Beispiel: Während der Regenzeit im Juni und Juli ist dies der Hauptgrund, warum Freunde im Süden Trockner kaufen. Es regnet ununterbrochen und der Wasserdampf kommt aus allen Richtungen. Nicht nur, dass die Kleidung beim Trocknen aufgehängt nicht trocknet, sie riecht auch muffig. Inhalt dieses Artikels 1. Warum einen Trockner verwenden? 2. Ist es gut, Kleidung im Trockner zu trocknen? 3. Welche Kleidung kann im Trockner getrocknet werden? 1Warum einen Trockner verwenden?Denn die Sonne scheint nicht an 365 Tagen im Jahr und der Balkon lässt sich nicht jederzeit öffnen. Als beispielsweise vor einiger Zeit Kätzchen flogen, hielt Fei Mojun die Balkonfenster fest geschlossen. Ohne Belüftung würde die Kleidung langsam trocknen und auch der Sterilisationseffekt durch das Glas wäre verringert. Wenn im Juni und Juli die Regenzeit kommt, ist dies der Hauptgrund, warum Freunde im Süden Trockner kaufen. Es regnet ununterbrochen und der Wasserdampf kommt aus allen Richtungen. Nicht nur, dass die Kleidung beim Trocknen aufgehängt nicht trocknet, sie riecht auch muffig. Ob ein Trockner benötigt wird, hängt also von der Region und dem Klima ab. Einige Freunde sagten auch, dass sie zu Hause nur einen Balkon im Wohnzimmer hätten und nicht möchten, dass Gäste bunte Kleidung sehen, was nicht schön sei. Sie benötigen dringend einen Trockner, um dem Balkon ein umfassendes Facelift zu verpassen. Darüber hinaus bietet in der Sonne getrocknete Kleidung Vorteile, die sie nicht hat, wie etwa, dass sie weicher und flauschiger ist, einen Duft hat und dass auch Flusen aus der Kleidung herausgefiltert werden können. 2Ist es gut, Kleidung im Trockner zu trocknen?Der größte Vorteil beim Wäschetrocknen in einem Trockner liegt im Allgemeinen darin, dass er Schimmelbildung auf der Kleidung verhindert und eine Verunreinigung der Kleidung durch Staub von außen verhindert. Im Trockner getrocknete Kleidung trocknet schneller als in der Sonne aufgehängte Kleidung, aber eine Kreuzkontamination zwischen den Kleidungsstücken kann nicht verhindert werden, ebenso wenig wie das Aufhängen in der Sonne. Beim Wäschetrocknen ist es am besten, die richtige Methode zu beherrschen, um die beste Wirkung zu erzielen. Geben Sie zunächst niemals Kleidung in den Trockner, die nicht im Trockner getrocknet werden kann, wie z. B. Wollkleidung, Kleidung aus Wollmischgewebe, enge Kleidung, Badeanzüge, Badehosen usw.; zweitens: Passen Sie die Trocknungszeit an den Stoff der Kleidung an, um Strom zu sparen und die Trocknungsgeschwindigkeit zu erhöhen; drittens: Sortieren Sie die Kleidung, bevor Sie sie zum Trocknen in den Trockner geben, und achten Sie darauf, dass der Reißverschluss, die Knöpfe und die Taschen gut verschlossen sind usw.; Zum Schluss bügeln Sie die Kleidung direkt nach dem Trocknen, um die Restfeuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen. 3Welche Kleidung kann in einem Trockner getrocknet werden1. Wollkleidung ist nicht zum Trocknen im Wäschetrockner geeignet, da sie sich durch ungleichmäßiges Einlaufen nach der Wasseraufnahme verformt, was ihr Aussehen beeinträchtigt und zu einer Verringerung der Echtheit führt. Wollkleidung eignet sich grundsätzlich zum natürlichen Verdunsten und Trocknen nach der chemischen Reinigung. 2. Mit Benzin verschmutzte Arbeitskleidung darf nicht im Trockner getrocknet werden, da Benzin brennbar und explosiv ist. Es verschmutzt und korrodiert nicht nur den Trockner, wenn es verteilt wird, sondern kann durch Entzündung im laufenden Trockner auch eine Explosion verursachen. Deshalb dürfen mit Benzin verschmutzte Kleidungsstücke nicht im Wäschetrockner gewaschen werden. 3. Seidenkleidung eignet sich nicht zum Trocknen im Wäschetrockner, da Seidenkleidung dünn und weich ist und keine hohe Abriebfestigkeit aufweist. Sie neigen beim Waschen in einem Hochgeschwindigkeitswaschbehälter sehr leicht zur Pillingbildung und bilden sogar viele Flusenbällchen auf der Oberfläche, was nach dem Trocknen beim Tragen sehr unansehnlich ist. Die richtige Trocknungsmethode besteht darin, es auf natürliche Weise mit Wasser zu trocknen. 4. Kleidung mit Seideneinlage ist nicht zum Trocknen im Trockner geeignet, da Kleidung mit Seideneinlage nicht kräftig geschrubbt oder ausgewrungen werden kann und der Trocknungsvorgang im Trockner die Kleidung beschädigt. Die richtige Waschmethode besteht darin, es in einer neutralen Seifenlösung oder einem synthetischen Waschmittel bei etwa 35 Grad einzuweichen. Nachdem es vollständig eingeweicht ist, wenden Sie es mehrmals mit den Händen. Nachdem der Schmutz abgewaschen ist, spülen Sie es mit klarem Wasser ab, hängen Sie es auf einen Kleiderbügel und lassen Sie es an der Luft trocknen. |
<<: Worauf sollten Sie nach einer Brustkrebsoperation achten?
Aspirin (chemischer Name: Acetylsalicylsäure) ist...
Die Behandlung von Depressionen hat bei Patienten...
Was ist die Website von CONMEBOL? Der Südamerikani...
Rote Bohnen und Gerste Wasser ist eine beliebte, ...
Dalian, auch bekannt als Bincheng, ist eine Unter...
Honigwasser ist ein sehr süßes Getränk, das viele...
Es heißt, dass Latexmatratzen im Winter warm und ...
Seien Sie in letzter Zeit vorsichtig, wenn Sie au...
Freunde, die in Korea waren, sind alle von den Pi...
Heutzutage verwenden einige skrupellose Händler b...
Was ist das Stevens Institute of Technology? Das S...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Kohl-Ei-Br...
Mungobohnensuppe ist im Sommer ein unverzichtbare...