Nährwert von Blumenkohl

Nährwert von Blumenkohl

Blumenkohl, auch Blumenkohl genannt, ist ein hausgemachtes Gericht. Während wir seine Köstlichkeit genießen, wollen wir auch etwas über den Nährwert von Blumenkohl erfahren!

Einführung zum Blumenkohl

Auch bekannt als Blumenkohl, Kokosblumenkohl, Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl, gibt es zwei Arten: weiß und grün. Die grüne heißt Brokkoli und Blumenkohl. Die Nährstoffe und Funktionen von Blumenkohl und grünem Brokkoli sind grundsätzlich gleich, allerdings ist der Carotingehalt von grünem Brokkoli höher als der von Blumenkohl. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütler, die sich aus dem Kohl der Familie der Kreuzblütler entwickelt hat. Blumenkohl ist an der Ostküste des Mittelmeers heimisch und wurde während der Guangxu-Zeit der Qing-Dynastie im frühen 19. Jahrhundert nach China eingeführt. Blumenkohl enthält Eiweiß, Fett, Phosphor, Eisen, Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Vitamin A usw. Es ist das Gemüse mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt.

Nährwerte für Blumenkohl

Blumenkohl ist reich an Nährstoffen und enthält Eiweiß, Fett, Phosphor, Eisen, Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Vitamin A usw. Blumenkohl ist besonders reich an Vitamin C und enthält 88 mg pro 100 Gramm. Damit ist er der zweitreichste Vitamin-C-Gehalt aller Gemüsesorten und liegt damit knapp hinter Paprika. Es hat eine zarte Textur, einen süßen und köstlichen Geschmack, ist leicht verdaulich und hat eine blutschützende Wirkung. Es fördert das gesunde Wachstum von Kindern. Blumenkohl hat einen Wasseranteil von über 90 % und wenig Kalorien.

Blumenkohl-Nährwertanalyse

Da Brokkoli zu über 90 % aus Wasser besteht und kalorienarm ist (23 bis 32 kcal pro Tasse), kann er bei Menschen, die abnehmen möchten, den Magen füllen, ohne dick zu machen. Im Vergleich zu den meisten anderen Kohlsorten enthält weißer Blumenkohl geringere Mengen an Vitamin A. Jede Tasse (240 ml) gekochter Blumenkohl enthält ungefähr so ​​viel Vitamin C wie eine mittelgroße Orange. Roher Brokkoli enthält mindestens 20 % mehr Vitamin C als gekochter Brokkoli.

1. Krebsbekämpfung und Krebsprävention:

2. Blutgefäße reinigen:

3. Reich an Vitamin K:

4. Entgiftet die Leber:

5. Vitamin C Botenstoff:

6. Biologische Aktivität:

Vorteile des Blumenkohlverzehrs

1. Schnelles Sättigungsgefühl

Blumenkohl hat einen hohen Wassergehalt, aber wenig Kalorien. Ein Kopf Blumenkohl hat nur 23 bis 32 Kalorien, was schnell ein Sättigungsgefühl hervorrufen kann und das Risiko verringert, zu viel gefährliche Nahrung zu sich zu nehmen, die zu Fettleibigkeit führen kann.

<<:  So bereiten Sie gebratenes Rindfleisch mit Brokkoli und Yamswurzel zu

>>:  Wie man Blumenkohl kocht

Artikel empfehlen

Um Brustkrebs vorzubeugen, hören Sie auf, diese Dinge zu tun!

Im Jahr 2018 gab es weltweit 2,09 Millionen neue ...

Welche Vorteile hat das Trinken von Alkohol?

China ist ein altes Land mit einer langen Geschic...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Radieschenbegonien?

Einführung in die Radieschenbegonie Der Rettich, ...

So pflegen Sie Sonnenblumen in Hydrokultur

Sonnenblumen-Hydrokulturmethode 1. Für die Hydrok...

Reisbrei mit getrocknetem Gemüse und Schweinerippchen

Einführung Getrockneter Kohl ist auch eine Spezia...

Rezept für hausgemachte Frühlingszwiebel-Fleischpastete

Obwohl eine Pastete aus gehackten Frühlingszwiebe...

Schritte zur Zubereitung von mit Milch gedünsteter Papaya

Mit Milch gedünstete Papaya ist ein Schönheitsdes...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Walnüsse zu beschneiden?

Der Zweck des Beschneidens von Walnussbäumen best...