Mit der Alterung der Weltbevölkerung nimmt die Zahl neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson von Jahr zu Jahr zu. Diese Krankheiten verursachen nicht nur große Schmerzen für die Patienten, sondern stellen auch eine schwere Belastung für die Familien und die Gesellschaft dar. Daher ist die Frage nach der Vorbeugung und Behandlung der Alzheimer- und Parkinson-Krankheit in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. In diesem Artikel werden die Präventions- und Behandlungsmaßnahmen für diese beiden Krankheiten ausführlich erläutert. Das Bild stammt aus dem Internet 1. Prävention und Behandlung von seniler Demenz 1. Definition: Senile Demenz, auch als Alzheimer-Krankheit bekannt, ist eine chronische neurodegenerative Erkrankung. Es betrifft in erster Linie Neuronen im Gehirn, insbesondere jene, die mit Gedächtnis, Denk- und Lernfähigkeiten in Verbindung stehen. Die Krankheit führt zum Absterben und Verlust dieser Neuronen, was die kognitiven Funktionen des Patienten beeinträchtigt. Die Symptome der Alzheimer-Krankheit sind von Person zu Person unterschiedlich, umfassen aber im Allgemeinen Gedächtnisverlust, vermindertes Denk- und Urteilsvermögen, Sprach- und Kommunikationsstörungen, zeitliche und örtliche Desorientierung, Stimmungs- und Verhaltensänderungen sowie eine verminderte Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen. Diese Symptome können sich allmählich verschlimmern und die Funktions- und Arbeitsfähigkeit des Patienten beeinträchtigen. 2. Vorbeugende Maßnahmen: (1) Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil: Achten Sie auf gesunde Essgewohnheiten, essen Sie mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte und reduzieren Sie die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Zucker. Moderate Bewegung kann die Durchblutung und den Stoffwechsel fördern, was zur Erhaltung der Gehirngesundheit beiträgt. Darüber hinaus können auch der Verzicht auf das Rauchen, die Einschränkung des Alkoholkonsums und die Reduzierung von Stress dazu beitragen, das Krankheitsrisiko zu senken. (2) Pflegen Sie soziale Aktivitäten: Die Teilnahme an sozialen Aktivitäten kann das Gehirn stimulieren und die kognitive Funktion verbessern. Der Kontakt zu Familie, Freunden und der Gemeinschaft kann Einsamkeit lindern und die neuronalen Verbindungen im Gehirn stärken. (3) Intellektuelle Anregung: Regelmäßige intellektuelle Anregungsaktivitäten wie Lesen, das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Teilnahme an nützlichen Lernkursen können das Gehirn trainieren und die kognitiven Funktionen verbessern. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung zu verringern. (4) Kontrolle chronischer Krankheiten: Chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und hoher Cholesterinspiegel stehen im Zusammenhang mit dem Auftreten der Alzheimer-Krankheit. Regelmäßige körperliche Untersuchungen und die Kontrolle der Entwicklung chronischer Krankheiten können dazu beitragen, der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. (5) Sorgen Sie für eine gute psychische Verfassung: Angstzustände, Depressionen und andere emotionale Probleme können das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung erhöhen. Daher kann die Aufrechterhaltung einer guten psychischen Verfassung, beispielsweise durch die Inanspruchnahme von Hilfe durch Beratung oder Therapie, dazu beitragen, das Krankheitsrisiko zu verringern. (6) Medikamentöse Therapie: Eine medikamentöse Therapie kann die Symptome lindern und die Lebensqualität des Patienten verbessern. Beispielsweise können Acetylcholinesterasehemmer das Gedächtnis und die geistige Flexibilität verbessern; NMDA-Rezeptorantagonisten können die Rate des neuronalen Todes verringern. Medikamente können die Krankheit jedoch nicht heilen, sondern lediglich die Symptome lindern. (7) Nichtmedikamentöse Behandlung: Zu den nichtmedikamentösen Behandlungen gehören kognitives Training, physikalische Therapie und Beschäftigungstherapie. Diese Behandlungen können Menschen dabei helfen, in ihrem täglichen Leben unabhängiger zu werden. (8) Psychologische Unterstützung: Patienten mit Alzheimer-Krankheit können emotionale Probleme wie Angstzustände und Depressionen haben. Die Unterstützung und das Verständnis von Familie und Freunden sind für die psychische Gesundheit des Patienten sehr wichtig. Professionelle Beratung und Therapie können Menschen helfen, mit emotionalen Problemen umzugehen. (9) Unterstützung durch Pflegekräfte: Pflegekräfte sind wichtige Unterstützer von Patienten mit Alzheimer-Krankheit in ihrem täglichen Leben. Um den Patienten besser versorgen zu können, müssen Pflegekräfte die Symptome und die Behandlung der Krankheit verstehen. Gleichzeitig müssen pflegende Angehörige auch auf ihre eigene Gesundheit und psychische Verfassung achten, um die Belastungen der Patientenbetreuung besser bewältigen zu können. Das Bild stammt aus dem Internet 2. Prävention und Behandlung der Parkinson-Krankheit 1. Definition: Die Parkinson-Krankheit ist eine häufige neurodegenerative Erkrankung, die vor allem dopaminerge Neuronen in der Substantia nigra des Gehirns befällt und zu deren Degeneration und Tod führt. Diese Krankheit tritt normalerweise bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und ihre Hauptsymptome sind Ruhetremor, Bradykinesie, Muskelsteifheit und Haltungsstörungen. 2. Vorbeugende Maßnahmen: (1) Medikamentöse Therapie: Die wichtigste Behandlungsmethode für die Parkinson-Krankheit ist die medikamentöse Therapie. Medikamente können dazu beitragen, den Neurotransmitterspiegel im Gehirn zu regulieren und so die Symptome zu lindern. Zu den gängigen Medikamenten zählen Dopaminagonisten, Anticholinergika und COMT-Hemmer, eine spezifische medikamentöse Behandlung muss jedoch unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. (2) Physiotherapie: Die Physiotherapie umfasst Bewegungstherapie, Rehabilitationstraining und physikalische Therapie, die dazu beitragen können, Haltung, Gleichgewicht und Mobilität zu verbessern, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. (3) Chirurgische Behandlung: Bei Patienten mit schweren, schwer kontrollierbaren Symptomen kann eine chirurgische Behandlung eine Option sein. Zu den gängigen chirurgischen Methoden zählen die Tiefe Hirnstimulation und die Ablationschirurgie, bei der bestimmte Hirnbereiche stimuliert oder zerstört werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. (4) Körperliche und psychische Unterstützung: Parkinson-Patienten benötigen häufig körperliche und psychische Unterstützung. Familie und Freunde sollten emotionale Unterstützung bieten, bei der Pflege helfen und den Patienten ermutigen, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Gleichzeitig kann eine psychologische Beratung und Betreuung den Patienten helfen, mit den emotionalen und psychischen Belastungen umzugehen, die die Krankheit mit sich bringt. (5) Gesunder Lebensstil: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils hilft bei der Bewältigung der Parkinson-Krankheit. Eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressreduzierung wirken sich positiv auf die Genesung und Symptomkontrolle der Patienten aus. (6) Enge Zusammenarbeit mit Ärzten: Parkinson-Patienten sollten eng mit ihren Ärzten zusammenarbeiten und sich regelmäßigen Kontroll- und Nachuntersuchungen unterziehen. Passen Sie Behandlungspläne rechtzeitig an und optimieren Sie sie, um eine optimale Krankheitskontrolle zu erreichen. Alzheimer und Parkinson sind häufige neurologische Erkrankungen, die das tägliche Leben und die Arbeitsfähigkeit der Patienten stark beeinträchtigen. Durch wirksame Präventionsmaßnahmen lässt sich das Erkrankungsrisiko senken. Patienten, die bereits erkrankt sind, müssen unter ärztlicher Aufsicht Medikamente und Physiotherapie erhalten. Gleichzeitig müssen sie auf ihre psychische Gesundheit achten und rechtzeitig psychologische Unterstützung und Hilfe suchen. Verweise [1] Hu Rongrong, Li Feifei, Tao Jiaping et al. Systematische Überprüfung des Interventionseffekts von Virtual-Reality-Technologie auf Patienten mit Demenz[J]. Gesundheitsforschung, 2023, 43(05): 519-524. [2] Zhu Yan. Führen Sie Maßnahmen zur Prävention und Behandlung der Alzheimer-Krankheit durch, um ein gesundes Altern zu fördern[N]. China Family News, 28.09.2023 (002). [3] Wu Yiting, Sheng Meiqing. Patienten mit Alzheimer-Krankheit benötigen eine gute familiäre Betreuung[J]. Familienmedizin. Happy Health, 2023(08):24. [4] Neuigkeiten aus dieser Zeitschrift. Die Nationale Gesundheitskommission wird eine landesweite Kampagne zur Förderung der Prävention und Behandlung der Alzheimer-Krankheit organisieren[J]. Jedermanns Gesundheit, 2023(19):7. [5] Chen Hui, Su Zhumin, Ma Xiaomeng et al. Visuelle Analyse von Sprach- und Kommunikationsstörungen bei Patienten mit Demenz und kognitiver Dysfunktion im In- und Ausland[J]. Medizinische Informationen, 2023, 36(13): 51-56. |
>>: Mycoplasma pneumoniae breitet sich mit voller Wucht aus. Was können wir tun?
Was ist die Website von Etude House? ETUDE HOUSE (...
Was ist Kambodscha-Reisen? Tourism Of Cambodia ist...
Was ist Kotobukiya? Kotobukiya CO., LTD. ist ein j...
Die Gewinnerarbeiten des „China Science Populariz...
Frühstücksfleisch wird aus frischen Zutaten herge...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Drachenknochenb...
Letzten Herbst hat meine Familie Sauerkraut einge...
Fertiggerichte sind bei vielen Verbrauchern belie...
Die brasilianische Schwertlilie ist eine mehrjähr...
Pampelmusen sind eine Frucht, die wir häufig esse...
Zeitpunkt des Granatapfelbaumschnitts Granatapfel...
Übersicht zum Düngen von grünem Rettich Grüner Ef...
Aussaatzeit für Begoniensamen Nachdem die Begonie...
Wie lautet die Website der Königlichen Musikakadem...
Ups, ich habe heute einen Test gemacht und er hat...